Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Jetzt muss ich hier doch mal was schreiben, les' schon die ganze Zeit mit :)

    Soja-, Reis-, Hafer-, Haselnuss und Cashewmilch hab ich schon mal gemacht. Haselnuss war dabei mein Favorit zum so trinken. Ich sag immer: das mit Schokolade ist wie Nougat in der Tasse ;)
    Die selbstgemachte Sojamilch taugte noch am besten zum backen etc, wegen der Bindefähigkeit. Auch selbstgemachte Majo funktionierte damit am besten bei mir.
    Hafermilch war so gar nicht meins. Gekaufte trinke ich sehr gerne, mit am liebsten, aber die selbstgemachte war irgendwie...schleimig... Hab's auch nicht wegbekommen, hab da einiges ausprobiert. @KeksPilger War das bei dir auch so?

  • *lach* ja...hier das selbe. Mein Freund mochte die, aber der isst/trinkt fast alles ohne Tier ;) Für mich war die nichts, Reis mag ich nur als "richtiges" Essen. Aber die Stärke konnte man super zum kochen verwenden :D

  • Hier, ich auch!

    Die Nuß-milch-varianten haben mir alle ganz gut geschmeckt, Hafermilch mache ich mir öfters eine Mini-Ration für's Müsli.

    Allgemein habe ich das Projekt Milchmachen aber eher abgeschrieben, weil ich Milch für zwei Dinge nutze:

    1. Im Müsli, da waren sie alle lecker
    2. Im (Getreide-)Kaffe, da sind sie alle geronnen.

    Das bedeutet, will ich Milch im "Kaffe", dann muß ich eh eine Tüte aufmachen und habe dann einen Liter gekaufte und eine Ration selbst gemachte Milch im Kühlschrank. Und das ist für meinen Singlehaushalt mehr als ich schaffe.

  • Ich hab mal ne Frage und hoffe, dass die noch nicht gestellt wurde (oder schon länger her)...

    Was für "Milch" nehmt ihr für euren Kaffe? Ich habe meinen Kaffee immer gern mit viiiiel Milch getrunken und nun schon einiges versucht, aber irgendwie schmeckt fast nix.
    Die normale (ungesüßt oder wenig gesüßte) Sojamilch ist pur ja eher "wässrig" und ebenso schmeckt sie auch im Kaffe. Außerdem gerinnt das ganze ja gern und macht den Kaffee nicht so schön "cremig" (weiß nicht wie ich das beschrieben soll) wie man das von echter Milch gewohnt ist. Hafer- und Reismilch schmecken im Kaffe irgendwie bäh und ich finde auch wässrig.
    Das einzige was mir im Kaffe schmeckt ist schön gesüßte Vanille-Sojamilch - will ich aber auf Grund des Zuckers eigentlich eher nicht nehmen...

    Hat jemand nen Tipp?

  • Verschiedene Sorten ausprobieren ;)
    Mir schmeckt nicht jede Sojamilch und die die ich nehme gerinnt nicht im Kaffe. Allerdings wohne ich in Italien und das Angebot ist ein anderes als in Dland.

    Ich finde ungesüßte Mandelmilch auch super.

    so viele verschiedene gibt's hier anscheinend nicht. Das übliche Angebot hier hab ich schon durch...

  • Von der Firma Schlagfix gibts einen veganen Kaffeeweißer. Das sind solche kleinen 10er Portionen.
    Aber fragt mich nicht wie der schmeckt, keine Ahnung.

  • Ich trinke im Kaffee die Soya Cuisine von Alpro, dass sind kleine Päckchen, etwa die Hälfte von der normalen Tetrabüchsenmilch. Gibts auch als Light. Die ist wirklich "milchig"

    Aber generell stehe ich voll auf die Hafermilch von Kölln.

  • Das einzige was mir im Kaffe schmeckt ist schön gesüßte Vanille-Sojamilch - will ich aber auf Grund des Zuckers eigentlich eher nicht nehmen...


    Ich hab das gerade mal verglichen: Soja-Vanille-Drink vom Penny hat 6 g Zucker pro 100 ml, Kuh-Milch hat laut Google 5 g Zucker pro 100 ml.
    Da kann man bei einem kläglichen Gramm doch mal ein Auge zudrücken, oder? =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!