Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Zitat
Parmesan ist ein, also DER Grund, warum ich "nur" Vegetarier bin
Parmesan ist aber doch auch nicht vegetarisch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok, hast mich.
Trotzdem werde ich weiter Käse essen. Und mich Vegetarier nennen -
Zitat
Parmesan ist aber doch auch nicht vegetarisch?
Blöde Frage: warum nicht? Dachte immer, das ist Käse. :ugeek:
Rinski, so gehts mir mit Parmesan auch.
Hab mir überlegt nächstes Jahr 1/2 Jahr vegan zu leben, um zu gucken, wie sich das auf meinen Heuschnupfen auswirkt. Deshalb bin ich jetzt grad immer am gucken, auf was ich so verzichten müsste bzw. was ich wie ersetzen könnte. -
Ich wollte hier jetzt keinem an den Karren fahren oder so, nicht falsch verstehen!
ruelpserle:
Es gibt Käse und es gibt KäseGrundsätzlich braucht man um die Milch gerinnen zu lassen, damit es Käse wird, bestimmte Enzyme. Und die werden aus den Labmägen von jungen Wiederkäuern gewonnen. Allerdings gibt es dazu inzwischen auch Alternativen, die das Lab ersetzen und ebenfalls das Milchprotein Kasein spalten können. Und damit kann es vegetarischen oder nicht-vegetarischen Käse geben. Parmesan wird mit Kälberlab hergestellt - sonst darf er nicht Parmesan heißen.
Das Problem ist, dass Lab nicht als Inhaltsstoff deklariert werden muss, du kannst also anhand der VErpackung nicht erkennen, ob Lab enthalten ist. Wenn man es also genau nimmt mit dem Vegetarismus, muss man da "wachsam" sein und sich entsprechend kundig machen, welche Käsesorten vegetarisch sind und welche nicht. -
Zitat
Blöde Frage: warum nicht? Dachte immer, das ist Käse. :ugeek:
Weil in den allerallermeisten tierisches Lab drinnen ist. -
-
Zitat
Ich wollte hier jetzt keinem an den Karren fahren oder so, nicht falsch verstehen!
Ist ok, bei dem Thema bin ich relativ schmerzresistent, an meinen Karren bist du nicht auf einen Kilometern herangekommen
Recht hast du ja mit dem Käse und Ruelpserle hat eine neue Information, ist doch alles super! -
Ich habe auch mal gehört - kann ein Mythos sein - dass Parmesan gerne mal mit Horn (Hufe) gestreckt wird.
Es gibt veganen Parmesan, weiß aber nicht, wie/ob er schmeckt: -
Hachja, das Lab im Käse vergess ich immer.
Danke für die Erinnerung.Aber das bringt mich zu meiner Frage nach den Medis zurück: ich hab als Kind mehrere Infusionen eines Medikaments, das damals aus Kälberlab gewonnen wurde.
Würde mich wirklich interessieren, wie ihr das handhabt? wo bekommt ihr Infos her? Wo liegen eure Grenzen?
-
das Problem bei Medikamenten sind ja auch die Tierversuche - welche, wie langsam nun auch mal klar sein sollte, völlig unnütz sind, weil eine Maus kein Mensch ist & andersrum...
Also ich nehme derzeit - noch - die Pille, habe aber auf eine lactosefreie gewechselt... Ich versuche ansich pflanzliches Zeug zu nehmen aber auch bei Homöopathie gibts ja GANZ abgefahrene tierliche Inhaltsstoffe (Urin & wat weiß ich) ...
Zum Glück brauche ich nicht wirklich - oft - Medikamente & ansonsten versuche ich schon das im Internet zu recherchieren, bzw. wenn Gelatine oder Lactose drin ist, gibt es manchmal auch Alternativprodukte, fragen hilft da meistens
-
Bei vielen Käösen stehts mitlerweile drauf, wenns mit microbiellem lab gemacht ist...
und denkt dran_ Käse aus Heumilch ist immer lactosefrei
Tja bei den medis find ichs auch immer schwierig, generell hab ich noch nie gerne welche genommen und ich heute verzichte ich weitgehend drauf- bis auf die Pille...aber an sonstigem Zeug kommen nach Möglichkeit nur pflanzliches und Homöopathie oder Schüßler Salze rein...aber wenns halt wirklich mal nicht mehr geht...sind mir mein Leben und meine Gesundheit dann doch wichtiger
Vor 2 Jahren z.B. hatte ich im Winter eine so schlimme Hals- Madelentzüdung, dass ich nicht mehr schlucken konnte und Blut gehustet habe...da musste ein AB her :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!