Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Hat hier zufällig jemand vegane Ramen-Rezepte?
Ramen ist für mich eigentlich das ideale "Alltags"-Gericht, hab aber schon im fleischigen Bereich kein zufriedenstellendes Buch gefunden. Würde ansonsten im Fleisch-Bereich weitersuchen und mir das dann selbst "vegan" machen, aber vllt weiß einer ja was?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was ist das?
-
Zitat
Ui genau mein Geschmack!Was auch super ist, Salat aus Honigmelone oder Cantaloupemelone, Feta, roten Zwiebeln (Ringe) und etwas weißem Balsamico. :sabber:
Klingt beides toll
ich habe ja als fruchtiges Essen Zucchini-Apfelgemüse mit Chili und Limetten entdeckt
-
Zitat
Was ist das?
Ramen sind japanische Nudeln, bzw. sind damit meist die typischen jap. Nudelsuppen gemeint.
http://www.seriouseats.com/images/2013/09…ramen-revel.JPGGibt es auch als Instant oft im Supermarkt (diese asiatischen Tüten-Nudelsuppen mit dem quaderförmigen Nudelklotz drin). Die sind aber weder essbar, noch lecker, und selbst wenn man glaubt, dass das die vegetarische Gemüsevariante ist, ist dann trotzdem irgendwelches Garnelenpulver oder so drin
-
Hast Du schon mal Buchweizen-Nudeln gegoogelt?
Ansonsten gibt es noch die Reis-Nudel-Variante, wie die hier:
http://www.korn-biomarkt.de/index.php/unse…paghetti-detail(In dem Shop findest Du vielleicht auch noch andere interessante Sachen
)
LG, Chris
-
-
Zitat
Hast Du schon mal Buchweizen-Nudeln gegoogelt?
Ansonsten gibt es noch die Reis-Nudel-Variante, wie die hier:
http://www.korn-biomarkt.de/index.php/unse…paghetti-detail(In dem Shop findest Du vielleicht auch noch andere interessante Sachen
)
LG, Chris
War das an mich?
Danke, den Shop guck ich mir mal an.Die Nudeln selbst müssten soweit ich weiß vegan sein (bzw. gibt es auf jeden Fall vegane Varianten davon).
Mir ging es eher um Rezept-Anregung, speziell um Umwandlung Fleisch-Tofu-Seitan etc. innerhalb eines Ramen. Denn an sich fällt mir vegan kochen nicht sonderlich schwer, aber (vor allem) an Tofu Geschmack ranzukriegen.... da bin ich echt 'ne Niete
Falls ich nichts finde, werde ich wohl doch zum "fleischhaltigen" Ramen-Buch greifen und es mir selbst veganisieren. ^^
-
Ach, ich glaube, da hab ich an Dir vorbei geschrieben.
Ja, Geschmack an Tofu zu kriegen, ist eine Kunst für sich. Wenn ich da mit Gewürzen arbeite, gilt der Grundsatz: "Wenn Du denkst, Du hast die maximal mögliche Menge dieses Gewürzes erreicht, die ein Mensch ertragen kann, nimm mindestens nochmal so viel, um Geschmack an Tofu zu kriegen."
Viel Spaß beim Rumprobieren jedenfalls.
LG, Chris
-
Marinaden hast du wohl schon probiert?
Einlegen in Soja-Soße
Einlegen in Öl-Kräuter-Marinade
Einlegen in Öl-Ingwer/Chili/Curry/ Kokosmilch....Gruß,
Friederike -
Ich kannte Ramen gar nicht
hatte aber den Verdacht, dass es als japanisches Gericht sicher auch oft mit Tofu zubereitet wird. Und siehe da: du bekommst einige englische Treffer, wenn du nach "Ramen" und "Tofu" googlest. Vielleicht ist da etwas für dich dabei.
Ich versuche gar nicht, Tofu zu würzen, sondern brate ihn meistens nur an und koche ihn dann in dem Gericht mit. Aber wie das in Suppen dann schmecken würde, das weiß ich nicht.
-
Zitat
Klingt super lecker!
Ich hatte letztens Erdbeer-Spargel Salat mit Tofu-Zitronen-Spießen :
uih, kling auch toll.
wie hast Du die Spieße gemacht? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!