Beiträge von Solumna

    Welche Rückenlänge hat denn dein "halbes Hemd" =) Sieht super aus! Habe jetzt auch mal den Fjord bestellt, hoffe es ist nicht zu eng, ist laut Angabe noch in dem Bereich.

    Das ist eine gute Frage. Seine Kruppe (nennt man das beim Hund auch so? Das Stück von Hüfthöcker bis Rutenansatz) ist recht stark abfallend. Messe ich aufliegend sind es etwa 63cm, messe ich eher die Strecke von oben gesehen, sind es so 59cm. Bei dem Fjord guckt minimal Rutenansatz raus, aber in 60 war der zu groß (wir haben vor Ort anprobiert)

    Ich kenne Ausstellungsfotos von Islandhunden die wie geplatzte Sofakissen aussehen und von denen ich weiß das sie vorher gebadet wurden.

    Ich habe Aussagen von Rasserichtern das sich das Fell von frischgebadeten Isis deutlich weicher anfühlt als das Originalfell.

    Ob die alle nur mit dem falschem Shampoo gewaschen wurden, k.A.

    Bei Caelan kommt das nicht durchs Shampoo sondern durchs Wasser. Der hat richtig schön festes Fell aufm Rücken und wird nach jeglichem Wasserkontakt flauschig. Wir haben ihn dann extra mindestens eine halbe Woche vor einer Ausstellung gebadet, damit die richtige Textur zurück kommen konnte

    Hast du auch ein Foto? :sweet:

    Da hast du sogar den Glacier im Vergleich

    Wer hat den neuen Regenmantel von Non-Stop und evtl. auch den beta raincoat?! Kann mir jemand sagen, wo die Unterschiede sind? Ist der neue genauso dünn, wie der Beta Pro?!

    Ich glaube Solumna hat den neuen :denker:

    Ist der Fjord der neue? Dann haben wir den, aber ohne Vergleich zum Beta. Es ist halt "nur" eine Lage von dem regen- und windabweisenden Material, wird also maximal ein wenig Körperwärme drinnen halten aber nicht wirklich isolieren. Zum Wärmen würde ich ihn nicht nehmen, sondern bei nassem oder nass-windigen Wetter

    Wir haben gestern auf der Spiel (die Messe) ein Spiel mitgenommen namens Houston, We Have A Dolphin, das wohl ähnlich wie Werwölfe sein soll, aber schon ab drei Leuten geht. Genaueres kann ich aber erst nach Halloween sagen (da ist Spieleabend)

    Wo finde ich diese Rezension nach Halloween? :D

    Ich kann versuchen, mich in zwei Wochen daran zu erinnern und das dann in den Gesellschaftsspiele-Thread schreiben. Wir werden vermutlich das bereits genannte und noch Blabel und Dreadful Circus da spielen (unsere gruppentaugliche Ausbeute von gestern).

    Zu zweit spielen wir gerne so "Detektiv"-Spiele, da gibt es ja mittlerweile reichlich Auswahl. Da sind dann gestern das dritte Echoes und ein Detective Stories (Das historische, Kaifeng) mitgekommen |)

    Das Werwolf-Spiel ist für Erwachsene echt toll, aber da brauchts mehrere Personen

    Wir haben gestern auf der Spiel (die Messe) ein Spiel mitgenommen namens Houston, We Have A Dolphin, das wohl ähnlich wie Werwölfe sein soll, aber schon ab drei Leuten geht. Genaueres kann ich aber erst nach Halloween sagen (da ist Spieleabend)

    Wenn die Haare blondiert sind, zieht die Farbe ein Stück weit ins Haar ein, so dass ein klein wenig übrig bleibt.

    Bei Blau bleibt deshalb meist ein Grünstich, blaustichiges lila neutralisiert, und Rottöne waschen sich warum auch immer irgendwann vollständig aus.

    Nur alls was blau oder grün enthält is da irgendwie total hartnäckig.

