Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Na ja komm, so schlecht kann das Gewissen nu auch nicht sein, wenn man Alternativen nicht mal in Erwägung zieht
Wo soll ich das geschrieben haben?
Also nimm bitte Abstand von so einer Unterstellung/Behauptung.
Im Gegenteil, ich koche, solange ich kann, für mich vegetarische Suppen.So ist es doch einfach nur Bequemlichkeit. Hühnersuppe hat immer geholfen, also mache ich mir nicht die Mühe Alternativen zu suchen.
Nicht stimmige Behauptung - siehe oben.
Dabei könnte man Suppen ja sogar ganz leicht vorkochen und einfrieren und dann eben zu Grippezeiten auftauen und essen, wenn man zu schwach ist zu kochen. (Wie schaffst du es eigentlich Hühnersuppe zu kochen, wenn du für andere Suppen zu kraftlos bist?)
Ganz einfach: meine Tiere und deren Wohlbefinden gehen immer vor. So ist das nun mal. Und es ist hier Tradition, daß sie am WE Frischfleisch und/oder gekochtes Fleisch bekommen. Unter der Woche auch manchmal, immer so ungefähr im Rahmen von ca. 20 bis 25% der Wochenration - alles andere läuft über hochwertige Fertigfutterdosen und getreidefreies TroFu.
Wenn ich zu krank/kraftlos bin, schaffe ich es zwar noch, zwei Kilo gefrorene Hühnerschenkel in den Topf zu geben und diese stundenlang kochen zu lassen. Muß man ja nicht dabeistehen. Aber dann kann ich nicht mehr frisches Gemüse einkaufen, schnibbeln usw.
Langt das bitte als Erklärung meiner persönlichen Lebenssituation?
Schön für Dich, wenn Du Unterstützung, Hilfe usw. hast im Krankheitsfall. Ich muß allein zurechtkommen, egal wie. Und daher verbitte ich mir jetzt weitergehende Unterstellungen; Du kennst mich nicht, also urteile auch nicht!
Zur Hühnerbrühe: letztendlich musst du das selber wissen. Ich finde es gut, dass du das Katzenfutter quasi komplett verwertet. Aber aus gesundheitlichen Gründen bräuchtest du das nicht machen. Der Satz "Gesundheit vor Ethik" trifft hier aber einfach nicht zu.
Genau DARUM geht es! Das sowieso bereits Vorhandene verwerten, besser als wegschütten oder?
Die Katzen schaffen soviel Hühnerbrühe nicht. Mir tut sie ungemein gut und macht nicht noch zusätzliche Arbeit, wenn ich eh schon krank im Bett liege.
Also eine ganz pragmatische Entscheidung.So. Weitere Erklärungen und Rechtfertigungen meinerseits wird es zu dem Thema nicht geben.
BINGWU
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So. Weitere Erklärungen und Rechtfertigungen meinerseits wird es zu dem Thema nicht geben.
BINGWU
Ich glaube, die wollte hier auch niemand.
Aber das in einem vegetarisch/veganen Thread der Verzehr tierische Produkte als unnötig angesehen wird, ist ja auch irgendwie logisch. Vor allem, wenn selbiger quasi nicht notwendig wäre.
Ich trinke, wenn ich krank bin, zB Tee mit Honig. Auch nicht notwendig, aber meinen Placebo-Kräften hilft es und va trinke ich dann mehr. Aber ich weiß, daß es nicht notwendig wäre und das ich meine eigenen Prinzipien damit "unterlaufe". Deshalb würde ich hier zB nie die Behauptung aufstellen, dass ich das "nur" mache, weil es meiner Gesundheit dient.
Ich denke das ist der Knackpunkt. -
Genau DARUM geht es! Das sowieso bereits Vorhandene verwerten, besser als wegschütten oder?
Die Katzen schaffen soviel Hühnerbrühe nicht. Mir tut sie ungemein gut und macht nicht noch zusätzliche Arbeit, wenn ich eh schon krank im Bett liege.
Also eine ganz pragmatische Entscheidung.Fleisch im Supermarkt ist auch eh da und schon tot. Also esse ich das besser, ehe es weggeschmissen wird?
Ist ok, aber NICHT vegetarisch/veganWenn die Katzen soviel Suppe nicht schaffen, dann mach halt weniger
Du erklärst auch hier wieder, warum du Fleisch isst, statt nach Alternativen zu schauen. Ist ok, kannst du machen. Aber du wirst keine Begründung finden, bei der Vegetarier/Veganer sagen werden "Joa, klar! Macht total Sinn in dem Fall Fleisch zu essen".
-
@ruelpserle, immer wieder schön, wie du Argumente auf den Punkt bringst, die ich nicht in Worte fassen kann!
-
Ganz einfach: meine Tiere und deren Wohlbefinden gehen immer vor. So ist das nun mal. Und es ist hier Tradition, daß sie am WE Frischfleisch und/oder gekochtes Fleisch bekommen. Unter der Woche auch manchmal, immer so ungefähr im Rahmen von ca. 20 bis 25% der Wochenration - alles andere läuft über hochwertige Fertigfutterdosen und getreidefreies TroFu.
Super Einstellung, das Wohl meines Hundes steht hier auch an erster Stelle.
Aber was hat das damit zu tun, das DU Hühnersuppe isst?Wenn deine Katzen gar nicht so viel schaffen wie du ihnen kochst, koch doch einfach weniger
Dann brauchst du auch kein "schlechtes Gewissen" mehr haben, weil du deinen Katzen beim vernichten der Suppe nicht mehr helfen müsstest.
Langt das bitte als Erklärung meiner persönlichen Lebenssituation?
