Das Rezept ist so, dass man die Pilze in Fasern zupft und anbrät, kann ich das danach einfach einfrieren und später weiterverarbeiten? Oder macht das Konsistenzprobleme?
Ich würde damit rechnen, dass sie labberiger werden, aber die typischen Fasern sollten erhalten bleiben. Wir bekommen Pilze mit der Biokiste aus einer regionalen Züchterei. Die gibts eigentlich recht zuverlässig im Winter. Vielleicht gibts bei Euch auch irgendwo eine Zucht? Und auf Märkten sind sie im Winter auch öfter zu finden.
Heute gabs hier das Grillgemüse für mich zu veganer Bolognese. Mit dem KoRo-Mühlenhack gemacht, das ist echt lecker und überzeugt auch den Mann
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.