Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Tertapack Kolosmilch etc pp hat bei uns jeder größerer Laden. Aber auch da ist Alu verarbeitet und das isst/trinkt man ja dann quasi auch mit ?
Kokosmilch habe ich online im Glas gefunden .. aber arschteuer ??♀️
Echt ein Teufelskreis ..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Muss es denn Kokosmilch sein? Die wird auch um die Welt geschifft. Egal in welcher Verpackung.
-
Im Curry einfach besser
mit
Aber gut darauf könnte ich glatt noch verzichten .. benutze ich auch ganze 2-3 mal im Monat
Aber meine Mandelmilch oder meinen Alprojoghurt nutze ich fast täglich :(.
Aber wie ich sehe gibt es da wohl keine Alternativen .. und man muss sich quasi entscheiden ?
-
Ich sehe da keinen "Teufelskreis."
Verzichten, Selbermachen oder auf trotzdem kaufen ist doch alles möglich. Ich finde es aber gut, zwischendurch darüber zu meckern, und denke, dass sich da auch was tun wird, je mehr Nachfrage nach umweltfreundlichen Alternativen es gibt. -
Kokosmilch gibt es in Tetrapacks, aber ob die eine bessere Umweltbilanz haben, weiß ich nicht. Tofu kriegt man im Asialaden oft auch frisch (dort gibt es auch Kokosmilch im Tetrapack). Bei Mandelmilch hilft nur selbst machen, bei Joghurt kennen ich auch keine Lösung.
Ich hatte jetzt erst irgendwo gelesen, dass man auch Kokosmus nehmen kann und damit sich die Kokosmilch mit Wasser anmischt. Ich meine das gibt es von Alnatura im Glas.
Geht das nicht auch mit Mandelmus? Wäre auf jeden Fall schonmal ne Müllreduzierung. -
-
Mandelmus oder Cashewmus mit Wasser mixen, dürfte ganz easy sein. Ich hatte mir das für den Urlaub vorgenommen und ein Glas Cashewmus eingepackt, leider den Smoothiemaker vergessen und nen Mixer gibts im Ferienhaus nicht
Nun also doch Hafermilch (hab ich zum Glück im Supermarkt gefunden).
ich bin ehrlich gesagt ziemlich ernüchtert vom dänischen Angebot an vegetarischen/veganen Alternativen. Kulinarisch ist das einfach nicht mein Land. Wusste ich vorher, ja, aber ich hatte gehofft, es täte sich ein bisschen was. Gefühlt gibts nur Käse, Fleischerzeugnisse und Süßkram und davon extrem viel.
und in Sachen Plastik ist hier irgendwie so gar kein Fortschritt zu erkennen. Hab mich schon etwas gewundert, dass es ausschließlich Plastiktüten zu erwerben gibt.
wir sind da im Vergleich in D schon echt weit, muss man sagen. -
Mandelmus oder Cashewmus mit Wasser mixen, dürfte ganz easy sein. Ich hatte mir das für den Urlaub vorgenommen und ein Glas Cashewmus eingepackt, leider den Smoothiemaker vergessen und nen Mixer gibts im Ferienhaus nicht
Grundsätzlich müsste es auch mit einem verschlossenen Glas in das man Wasser und Mus gibt und herzhaften enthusiastischen schütteln gehen. Bei Vinaigrette gehts ja auch
-
ich bin ehrlich gesagt ziemlich ernüchtert vom dänischen Angebot an vegetarischen/veganen Alternativen. Kulinarisch ist das einfach nicht mein Land. Wusste ich vorher, ja, aber ich hatte gehofft, es täte sich ein bisschen was. Gefühlt gibts nur Käse, Fleischerzeugnisse und Süßkram und davon extrem viel.
und in Sachen Plastik ist hier irgendwie so gar kein Fortschritt zu erkennen. Hab mich schon etwas gewundert, dass es ausschließlich Plastiktüten zu erwerben gibt.
wir sind da im Vergleich in D schon echt weit, muss man sagen.Das durfte ich leider auch feststellen. Ich bin da auch auf vegetarisch ausgewichen, wenn wir essen waren, aber selbst da gab es meistens nur Pommes für mich. Ein wenig frustrierend fand ich es schon.
In den Läden gab es zwar ein wenig was im Angebot, aber ich musste schon ordentlich suchen.
-
ich bin ehrlich gesagt ziemlich ernüchtert vom dänischen Angebot an vegetarischen/veganen Alternativen. Kulinarisch ist das einfach nicht mein Land. Wusste ich vorher, ja, aber ich hatte gehofft, es täte sich ein bisschen was. Gefühlt gibts nur Käse, Fleischerzeugnisse und Süßkram und davon extrem viel.
und in Sachen Plastik ist hier irgendwie so gar kein Fortschritt zu erkennen. Hab mich schon etwas gewundert, dass es ausschließlich Plastiktüten zu erwerben gibt.
wir sind da im Vergleich in D schon echt weit, muss man sagen.Das durfte ich leider auch feststellen. Ich bin da auch auf vegetarisch ausgewichen, wenn wir essen waren, aber selbst da gab es meistens nur Pommes für mich. Ein wenig frustrierend fand ich es schon.
In den Läden gab es zwar ein wenig was im Angebot, aber ich musste schon ordentlich suchen.
-
In den Läden gab es zwar ein wenig was im Angebot, aber ich musste schon ordentlich suchen.
ja das ist so, und wir sind in D ja zudem auch die v-Kennzeichnung gewöhnt, das ist in DK nicht so verbreitet. Ich muss zugeben, ich kann hier keine 100% erreichen aber habe den Anspruch im Urlaub auch nicht unbedingt. Man will sich ja nicht in einer Tour selber stressen. Daher gibts auch mal Kuchen, der ganz sicher nicht vegan ist (bzw wo ich es halt einfach nicht weiß, weil die Bäckereien keine Zutatenangaben an den Produkten haben) oder was mit Käse... nach dem Urlaub bin ich dann wieder konsequenter.
Richtig auswärts essen machen wir kaum bis nie in DK, ich denke, das wäre noch viel frustrierender für mich. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!