Die wollte ich gar nicht haben und nein, erklären tut das für mich auch nichts.
Schön für Dich, wenn Du Unterstützung, Hilfe usw. hast im Krankheitsfall. Ich muß allein zurechtkommen, egal wie.
Habe ich nicht, ich muss auch bei Krankheit für mich (und andere) ganz alleine kochen und schaffe es trotzdem, Hühnersuppe zu umgehen.
Alternativen bzw. Vorschläge habe ich dir gemacht und ich habe dir auch versucht zu erklären weshalb Suppen ganz generell bei Grippe hilfreich sind und warum es dazu nicht zwingend eine Hühnersuppe sein muss. Da du darauf aber nicht eingehst, nehme ich mal an, dass Alternativen für dich eben gar nicht infrage kommen und so komme ich zu meinen "Unterstellungen". Und ja tut mir leid, aber ich glaube einfach nicht, dass du da tatsächlich ein schlechtes Gewissen bei hast, da es einfach genug Alternativen gibt, damit man gar nicht erst ein schlechtes Gewissen haben braucht...
-
-
Ich trinke, wenn ich krank bin, zB Tee mit Honig. Auch nicht notwendig, aber meinen Placebo-Kräften hilft es und va trinke ich dann mehr. Aber ich weiß, daß es nicht notwendig wäre und das ich meine eigenen Prinzipien damit "unterlaufe". Deshalb würde ich hier zB nie die Behauptung aufstellen, dass ich das "nur" mache, weil es meiner Gesundheit dient.
Ich denke das ist der Knackpunkt.Wenn es Deinen Placebo-Kräften hilft, dann .... Du widersprichst Dir grad selbst, aber das merkst Du --- oder?
Dir selbst gestehst Du es zu, aber anderen nicht? komisch...Und sowieso sollte der Honig, wenn schon, dann pur genommen werden.
Durch das Auflösen im heißen Tee gehen zuviele Inhaltsstoffe verloren
Ist mit frischem Zitronensaft übrigens genauso.BINGWU
-
Dir selbst gestehst Du es zu, aber anderen nicht? komisch...
Komisch ist daran gar nix, denn Honig ist - im Gegensatz zu Hühnchen - wenigstens vegetarisch und passt somit in diesen Thread rein. Nur darum gings doch, dass dein "Ich muss Huhn essen wenn ich Krank bin" hier nicht hergehört.
-
Lies einfach noch mal aufmerksam, was ich die letzten Seiten über schrieb. Ist selbsterklärend und beantwortet Deine Fragen. (Stichwort Gemüsesuppe, Ingwer usw.)
Für die ausreichende Menge Hühnerschenkel (damit die Fleischration für so viele Katzen langt) braucht man eine bestimmte Menge Wasser, um diese zu kochen.
Dann bleibt automatisch mehr Brühe übrig, als die Katzen schaffen. Ist so.
Hab auch schon so lange einkochen lassen, bis es Jelly war. Kann man kühlen und aufheben, ja.
Soll ich jetzt noch erklären, wieviel Katzen trinken oder zu überhaupt zu trinken bereit sind, wenn sie möglichst artgerecht (sprich bereits mit ausgewogenem Flüssigkeitsgehalt allein übers Futter) ernährt werden?
Dann sollten wir besser in den Katzen-Laber-Thread umziehen
Dort kann ich dann auch gern beschreiben, wie abwechslungsreich im Geschmack das Katzenfutter sein muß. Eine Woche lang Hühnerfleisch und -suppe geht eben nicht. Katzen haltBINGWU
-
Dir selbst gestehst Du es zu, aber anderen nicht? komisch...
Wenn du den von dir zitierten Teil lesen würdest, könntest du sehen, daß da steht
Aber ich weiß, daß es nicht notwendig wäre und das ich meine eigenen Prinzipien damit "unterlaufe". Deshalb würde ich hier zB nie die Behauptung aufstellen, dass ich das "nur" mache, weil es meiner Gesundheit dient.
Ich denke das ist der Knackpunkt.Dann bleibt automatisch mehr Brühe übrig, als die Katzen schaffen. Ist so.
Und wenn du gerade keine Erkältung hast, dann schmeißt du das weg? Weil du Hühnerbrühe ja nur isst, wenn du so krank bist, daß du nicht mehr für dich kochen kannst?
-
Wenn es Deinen Placebo-Kräften hilft, dann .... Du widersprichst Dir grad selbst, aber das merkst Du --- oder?Dir selbst gestehst Du es zu, aber anderen nicht? komisch...
Und sowieso sollte der Honig, wenn schon, dann pur genommen werden.
Durch das Auflösen im heißen Tee gehen zuviele Inhaltsstoffe verloren
Ist mit frischem Zitronensaft übrigens genauso.BINGWU
Natürlich "gestehe" ich anderen das auch zu.
Allerdings hatte ich hier noch keine Diskussionen über meinen Honigkonsum... Denn ich WEISS das der Konsum nicht notwendig ist! Deshalb behaupte ich das weder hier noch anders wo (deshalb übrigens auch "Placebo Kräfte" - also kein Widerspruch)
Ich habe hier sogar schon geschrieben, das es Situationen gibt, in denen ich zB Fleisch esse - und es gab keine großartige Diskussion. Weil ich WEISS, dass der Konsum nicht notwendig ist. Ich rechtfertige mich nicht dafür, da es nix zu rechtfertigen gibt... Meine Entscheidung - meine Essensregeln. Aber ich würde diese nie durch "Pseudo Erklärungen" zu erklären versuchen.Joah... Und zum Glück hast du die Klugscheisser-Smileys schon selbst hinzugefügt. Und ich weiß mal wieder, warum Klugscheisser so unbeliebt sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!