Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Hallo,

    sieht gut aus, rather_ripped, deine Plätzchen! Also ich wage mich die Tage zum allerersten Mal ans Plätzchenbacken! Ich habe sie tatsächlich noch nie im Leben gebacken, weder vegan noch "konventionell"! Ich werde sie jetzt vegan backen, wünscht mir Glück.. :D

    Falls sie was werden, stelle ich ein paar Bilder rein... ;)

    Ausserdem habe ich mir zu Weihnachten dieses Buch gewünscht:

    http://www.vegan-wonderland.de/catalog/veganw…and-p-2377.html

  • Wie backt man denn Torte mit Gelatine? :???: Die Leute kommen immer wieder auf Ideen... Vermutlich für die Kirschfüllung, aber da kann man doch ganz einfach Puddingpulver nehmen.

    Das mit dem eigenen Kuchen mitbringen und verschenken mache ich auch immer so. Das ist auch eine prima Gelegenheit den Leuten nahezubringen, dass vegane Lebensmittel nicht nur nach Pappe schmecken ;) In meinem Freundeskreis ist Veganismus aber so verbreitet, dass es da eigentlich wenig Probleme gibt. Das sind dann eher die familiären Anlässe und da werden meine Backwerke inzwischen zum Glück sehr geschätzt :smile:

    NeonBlack: Waas, wie lange bist Du denn schon vegan? :schockiert: Ich stelle mir das schrecklich vor, wenn man längere Zeit auf so viel verzichten muss. Ich (und dadurch auch die Veganer*innen meiner Familie/ Freunde) muss eigentlich auf nichts verzichten weil ich total viel selber mache. Egal ob veganen Käse, vegane Wurst, Kuchen, Torten, Plätzchen, Aufläufe, Pizzen, Süßigkeiten - ich mach einfach alles selber.

    Das Buch wollte ich mir übrigens auch wünschen :) Ich hatte meinem Bruder zum Geburtstag einen VeganWondercake bestellt, der war echt toll. Hier mal ein Foto:

    Ich geh mal wieder in die Küche, weiterbacken...

  • Zitat

    Wie backt man denn Torte mit Gelatine? :???: Die Leute kommen immer wieder auf Ideen... Vermutlich für die Kirschfüllung, aber da kann man doch ganz einfach Puddingpulver nehmen.

    Naja, bei Obsttorten ist z.B. der Guss über den Früchten oft mit Gelatine, ebenso wie 'glibbrige Obsteinlagen' (ich hatte noch nicht so viel Kaffee heute :muede:), zum Beispiel bei einer Schwarzwälder Kirschtorte.

    Auch Kuchen, bei denen eine Sahneschicht eingearbeitet ist, beinhalten das oft, der Stabilität wegen.

    Wird halt schon seit Ewigkeiten so gemacht und würde ich meiner Uroma plötzlich mit Agar-Agar oder Pektin als Geliermittel kommen, würde die mich leider auch nur dusselig angucken.

    Der Kuchen sieht übrigens klasse auch, wenn auch nicht wirklich essbar :lol: So bunt und statisch.
    Hat er denn gemundet?

  • Zitat

    Wie backt man denn Torte mit Gelatine? :???: Die Leute kommen immer wieder auf Ideen... Vermutlich für die Kirschfüllung, aber da kann man doch ganz einfach Puddingpulver nehmen.

    ...

    Naja um die Sahne länger standfest zu machen wird sie mit Gelatine gefestigt, damit sie nicht davon schwimmt ;)

    LG Alex

    EDIT: zu langsam

  • Zitat


    NeonBlack: Waas, wie lange bist Du denn schon vegan? :schockiert: Ich stelle mir das schrecklich vor, wenn man längere Zeit auf so viel verzichten muss. Ich (und dadurch auch die Veganer*innen meiner Familie/ Freunde) muss eigentlich auf nichts verzichten weil ich total viel selber mache. Egal ob veganen Käse, vegane Wurst, Kuchen, Torten, Plätzchen, Aufläufe, Pizzen, Süßigkeiten - ich mach einfach alles selber.

    Vielleicht kam es etwas falsch rüber - ich verzichte doch auch auf nichts und backe öfter Kuchen und Torten, mache (oder manchmal kaufe) veganen Käse, Wurst usw.
    Nur für Plätzchen habe ich mich bis jetzt nicht so interessiert, bzw. in den letzten Jahren hat sie immer meine Schwiegermutter gebacken. Die letzten paar Jahre auch vegan. Ihr geht es aber jetzt nicht so gut und ich möchte sie deshalb jetzt selbst backen. :smile:

    Vegan bin ich so ca. 4 Jahre. Und heute gibts Pizza zum Abendessen, sogar mit veganem Käse überbacken. :D

    Ja, der Kuchen von Vegan Wondercake sieht klasse aus, aber wie schneidet man den überhaupt an? :lol: Würde mich auch interessieren, ob er geschmeckt hat.. =)

  • NeonBlack, ich hatte es so verstanden, dass Du noch nie vegan gebacken hast =) Dann mal viel Erfolg bei Deinen ersten Plätzchen!

    Und zur Torte; so wurde sie angeschnitten:

    War aber in der Tat ein etwas schwieriges Unterfangen ;)

    Danach sah sie dann so aus:

    Kim Wonderland ist wirklich eine Künstlerin, ich frage mich jedes Mal ob es ihr nicht in der Seele weh tut dass all ihre Kreationen letzten Endes aufgegessen werden :hust:

    Auf der Myspaceseite von VeganWondercake gibt es übrigens ganz viele Bilder von ihren Werken: http://www.myspace.com/veganwondercake. Aber Achtung: Es wird Euch das Wasser im Mund zusammen laufen :sabber:

  • Die Torte sieht wirklich wie ein Kunstwerk aus. :D Das sind dann riesige Stücke, die man beim Schneiden bekommt.. ;) Ich würde sie schon gerne mal probieren.. Wohnst du eigentlich in der Gegend oder hast du die Torte liefern lassen? Machen sie das auch? Und kostet das dann sehr viel?

    So, ich habe jetzt meine ersten Plätzchen gebacken... :D So sind sie geworden:

    Externer Inhalt img.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Laut meinem Mann sind sie auch lecker. Und die Rezepte habe ich aus einem Rezeptebuch für Plätzchen, das ich zusammen mit den Formen gekauft habe. Diese sind zwar nicht vegan, aber viele davon lassen sich einfach umwandeln. Hauptsächlich geht es um Margarine statt Butter. Und 1 Ei ersetze ich durch 1 EL Sojamehl mit 2 EL Wasser verrührt. Bei manchen steht sowieso gar kein Ei im Rezept.

  • Wow, NeonBlack, die sehen toll aus! :sabber:

    Die Plätzchen mit Schokolade auf dem ersten Bild, sind die mit Nusssplittern?

    Ich habe inzwischen noch Marzipan-Schoko-Sterne und die Zimtsterne von Veganwelt gebacken. Letztere schmecken übrigens ein bisschen wie gebrannte Mandeln :xmas_smilie:

    Das VeganWonderland und somit auch VeganWondercake hat seinen Sitz zum Glück ganz hier in der Nähe, die Lieferung (von Kim Wonderland persönlich ausgeführt) hat glaube ich 15€ gekostet =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!