Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Habt ihr eine Idee / Rezept / Kauftip für vegetarische / vegane Leckerchen, die man fürs Clickern nehmen kann?
Sie sollten halt nicht zu hart sein, nicht zu gross und nicht zu kalorienreich. :) Die eierlegende Wollmichsau unter den Keksen quasi. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nicht ausprobiert, aber:
ZitatFür die vegetarischen Hundekekse mit Banane brauchen Sie:
2 Tassen Mehl
75 g Margarine
1 Banane, gequetscht
1 Tasse Haferflocken
1 Ei
¼ Tasse Milchpulver
½ Teelöffel Öl (eine halbe Tasse Wasser, falls der Teig zu fest wird)Und so werden die vegetarischen Hundekekse gemacht:
Zuerst das Mehl, die Margarine, die gequetschte Banane, die Haferflocken, das Ei, das Milchpulver, das Öl und ggf. das Wasser gut miteinander vermengen. Den fertigen Teig dann eine halbe Stunde kühl stellen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und kleine Würstchen oder Kugeln daraus formen. Diese dann auf ein Backblech legen. Das Ganze im Backofen für etwa 20 Minuten bei 150° C goldbraun backen. Damit die vegetarischen Hundekekse länger frisch bleiben, sollten Sie sie nach dem Backen im Ofen abkühlen lassen.Für vegetarische Hundekekse mit Kürbiskernen brauchen Sie:
2 Eier
1/4 Tasse haltbare Milch
1/2 Tasse Sojamehl
2 Tassen Weizenvollkornmehl
1/4 Tasse Maismehl
1/4 Tasse Kürbiskerne (grob zermahlen)
2 Esslöffel Pflanzenöl
2 Esslöffel RübenkrautVegetarische Hundekekse - so werden sie gemacht:
Zuerst alle Mehlsorten und die Kürbiskerne vermengen. Dann Eier, Milch, Öl und Rübenkraut miteinander verrühren. Von der Ein Esslöffel von der Eier/Öl-Milch zurück lassen. Den Rest mit der Mehlmischung gut durchkneten. Sollte der Teig für die Hundekekse noch zu fest sein, einfach etwas mehr Milch dazu geben. Nun den Teig 30 Minuten ruhen lassen.Jetzt können Sie den Teig auf einer geeigneten Unterlage ausrollen und mit geeigneten Plätzchenformen ausstechen. Die Hundekekse mit der restlichen Eier/Öl-Milch bestreichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Das Ganze 30 Minuten bei 185° C (Umluft 175° C) im Backofen backen. Die Kekse sind fertig, wenn sie leicht goldbraun geworden sind. Dann den Ofen ausschalten und die vegetarischen Hundekekse im Backofen abkühlen lassen. So bleiben sie länger frisch.
http://www.tier.tv/hund/ernaehrun…ekekse.282.html
Zitat» Getreide-Hundekuchen
ZUTATEN:
3 Tasse Weizen- oder Roggenmehl
3 Tasse Haferflocken
½ Tasse Weizenkeime
6 Esslöffel Margarine
¼ Tasse Rübezucker (Melasse)
1 Tasse Milchpulver
1 Tasse WasserZUBEREITUNG:
Trockene Zutaten mischen. Restliche Zutaten hinzufügen und alles gut miteinander verrühren.
Eine ½ Stunde ruhen lassen.
Entweder: Bällchen mit einem Löffel formen und flachdrücken, anschließend auf ein leicht gefettetes Backblech legen.
Oder: Masse ca. 1 cm dick ausrollen und mit Knochenbackförmenchen ausstechen und auf ein leicht gefettetes Backblech legen.
Bei ca. 175°C für 1h backen» Honigkekse
ZUTATEN:
150g Weizenvolkornmehl
200g Vollkornhafermehl
2 Esslöffel Honig
2 Eier
150 ml Milch
1 Esslöffel DistelölZUBEREITUNG:
Alle Zutaten gut vermischen und den Teig zu runden Talern formen. Dann die Taler einfach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 10-15 Minuten lang bei etwa 220 C° backen.
(so sind die Kekse ca. 2 tage haltbar)
Damit sie länger haltbar sind einfach noch mal 5-10 Minuten bei 150 C° im Ofen lassen.» KÄSE-HUNDEKUCHEN
ZUTATEN:
1 1/2 Tassen Vollkornmehl, 1 1/4 Tasse geriebenen Käse, 125 g Margarine, 1 Knoblauchzehe (gerieben), 1 Pr. Salz, ca. ¼ Tasse Milch (kann auch etwas mehr oder weniger sein).ZUBEREITUNG:
Den Käse in eine Schüssel geben und auf Zimmertemperatur erwärmen. Die Margarine cremig rühren, dann den Knoblauch, Salz und das Mehl zufügen. Genügend Milch zufügen damit man die Masse in einen Ball formen kann. Jetzt ab für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Ausrollen auf bemehlter Fläche und in Formen schneiden (man kann natürlich auch den Teig ausstechen).
