Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Mo, ist einfacher so für mich.
    Fleisch habe ich sowieso nicht gegessen und jetzt fallen eben noch alle Milchprodukte, Fertiggerichte, Konserven und allerlei sonst weg.
    Gemüse ist je nach Anbaugebiet- und -art auch mehr oder minder stark jodhaltig, aber auf irgendwas zum essen muss man sich ja verständigen, passt auch für die Familienkocherei ganz gut.
    Mir geht es damit inzwischen sehr gut.
    Herzrasen weg, Nachtblindheit weg, weniger "mir platzt gleich der Kragen", Gewicht über dem Existenzminimum...

    LG, Friederike

  • Zitat

    Manic Panic sind auch vegane/tierversuchsfreie Haarfarben ... mit der Blondierung werden die Farben auch richtig heftig (wir hatten da neulich ne haarfärbesession hier zu hause ^^ - es war ein buntes treiben)

    http://www.manicpanic.com/

    Ich würde auch eher Manic Panic als Directions empfehlen. Mit Blondierung drunter halten die wesentlich länger und die Farben sind wirklich toll. Ich war ein halbes Jahr pink und sehr zufrieden mit der Farbe ;)

  • Morrigan
    Nein, nein niemals Algen, Sushi oder Agar-Agar sowie das allgegenwärtige Carrageen. Letzteres ist meist in Zahnpasta. ;)
    Eier-und Eiprodukte fallen auch weg.
    Somit bietet die vegane Küche mir allerlei Anregungen und den einen oder anderen Gaumenkitzel.

    LG, Friederike

  • Zitat

    Huhu,

    ich darf mich mal einklinken, ja ?

    Seit zwei Jahren ernähre ich mich vegan. Ich möchte aber gerne mal von Euch wissen, ob ihr zusätzliche B12 Präparate nehmt und ob ihr regelmäßig beim Arzt Euer Blut untersuchen lasst ?

    Ich befürchte ich bin da etwas schluderig und verlasse mich einfach auf mein mittlerweile besseres Wohlbefinden.

    Zum Thema B12 ließen sich auch ganze Bücher füllen... :smile:
    Ich habe lange rumrecherchiert ob es wirklich nötig ist. Wissenschaftlich ist es noch nicht endgültig geklärt, wie das mit der B12 Produktion in unserem Darm funktioniert. Ja, wir produzieren alle selbst B12 in unseren Därmen. :smile:
    Allerdings wird derzeit (aufgrund mangelnder Forschung) davon ausgegangen, dass der Körper dieses B12 nicht resorbieren kann.
    Ich nehme es sicherheitshalber, schaden kann es nicht, sofern man zum richtigen B12 greift. Denn da gibt es auf dem Markt zwei Sorten. Cyanocobalamin und Methylcobalamin. Ersteres steht im Verdacht gesundheitsgefährdend zu sein, zudem kann es vom Körper überhaupt nicht resorbiert werde. Leider ist es aber oft gerade in den günstigeren Präparaten drin. Also Vorsicht!
    Der Körper kann B12 besser intravenös oder über die Schleimhäute aufnehmen als über den Darm. Deswegen sind Spritzen und Lutschtabletten wirkungsvoller als Tabletten zum schlucken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!