    Rot wäscht sich am schnellsten und vollständigsten aus, weil das einzelne Pigment deutlich am größten ist und damit mehr Fläche bietet um abgetragen zu werden. Für wirklich langanhaltendes Rot (und auch jede andere Farbe eigentlich, aber weil Rot so speziell ist) empfehle ich Elumen (mit Lock). Das Zeug hält. Für immer. Auf allem. Vor zwei Jahren habe ich das letzte Mal gefärbt und der Teil, der noch nicht rausgewachsen ist, ist immer noch deutlich rötlich (war eine Kombi aus RR@all, RV@all und irgendeinem Braun@6, also nicht mal pur rot).

    Ich gebs auf.

    Brauchst du nicht, ich hab ja nicht gesagt, das es nicht so ist, nur phänotypisch sprach nur nichts für Mh. Ich hab mir gerade noch mal die Welpenfotos angeschaut, von den vier merlefarbenden Welpen in dem Wurf hatten 3 ganz sicher weiße Ohrspitzen die anderen zwei sogar noch mehr als Nele und beim vierten bin ich mir nicht sicher. Aber bei keinem hätte ich auch nur den Verdacht gehabt, das der von der Zeichnung her Mh sein könnte, keiner hatte einen hellen, weißen oder andersfarbigen Fleck im Fell. Die hätten das Mh alle samt super versteckt und von vier merlefarbenden drei Mh, das wäre eine überdurchschnittliche Trefferquote gewesen. Aber nichts was es nicht gibt.

    Die phänotypische Ausprägung von Mh ist unvorhersehbar. Tatsächlich sind extrem große farbige Platten typisch für Mh. Genauso wie minimale Ausprägung, weiße Flächen oder das klassische Merle-Muster. Und wenn der Merle-farbige Elternteil nicht Mosaik sondern Mh/m ist, sind auch alle merle Nachfahren Mh/m.

    Ich empfehle dir, dich mal mit der aktuellen Merle Forschung zu beschäftigen. Sehr zu empfehlen:

    https://www.merle-sine-insertion-from-mc-mh.com/

    Falls du dir die PDF nicht kaufen magst, kann ich dir folgende Seite empfehlen:

    https://mockingjay-shelties.de/wissenswertes/

    Was dir bei genauerem Hinschauen auffallen wird: Du wirst einige Hunde wieder erkennen, sowohl in der PDF als auch auf der Website. Das liegt daran, dass corrier und Bonadea an der aktuellen Forschung beteiligt sind. Das hier ist eine Diskussion, die jeder informierte Merle Besitzer regelmäßig führt und die auch schon mehrfach im Qualzucht-Thread aufgekommen ist. Und immer im gleichen Schema. Man spricht etwas an, dass man als kritisch empfindet und sofort fühlt sich jemand angegriffen und kommt mit dem "aber alle Merle sind krank!!11".

    Und jedes Mal wird die gleiche "Studie" erwähnt (aber nie verlinkt). Und jedes Mal muss erklärt werden, dass diese Studie nicht repräsentativ ist.

    Sie ist veraltet, die Hunde wurden nicht auf ihre Allele getestet (den Test gab es da noch gar nicht) und die aufgeführten Hunde sind Australian Shepherds, die Population mit dem größten Anteil an Whitehead/Splithead (nicht berücksichtigt), dem größten Anteil an Harlekin (nicht berücksichtigt) und die Population, in der Blue Eye vorkommt (das Gen, nicht abhängig von Merle, Auswirkungen soweit ich weiß noch unbekannt). Studien, die aktuell geführt werden, sind die bereits verlinkte und eine von Augenärzten. Interessant fände ich eine Studie von Hunden, die wenig bis kein Weiß durch Scheckung haben und dann auf Taubheit oder Seheinschränkungen untersucht werden. Mitsamt Gen-Test auf bp natürlich.

    Merle als Komplex ist nicht unbedenklich, aber testbar. Und wir sind damit klar in der Lage zu sagen, dass classical Merle unbedenklich ist, weil kein Pigment zu weiß aufgehellt wird. Wenn du von Hunden berichtest, die Merle sind und zu weiß aufgehelltes Fell zeigen, wette ich, dass sie Harlekin oder Doppelmerle sind.

    Bei Scheckung lässt sich nicht das Gleiche behaupten, solange es keinen Test auf jedes Allel gibt und die Abhängigkeiten der Allele bewiesen sind. In der Hinsicht ist Scheckung auf dem gleichen Stand wie Merle vor 8 Jahren