Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • im bioladen gibt es bei uns ein ziemlich großes angebot. vielleicht da mal durchprobieren?


    ich trinke gern dinkelmilch, hafer und reis auch manchmal, aber eigentlich schmeckt dinkel am besten und milchähnlichsten, find ich. gern auch als vanille (ist da glaub ich, nicht gesüßt) oder auch mal kokos. außer bei soja hab ich bisher auch kein ausflocken erlebt.

    meine erfahrung ist auch, dass es eine gewöhnungssache ist. lange mochte ich das zeug gar nicht und inzwischen find ich es (bis auf soja und hirsetrunk) in ordnung.

  • habt ihr erfahrung mit veganem grießbrei? ich hab mich grad mit einem liter dinkelmilch dran versucht, aber es wurde nicht fest, obwohl ich schon die doppelte menge grieß reingetan habe. naja, die gäste bekommen es jetzt als grießsuppe, wissen ja zum glück nicht, was es werden sollte ;)
    aber habt ihr erfahrung, womit es sich trotdzem gut verbindet?

  • Wenn ich sehr faul bin koche ich meinen Grießbrei mit Wasser und mache dann wenn es Brei geworden ist Cashewmus und Kakaopulver rein...

    An der Dinkelmilch sollte es also nicht liegen.
    Vielleicht falsch abgemessen, gewogen? nicht lange genug quellen lassen? :ka:

  • gewogen richtig, wie gesagt, sogar am ende fast die doppelte menge genommen.
    kochen und quellen lassen ungefähr dreimal so lange wie angegeben.

    dinkelmilch kann ja durchaus andere eigenschaften haben als wasser. es löste sich einfach immer wieder voneinander. eine festere masse und obenauf flüssig. einmal umgerührt, zack, nach 2 minuten wieder entmischt.

    geschmeckt hat es trotzdem, war merkwürdig süß, hatte aber keinen zucker drin.

    es war nicht mit weizen, sondern kamut. vielleicht funktioniert das auch nicht. wobei es als griesbrei verkauft wird. daher schob ich es eher auf die dinkelmilch. weil eben im rezept milch verlangt wird.

  • Ja, so Stoffschuhe habe ich auch, im Herbst kann man die auch noch gut tragen, aber im Winter? Außerdem brauche ich was für schick oder eben normal, nicht Hundespaziergang und co. (Alternative wäre wieder Second Hand)

  • Wir kaufen im Avesu, das ist zum Glück bei uns um die Ecke. Haben aber immer sehr wenig Auswahl im Laden. Im Online-Shop gibts mehr.
    Es gibt, glaube ich, noch einige andere Online-Shops mit veganen und Fairtrade Schuhen, aber mit denen habe ich keine persönlichen Erfahrungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!