Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
@EmilysKeKS Das ware nett und alles gute fuer deine Schildkroete!
Es eilt auch nicht, ich ueberlege nur schon mal, was ich mir zu meinem Geburtstag im September wuenschen koennte. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich bin von meinem "Raubüberfall" durch Lidl zurück

Und es war gut, dass ich mich doch noch ein bisschen beeilt habe - von den veganen Scheiben war zwar noch ne Menge da, aber vom Frischkäse nicht mehr so viel (wobei ich nicht weiß, ob sie davon einfach recht wenig raus gestellt haben).
Habe mir 4 Stück mitgenommen und den sweet Chili direkt an meine Nudelreste von gestern gemacht - mega lecker!

Gerade Frischkäse habe ich immer so gern gegessen und die meisten Ersatz Produkte fand ich nicht so toll. Bis auf den von Green Heart, aber den gibt es leider nicht überall.
Die veganen Hafer Kekse von Lidl finde ich übrigens auch sehr lecker!

-
Aus was ist denn der Frischkäse gemacht?
-
Hmm... hier in der Nähe habe uch zwei Lidl-Filialen. Nun überlege ich, vllt mal hinzuschauen. Wohne allerdings in Wien und in Österreich ist das Angebot an veganen Sachen dann ja meist doch geringer...
Normalerweise kaufe ich meist beim Hofer und beim Spar bzw Interspar. Letzterer hat schon ein ganz gut ausgebautes veganes Sortiment, ist dafür aber weniger günstig als die Discounter...
Aber generell hab ich das Gefühl, dass immer die Filialen in anderen Bezirken mehr vegane Auswahl haben. Bin aber auch zu unmotiviert, zum Einkaufen quer durch die Stadt zu fahren... -
aus Kokusöl und Sojabohnen

Sehe allerdings gerade, dass da Carrageen mit drin ist - gibt zwar von der EU mittlerweile eine Bestimmung, dass das nur noch in einer bestimmten niedrigen Dosis verwendet werden darf, kann aber bei empfindlichen Personen zu Allergien führen.
In den Aufschnitten von Hobelz ist das auch mit drin - ich vertrag es gut aber sowas zu wissen, kann ja nicht schaden! -
-
Gefragt habe ich nach einem Liter Kokosnussmilch und einem Liter Mandelmilch...
Bekommen habe ich:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Meine Oma ist einfach die beste

-
Am 1. September jährt sich der Tag an dem ich entschlossen habe, kein Fleisch mehr zu essen. Mittlerweile habe ich auch viele leckere Vegane Gerichte ausprobiert und viel leckeres gefunden. Ich denke ich "traue" mich langsam, ganz auf vegan umzustellen.
Dazu hätte ich allerdings noch ein paar Fragen...
Ich habe mich bisher nur mit dem Essen auseinander gesetzt, bin aber eher der Meinung "Ganz oder gar nicht".
Was für vegane Produkte nutzt ihr noch so und von wo bezieht ihr sie? Z.B. Kosmetika bzw. Hygieneartikel. Oder stellt ihr eure Produkte gar selbst her und könnt zu dem Thema Links oder Bücher empfehlen?Dann noch etwas, was eigentlich nicht unbedingt mit vegan sein zu tun hat, aber vielleicht auch hier rein passt.
Es gibt ja Firmen/Hersteller die man nicht unterstützen sollte, so halte ich mich zum Beispiel mittlerweile von Nestle Produkten fern. Gibt es da noch mehr wo ich mich mal schlau machen sollte? Auf was verzichtet ihr noch so?
Falls das ein eher kritisches Thema sein sollte, freue ich mich auch über PN's :) -
Huhu!
Da ich nicht schlafen kann, antworte ich dir mal noch

Ich lebe jetzt seit etwa zwei Monaten ganz vegan und wir halten es hier auch so, dass das bei uns nicht beim Essen aufhört.
Natürlich werfen wir nichts einfach weg, aber wenn etwas neu angeschafft wird, achten wir darauf, wo es her kommt und wie es produziert wird

Bei Kosmetika benutze ich schon lange die veganen (also frei von Tierversuchen) - überwiegend habe ich Sachen von Sante und Lavera (gibt es beides bei DM und ist damit gut verfügbar!) PETA und der deutsche Tierschutzbund haben auch Listen von Herstellern, die da safe sind.
Auch bei Reinigungs - und Waschmitteln gibt es eben nur noch Produkte von zum Beispiel Frosch

Klamottentechnisch werden hier nur noch vegane und fair gehandelte Sachen neu gekauft (im Avocadostore gibt's ne Menge Auswahl zum Beispiel) und auch, wenn ich ungern von meinen Nike Free Schuhen Abstand nehmen möchte, werden hier keine mehr gekauft werden, nachdem ich eine Doku über die Produktion gesehen habe....
Stattdessen werden es wohl Sneaker von Etheletics werden.Ich stelle aber zum Beispiel im Gespräch mit meinen Papa (der gerade auch durch mich plötzlich auf vegan umsattelt
) fest, dass jeder für sich selbst die Grenzen setzen muss.Grundsätzlich versuche ich, die Global Player zu boykottieren, die entweder Tiere oder Menschen rücksichtslos ausnutzen und benutzen (auch meinen Kaffee gibt's nur Fair Trade und Klamotten eben nicht von H&M, Kik oder Co) - aber das muss echt jeder für sich entscheiden, was er umgehen kann und was nicht denke ich

Bei mir ist das ein Prozess, der sicher noch lange nicht zu Ende ist - ich mach mich da aber auch nicht verrückt. Meist kommt immer eine kleine Erkenntnis dazu, ich gucke nach Alternativen und wieder ist ein Schritt getan

-
Gerade noch dein Bild gesehen... Die Milch von Alpro gibt's hier zum Beispiel nicht, da Danone (und die sind in etwa auf einer Stufe mit Nestlé)

Und glaube mir - ich weiß, wie frustran solche Erkenntnisse sein können!

-
Wir benutzten z.B. Haarschampoo, Duschgel, Deo, Seife nur von Alterra ( das ist die Marke von Rossmann). Wir benutzten das Waschmittel und Fleckensalz von Sodasan. Wir benutzten das aber nicht weil wir vegan leben. Wir benutzten das weil in den Produkten keine Chemie ist und unsere Haut das besser verträgt.
Bei z.B. Codecheck.info kann man die Produkte eingeben. Dort wird einem angezeigt ob die Stoffe schädlich sind und wie sie schädlich sind/was sie auslösen können oder ob sie für die Umwelt schlecht sind.Ich wollte auch gerade sagen das Alpro mittlerweile zu Danone gehört.
LG
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!