Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
entlebee:
neeee, das ist hundefutter (nur ohne zitrone) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarisch/Veganer Laberthread :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin zwar kein Vegetarier, aber seit ein zwei Jahren essen mein Freund und ich auch immer mehr Gemüse und weniger Fleisch. Leider bin ich ein totaler Mäkler, ich mag total viele Sachen nicht, besonders Gemüsesorten, ich finds total schade. So einen richtig bunten Salat würd ich schrecklich gern mal essen, aber das meiste davon krieg ich nicht runter.
Dementsprechend schwierig ist es für mich, vegetarische Gerichte zu finden, die ich gern esse. Ich verbringe echt Stunden im Internet auf der Suche nach fleischlosen Rezepten. Werde mich hier mal durchwühlen, da findet sich bestimmt was.
Ich setze mich seit gut 4 Jahren viel mit Ernährung auseinander, da hab ich angefangen gehabt abzunehmen und wenn mans vernünftig machen will, gehört gute Ernährung dazu.
Nach einem ziemlichen Einbruch haben mein Freund und ich dann letztes Silvester beschlossen, dass dieses Jahr wieder ordentlich gegessen wird. Das heißt, viel frisches Obst, Gemüse und fettarme Milchprodukte. Mein Freund hats knallhart durchgezogen und beim letztem Mal Blutspenden wollte die Dame dort kaum glauben, wie gut seine Blutwerte waren. Kann also echt keiner sagen, wenig oder kein Fleisch ist ungesund.So - und jetzt werd ich schön still mitlesen
-
Zitat
Haloumi, denke ich
Der quietscht jedenfalls ordentlich.Genau, Haloumi, den liebe ich auch und der quietscht beim Kauen
-
Zitat
huhu, ich reihe mich auch mal ein, auch wenn ich nur pseudovegetarier bin
Hat jemand ein tolles Rezept für Karotten? Vielleicht was anderes als Suppe...
Wäre super
Guck mal hier:
http://www.chefkoch.de/rezepte/283531…nbaellchen.htmlDas will ich schon ewig ausprobieren, habs aber immer wieder vergessen
-
Zitat
Ich bin zwar kein Vegetarier, aber seit ein zwei Jahren essen mein Freund und ich auch immer mehr Gemüse und weniger Fleisch. Leider bin ich ein totaler Mäkler, ich mag total viele Sachen nicht, besonders Gemüsesorten, ich finds total schade. So einen richtig bunten Salat würd ich schrecklich gern mal essen, aber das meiste davon krieg ich nicht runter.
Dementsprechend schwierig ist es für mich, vegetarische Gerichte zu finden, die ich gern esse. Ich verbringe echt Stunden im Internet auf der Suche nach fleischlosen Rezepten. Werde mich hier mal durchwühlen, da findet sich bestimmt was.
Ich setze mich seit gut 4 Jahren viel mit Ernährung auseinander, da hab ich angefangen gehabt abzunehmen und wenn mans vernünftig machen will, gehört gute Ernährung dazu.
Nach einem ziemlichen Einbruch haben mein Freund und ich dann letztes Silvester beschlossen, dass dieses Jahr wieder ordentlich gegessen wird. Das heißt, viel frisches Obst, Gemüse und fettarme Milchprodukte. Mein Freund hats knallhart durchgezogen und beim letztem Mal Blutspenden wollte die Dame dort kaum glauben, wie gut seine Blutwerte waren. Kann also echt keiner sagen, wenig oder kein Fleisch ist ungesund.So - und jetzt werd ich schön still mitlesen
ich dachte früher auch äh tofu äh Gemüse aber alles ist rein Gewöhnung.....vielleicht haben Deine Eltern nicht viel Gemüse gegessen und du hast das so übernommen.....also Augen zu und durch und einfach mal durch futtern...welches Gemüse magst du denn nicht?
-
-
Allen Mäklern kann ich nur ein Bio-Kisten-Abo empfehlen. Aber nur den mutigen.
Die ganz besonderen Hass-Kandidaten kann man üblicherweise vom Abo ausschließen (bei mir rote Bete *schauder*), aber man vergisst ohnehin die meisten, und lernt dann früher verhasste Dinge neu kennen und teilweise - Schock!!! - sogar lieben.