Gebacken werden unsere Hundekuchen bei 180 Grad ca. 15 Minuten (kommt auf die Form an) bis sie leicht braun und fest sind.» Quarkkekse
ZUTATEN:
150g Quark
6 Esslöffel Milch
6 Esslöffel Sonnenblumenöl (oder Distelöl etc.)
1 Eigelb
200g HundeflockenZUBEREITUNG:
Zutaten gut mischen und zu kleinen Kugeln formen. Auf einem Backblech ca. 30 Minuten bei 200 C° schön kross backen.Als Geschmacksvariante kann auch Käse, Honig, Schinken oder Hüttenkäse dazu gegeben werden
» Kürbiskern-Goodies
Zutaten:
450 g Vollkornweizenmehl
170 g Haferflocken
2 El Olivenöl
2 Knoblauchzehen
1 El frische Basilikumblätter
250 ml Wasser
2 El Kürbiskerne, ungesalzenZubereitung:
Kürbiskerne fein hacken, einige Kerne zur Dekoration zurückbehalten. Knoblauchzehen pressen. Alle Zutaten zu einem festen Teig kneten und diesen anschließend 1 cm dick ausrollen. Kekse mit einer Form ausstechen, auf ein Backblech legen und mit je einem Kürbiskernen verzieren.Backzeit: ca. 1 Stunde bei 150 °C. Im ausgeschalteten Ofen erkalten lassen und über Nacht weiter trocken lassen.
» Käse-Plätzchen
Zutaten:
100 g geriebener Emmentaler
100 g Margarine
200 g Mehl
1 zerdrückte Knoblauchzehe
2 Eigelb
1 EL SesamkörnerZubereitung:
Alle Zutaten gut miteinander verkneten und anschließend auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. Mit Formen Plätzchen ausstechen.Backzeit: ca. 20 min bei 190 °C. An der Luft gut nachtrocknen lassen.
http://www.irjgv-pirmasens.de/html/hundekuchen_-_rezepte.html
-
Danke!
Sowas wie die Käseplätzchen hab ich schon gemacht, die sind allerdings zum Fenster einwerfen hart.
Vielleicht sollte ich eher an der Backzeit arbeiten. -
Zitat
Sowas wie die Käseplätzchen hab ich schon gemacht, die sind allerdings zum Fenster einwerfen hart.Das ist doch total praktisch! Der nächste idiotische Hundehalter, der dir in die Arme läuft, bekommt so'n Ding an den Kopf...
Bei mir gab's heut Reispfanne Frikassee alá frei Schnauze:
- Reis kochen
- [url=http://www.alles-vegetarisch.de/-Pural_HAeHNCH…._150g_,art-524]vegane Hähnchenstücke[/url] in der Pfanne anbraten
- Zwiebeln dazu & glasig dünsten
- dann entweder beides aus der Pfanne nehmen (für die knusprigere Variante) oder in der Pfanne belassen
- Gemüse nach Wahl dazu (bei mir: Champignons, Zucchini, Karotten), leicht anbraten
- [url=http://www.alles-vegetarisch.de/Sahne---Ei-Ers…250ml-,art-1894]Hafersahne[/url] dazu
- ein bisschen würzen und ca. 5-10 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen
- den fertig gekochten Reis dazu schmeißen, mit Gewürzen abschmecken und feddischGar nicht mal übel.
Wer kennt essbare vegane Plätzchen?
-
Suchst Du was bestimmtes an Plätzchen?
Ich weiß noch gar nicht, was ich koche, hab heute einen Schwung Seitan gemacht, der kommt entweder heute oder morgen dran. Oder heute UND morgen?
Mir schwebt da ein Blätterteigmantel vor und gerösteter Rosenkohl als Beilage. *sabber*
-
-
Zitat
Suchst Du was bestimmtes an Plätzchen?
Ich bin jetzt nicht davon ausgegangen, dass es so viele Rezepte gibt, aber scheinbar bin ich dazu mal wieder zu unkreativ.
Beim Stöbern nach einem bestimmten Rezept, habe ich gerade dieses hier gefunden und werde das wohl mal mit Alsan probieren.
Letztes Jahr wollte ich die hier für eine Freundin backen, aber sie hat sie niemals zu sehen bekommen, weil ich sie schon vorher alle aufgefuttert hatte.Sowas in der Richtung wäre toll'!
Also Plätzchen mit Marmelade wären auf jeden Fall toll! -
Oder Vanillekipferl!
Die hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/293210…llekipferl.html -
Zitat
Oder Vanillekipferl!
Die hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/293210…llekipferl.htmlAls ne Freundin mal Vanillekipferl gebacken hat, sah das nach verdammt viel Arbeit aus
, aber ich werde den Dingern eine Chance geben, wenn's schone in veganes Rezept dafür gibt.
-
MAch das, die sind wirklich lecker.
-
Da ich jetzt, wo ich in Berlin wohne, seltener nach Hause fahre und somit weniger "eigenes" Fleisch mitnehmen kann, werd ich mich mal klammheimlich hier im Thread umsehen, um mir ein paar interessantere Rezepte zu suchen, als die ewig gleiche Tomatensuppe und den Linseneintopf
Ich hoffe ich bin trotzdem willkommen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!