Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Ich hab beim Umstieg auf vor allem Sojamilch gemerkt, dass ich eigentlich schon die ganze Zeit von "normaler" Milch ein komisches Gefühl im Bauch bekommen habe. Allerdings ist mir das erst aufgefallen, als ich dann auf Milch verzichtet habe. Also erst, als das Gefühl fehlte, wurde mir bewusst, dass ich Milch offensichtlich nicht so gut vertrage.
Angeblich soll das ja bei den meisten Menschen so sein. Wobei ich nicht so weit gehen würde und von einer Unverträglichkeit sprechen würde. Einfach nur schwieriger verdaulich, bei mir.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarisch/Veganer Laberthread :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dasselbe beobachte ich an mir auch. Vertrage zu viel Milchprodukte nicht mehr. Ein bisschen geht, gereift (Käse) noch ein bisschen mehr. Aber generell bin ich da auch empfindlich geworden, seit ich versuche vegan zu leben.
Spannend!
Ich vermisse die Milchprodukte aber auch kaum noch, selbst beim Käse hat mein Verlangen nachgelassen (wobei, wenn ich jetzt so an Emmentaler denke, bekomme ich Lust
).
Witzig, geht mir auch so. Früher ging es noch, dass ich ausnahmsweise mal normale Milch getrunken habe zum Kaffee. Ich bekam immer nur Probleme mit der Laktose bei zuviel Milch. Inzwischen reagiere ich schon wesentlich stärker auf Torten und einen Normal-Milch-Macchiato. Dachte letztens schon, dass ich schwanger bin, als mir ständig morgens schlecht wurde.
Grund war aber wohl wirklich eine Packung normaler Milch, die ich mitgebracht bekam von einer Kollegin und morgens zum Kaffee aufgebraucht habe. Einmal hat's mir einen Sonntag ordentlich verhagelt, als ich mittags ein Stück Torte in einem Bio-Hofladen gegessen habe.
-
Da wird schon nicht die Vegan-Polizei mit Blaulicht angerast kommen.
Sag das nicht... wenn man sowas in veganen Facebook Gruppen postet, geht das ganz schnell.
Ich hab im übrigen das Gefühl, dass ich allmählich keine Milchprodukte mehr Vertrage. Käse geht grade noch, aber Kuhmilch im Kakao oder Kartoffelpüree und es kommt schneller wieder raus als es drin war.
Es ist nicht immer, wird aber stetig öfter... bei meiner Mutter ist es genauso und meine Oma hat es nun schon länger. Woran kann das liegen?
Der Mensch ist eigentlich nicht darauf ausgelegt, dass er noch nach dem Säuglingsalter Milch zu sich nimmt. Das Enzym, das für die Verarbeitung nötig ist, wird eigentlich abgebaut. Da nun aber es sozialisiert wird, tierische Milch zu sich zu nehmen, baut der Mensch dieses Enzym weniger oder gar nicht ab. Bei Asiaten ist das zum Beispiel so gut wie gar nicht vorhanden.
Ich könnte mir also vorstellen, dass ihr aus irgendeinem Grund dieses Enzym abgebaut habt. Wobei ich mir das eher vorstellen kann, wenn ihr auf Milch verzichtet hättet
-
Der Mensch ist eigentlich nicht darauf ausgelegt, dass er noch nach dem Säuglingsalter Milch zu sich nimmt. Das Enzym, das für die Verarbeitung nötig ist, wird eigentlich abgebaut. Da nun aber es sozialisiert wird, tierische Milch zu sich zu nehmen, baut der Mensch dieses Enzym weniger oder gar nicht ab. Bei Asiaten ist das zum Beispiel so gut wie gar nicht vorhanden.
Danke, hatte die Details vergessen!
Aber dann wird es wohl wirklich so sein, dass der Körper auch später im Leben dieses Enzym einfach abbaut, wenn weniger Milchprodukte zugeführt werden, ergo die "Milch" dann nicht mehr oder kaum verarbeitet werden kann.
Das mit den Asiaten wusste ich noch! In Asien sind quasi alle laktoseintolerant.
-
Sag das nicht... wenn man sowas in veganen Facebook Gruppen postet, geht das ganz schnell.
Ich hab im übrigen das Gefühl, dass ich allmählich keine Milchprodukte mehr Vertrage. Käse geht grade noch, aber Kuhmilch im Kakao oder Kartoffelpüree und es kommt schneller wieder raus als es drin war.
Es ist nicht immer, wird aber stetig öfter... bei meiner Mutter ist es genauso und meine Oma hat es nun schon länger. Woran kann das liegen?
Der Mensch ist eigentlich nicht darauf ausgelegt, dass er noch nach dem Säuglingsalter Milch zu sich nimmt. Das Enzym, das für die Verarbeitung nötig ist, wird eigentlich abgebaut. Da nun aber es sozialisiert wird, tierische Milch zu sich zu nehmen, baut der Mensch dieses Enzym weniger oder gar nicht ab. Bei Asiaten ist das zum Beispiel so gut wie gar nicht vorhanden.
Ich könnte mir also vorstellen, dass ihr aus irgendeinem Grund dieses Enzym abgebaut habt. Wobei ich mir das eher vorstellen kann, wenn ihr auf Milch verzichtet hättet
Das ist mir wohl bewusst. Soweit reicht mein Allgemeinwissen.
Aber trotzdem bin ich bisher die letzten 10 Jahre, seitdem ich weiß dass ich offiziell laktoseintolerant bin, auf dem Level gewesen, dass wenige Einnahme von Laktose keine großen Auswirkungen hat. Im allgemeinen griff ich immer auf laktosefreie Milch zurück, aber im Alltag hab ich auch mal Torte, Sahne, Joghurt, Schokolade, Eis, Kaffeemilch usw. in eben geringen Mengen gut vertragen. War auch gerne tagesformabhängig. Das war wohl auch immer ein gutes Training, damit zumindest noch ein Restlevel Laktase gebildet wird. Aber das hat sich jetzt wohl radikal geändert, seitdem ich tendenziell immer auf vegane Alternativen zurückgreife.
-
-
Das ist mir wohl bewusst. Soweit reicht mein Allgemeinwissen.
Du warst doch gar nicht gemeint, sondern ich.
-
Sag das nicht... wenn man sowas in veganen Facebook Gruppen postet, geht das ganz schnell.
Puh, in wa für einer FB-Gruppe bist Du denn? DAs ist ja krass.
Das soll doch jeder so halten wie er es mit sich, seiner Gesundhiet und seinem Gewissen vereinbaren kann
-
Ich war schon in mehreren, auch in "Mischgruppen" wo sich Veganer und Vegerarier gegenseitig verbal die Köpfe einschlagen..
Mittlerweile bin ich in gar keiner mehr, ist mir zu doof.
-
Ich war schon in mehreren, auch in "Mischgruppen" wo sich Veganer und Vegerarier gegenseitig verbal die Köpfe einschlagen..
Mittlerweile bin ich in gar keiner mehr, ist mir zu doof.
Da scheine ich Glück zu haben.
Aber ich bin auch wirklich in "seriös" moderierten. z.B. bei Nicole Just
Bei "Kochplanerin" oder bei "was koche ich mir heute in (in Vegan)?" etc...
Da ist der ton freundlich, man bekommt schnell und freundlich geholfen, wenn man mal eine Frage hat und es gibt keine Grundsatzdiskussionen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!