Setzt natürlich voraus, dass man zumindest ein bisschen mutig im Sinne von offen für Neues ist. Denn wenn das Gemüse letztlich im Mülleimer oder Hundenapf landet, oder man sich tagtäglich unter größtem Ekel und Würgen knackige Selleriestangen und taufrische Tomaten hineinzwingen muss, ist damit niemandem geholfen.
Dazu kommt, dass das Gemüse in der Regel eine Top-Qualität hat, und meist gar nicht so teuer ist, wie man möglicherweise denken mag.
LG, Caro
-
Bin auch so ein Grünzeugmäkler
An Gemüse mag ich nur ein paar Sachen wirklich gerne; Paprika, Gewürzgürkchen, Tomaten, Lauch und dieses Erbsen-Mören-Gemisch aus dem Glas. Mais und Pilze mag ich auch noch, zähle ich aber nicht zum Gemüse.
Ansonsten sieht es auch schon mies aus, vieles bekomme ich zwar noch runter, aber so wirklich mögen tue ich es nicht, wenn es nicht auf ganz spezielle Arten zubereitet ist - Zucchini finde ich fast immer extrem eklig, aber in hauchdünne Scheiben geschnitten, in Öl und Knoblauch angebraten und als Paket für ein Stückchen Mozzarella ist´s ein Traum. Oder als dünne Schale für eine leckere Füllung.
Auberginenscheiben mit einer Scheibe Käse drauf paniert und gebraten, köstlich; so labberig im Essen bekomme ich´s nicht runter.
Spinat nur mit gaaaanz viel Knaublauch und Zwiebeln angebraten und mit Feta vermengt ist auch gut...So wie mir früher Gemüse vorgesetzt wurde, mochte ich es auch nicht, aber mit steigender Lebensdauer als Vegetarier habe ich mich an vieles herangetraut und vieles auf meinen Geschmack gebracht.
Überlebt habe ich aber auch ohne -
Ich hab mal ne Frage...wollte heute "Kohlrabischnitzel" machen...Zuerst habe ich den Kohlrabi vorgekocht, dann ein bisschen in Mehl gewälzt, dann in Ei und zum Schluss in Semmelbröseln. Es ist aber nur ganz wenig Panade drangeblieben, am Ende waren die Kohlrabis eher nackig und die Panade in der Pfanne. Was hab ich falsch gemacht?
-
Kohlrabi eventuell zu warm oder nass? :?
Oder Pfanne nicht heiß genug?
Mmmh, da fällt mir ein, ich hab schon ewig keine Kohlrabischnitzel mehr gegessen...
-
Danke für eure Anregungen zum "Abenteuer Gemüse"
Meine Mama liebt Gemüse und hats auch immer gemacht, aber ich mochte es einfach nie und habe auch immer arge Probleme gehabt, bei der Family durchzubringen, dass ich auch ohne Grünzeug satt werde. Mein Mutter ist leider aber auch eine miserable Kochlehrerin und deshalb bin ich dann mit 19 total ahnungslos von zuhause raus.
Dann hab ich aber einfach angefangen zu kochen, wies mir gepasst hat und auch irgendwann diese genialste aller Seiten gefunden: chefkoch.de. Ich liebe sie einfach und traue mich auch immer wieder an Sachen ran. Die Art zu kochen habe ich total umgestellt, Saucen sind bei mir meist aus Saurer Sahne und fettarmem Schmelz- und Frischkäse. Schmeckt uns sehr viel besser als fette Bechamelsauce.
Mein Problem mit den meisten Gemüsen ist eigentlich nicht der Geschmack sondern die Konsistenz im Mund. Da bin ich echt krass mäkelig. Aber ich versuchs
Habe mich jetzt auch ganz ganz tapfer durch den kompletten Thread gelesen und soooo viele Anregungen gefunden, mein armer Freund. Der ist alles andre als begeistert, dass ich auch mal vegan versuchen will. So wirklich erklären konnte er aber nicht, was sein Problem damit ist. Mal sehen, vielleicht erleben wir ja eine Geschmacksrevolution.
Neu entdeckt habe ich auch Angebote unserer Mensa, da wird immer mal wieder ein veganes Menü angeboten, vegetarisch ja sowieso jeden Tag. Jedenfalls werde ich jetzt mal todesmutig neue Sachen probieren, bin schon total gespannt.
Ihr Lieben - immer her mit weiteren Rezepten, ich bin grade sowas von motiviert zu gesundem Essen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!