Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Eben, leben und leben lassen.

    Ich esse sehr wenig Fleisch und wenn achte ich auf Bio oder Neulandfleisch.

    Meine Ma isst nur sehr selten Fleisch, ich mache ihr immer eine nette Vegetarische Alternative und fang nicht immer wieder mit "aber versuch doch den Braten mal!" an.
    Genau so wenig wie ich will, dass mit jemand den Paprikasalat zum 20 Mal aufdrängt, ich mag ihn einfach nicht und habe anschließend Stundenlang Sodbrennen.

    Meine Nachbarin und Freundin verträgt kein Gluten, ich habe immer Glutenfreie Nudeln für die im haus, wenn wir mal zusammen Kochen. Wenn ich bei der Vorspeise mal vergessen das ein paar Knäckebrotkrümel drin sind, dann sagt sie auch nichts ( und mir fällt es anschließend siedendheiß ein :ops: ).

    Alles was ins extreme getrieben wird und als Religion betrachtet wird wird schnell krankhaft. Mir als Rohfütterer gehen die radikalen Barfer tierisch auf die Nerven, die ein dünsten des Gemüses zum besseren Aufschließen schon als Todesurteil betrachten.

    Eine komolitonin von mir lehnte Fleisch auch ab. Kaufte sich in der Kantine aber immer die Salamipizza um dann die Wurst runterzupule und sich tierisch aufzuregen. Statt die vegetarische zu nehmen. ( die wüde ja nicht schmecken :roll: )

  • Zitat

    Fast vergessen: und ich kann es auch nicht leiden, mir dann die Frage anhören zu müssen "ja kriegst du da genug [setze ein beliebiges Mineral oder Vitamin ein]?" Als ob sich auch nur einer derer, die mich das gefragt haben, jemals überlegt haben, ob sie genügend Gemüse essen.

    stimmt, die Leute stopfen sich morgens, Mittags und Abends Fleischberge rein und essen nichts frisches. Aber die Klappe aufreißen, dass alle Veggis sich förmlich töten würden :kotz:

    Aber mit 40 haben sie spätestens Magengeschwüre und Gicht :lol:

  • Huhu,

    also mit vegetarischen Gerichten hab ich inzwischen beim Essen gehen eigentlich keine Probleme mehr, einzig zu meiner veganen Zeit war das echt schwierig... Ok, zu Anfang meiner vegetarischen Zeit wurde ich auch nicht für voll genommen, aber in den letzten Jahren ist das echt sehr viel besser geworden. :gut:

    Gelatine esse ich nicht und da bin ich eigentlich auch ziemlich konsequent. Ich hab einmal todesmutig ein Maoam gegessen und erst später festgestellt, dass Gelatine drin ist... Naja... ich hab's überlebt, aber jetzt weiß ich's und rühre die Dinger nie wieder an.

    Zitat


    Besonders, da sich die meisten Produkte, die unüblicher Weise ohne Gelatine sind, damit rühmen (Joghurt Gums z.B.).

    Bei Joghurtgums wird die Sache wirklich kompliziert, denn dort fängt die Sache mit dem tierischen Lab an. Ich habe einige Zeit bei jedem Käse recherchiert, den ich gegessen habe, welches Lab verwendet wird. Ich hab's nicht lange durchgehalten, irgendwann hab ich nen Rappel bekommen und lebe in der Hinsicht nun nach dem Motto "was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß...". Klar, wenn ich weiß, es ist tierisches Lab enthalten (bei den Joghurt Gums z.B.), dann ess ich das nicht, aber alles, wo es nicht drauf steht oder ich nicht aus irgendeinem Grund weiß, dass tierisches Lab enthalten ist, ess ich auch...

  • Meiner Tochter hat als Kleinkind schon kein Fleisch geschmeckt. Neulich war sie in der Kantine essen: vegetarische Suppe und als sie nachfragte, ja die Brühe ist eine Hühnerbrühe. Dann hat sie nur Salat gegessen.

  • Zitat

    Meiner Tochter hat als Kleinkind schon kein Fleisch geschmeckt. Neulich war sie in der Kantine essen: vegetarische Suppe und als sie nachfragte, ja die Brühe ist eine Hühnerbrühe. Dann hat sie nur Salat gegessen.


    Frechheit, die Suppe dann überhaupt als vegetarisch anzubieten! :skeptisch2:

  • Zitat

    Ich esse sehr wenig Fleisch...

    Aber sag mal, die tollen Kochbilder die ich von Dir gesehen habe, da gibt´s eigentlich fast immer Fleisch oder Fisch, oder machst Du das nur für Deinen Mann? Oder was heißt für Dich 'sehr wenig'? Ist nicht böse gemeint, ich habe mich nur gewundert, weil ich noch die ganzen Bilder im Kopf habe.

    Nochwas, zum Thema Gelatine, habt Ihr schon mal was mit Agar-Agar gemacht? Ist das eine gute Alternative?

  • Zitat


    Nochwas, zum Thema Gelatine, habt Ihr schon mal was mit Agar-Agar gemacht? Ist das eine gute Alternative?

    Ich hab damit nur schön öfter Götterspeise gemacht, das Ergebnis war... naja... Agartine bildet ne recht seltsam schmeckende Haut (zumindest auf Götterspeise), die ist echt nicht der Renner... Das Ergebnis ist "anders" als mit Gelatine, aber man kann damit leben.
    Man sollte dazu aber vielleicht noch wissen, dass ich vom Kochen absolut keinen Schimmer habe...

  • Zitat

    Aber sag mal, die tollen Kochbilder die ich von Dir gesehen habe, da gibt´s eigentlich fast immer Fleisch oder Fisch, oder machst Du das nur für Deinen Mann? Oder was heißt für Dich 'sehr wenig'? Ist nicht böse gemeint, ich habe mich nur gewundert, weil ich noch die ganzen Bilder im Kopf habe.

    Nochwas, zum Thema Gelatine, habt Ihr schon mal was mit Agar-Agar gemacht? Ist das eine gute Alternative?

    Da die meisten Vegetarischen Gerichte nicht schön aussehen, knips ich die nicht. Daher kommt warscheinlich der falsche Eindruck.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!