Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
oh prima, das liegt direkt an meiner Bahnlinie.
Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
yeah schön
vielleicht findest du ja auch ein paar sachen, die du gerne mal ausprobieren magst
-
Habt ihr einen Tipp für Mangoldverwertung?
Dachte eigentlich den macht man wie Spinat, aber der ist einfach nur bitter gewesen.
Jetzt hab ich noch 3 Stangen (Bündel?) und weiß nix anzufangen damit. -
Spinatkuchen kann man auch mit Mangold machen. Dafür 1 kg Mangold waschen und blanchieren, aufs Sieb tun, gut abtropfen lassen, am besten ausdrücken.
1 Packung Blätterteig (Kühlregal oder TK) nehmen und eine Springform damit auslegen. In einem TOpf etwas Butter zerlassen und eine Mehlschwitze bereiten mit 1 Becher Schlagsahne. Sobald es lauwarm ist, 4 Eier unterrühren. Abschmecken mit Salz und Pfeffer, ggf. etwas Muskat. Nun den abgetropften Mangold auf den Blätterteig tun, die Sauce drübergießen, ggf. einige Streifen Gouda obenauflegen, den überstehenden Blätterteig (falls vorhanden) über den Kuchen schlagen und das ganze bei 180°C Heißluft 30-45 Min (je nach gewünschter Bräunung) backen. Vor dem Anschneiden wohl so einige Minuten lang ruhen lassen (kann auslaufen wenn der Mangold zu wenig abgetropft war).Wir haben uns extra für diesen Kuchen schon blanchierten Mangold eingefroeren.
-
Zitat
Habt ihr einen Tipp für Mangoldverwertung?
Dachte eigentlich den macht man wie Spinat, aber der ist einfach nur bitter gewesen.
Jetzt hab ich noch 3 Stangen (Bündel?) und weiß nix anzufangen damit. -
-
Hast du die Stiele raus geschnitten? Die kann man zwar auch essen, würde ich aber extra zubereiten, wie Schwarzwurzeln.
Bitter schmeckt Mangold eigentlich nicht, mir schmeckt er sogar besser als Spinat
War er vielleicht zu alt? -
Ich schneide die dicken Stängel beim Mangold auch immer ab. Und verwende ihn wie Spinat...
Mache Cannelloni mit Ricotta-Mangold-Füllung, Mangoldrisotto mit Ziegenkäse und mein absoluter Favorit sind gebratene Gnocchi mit Mangold in Knobisoße
Du kannst auch einfach zu Kurzgebratenem Mangold mit Tomaten andünsten, würzen...fertig.
Rezept hierzu: erstmal eine Zwiebel würfeln und in Olivenöl andünsten, mit Mehl bestäuben, anschwitzen und dann mit je 200ml Gemüsebrühe, Milch und Sahne ablöschen. Dann 3 Knobizehen zur Soße pressen. Würzen.
Dann schneidest du 300g Mangold in Stücke, 2 Lauchzwiebeln in Ringe und 2 Möhren in Scheiben. Ach ja...und noch Kirschtomaten halbieren.
Erstmal werden 600g frische Gnocchi in Olivenöl angebraten, dann gibst du das Gemüse dazu sowie die Knobisoße und etwas gehackte Petersilie. Abschmecken...fertig -
Gnocchi im Laden sind oft mit Ei, aber super leicht selbst gemacht:
Kartoffeln kochen, schälen, Salz und nach und nach relativ viel Mehl in die noch warmen Kartoffeln kneten.
Der Teig wird fluffig, elastisch.
Aus der Masse dann Kugeln formen, in kochendes Wasser werfen und abschöpfen wenn sie schwimmen.Hmmm.....
Wenn man zu viele gemacht hat, werden die dann am nächsten Tag gebraten, zB wie oben mit Mangold
-
Jetzt musste ich extra loslaufen und Mangold kaufen.
Hier mal ein paar vegane oder leicht vegan abwandelbare Rezepte:
Möhren-Orangen-Suppe
Fitness-Salat
Tomaten-Spinat-Pasta
Tomatensalat de luxe
Mapo Doufu
Roter Bulgursalat
Mediteranes Ofengemüse
Gemüsewrap
Mediterane Kartoffelpfanne
Tomaten-Sahne-Sauce mit Aubergine für Pasta
Ägyptische Falafel
Zucchini-LasagneVielleicht ist ja für jemanden von euch was dabei!
-
Ich muss nochmal Nerven, hab nun Plätzchen-Rezepte gefunden und jetzt aber folgendes Problem, da steht drin vegane Margarine, ich dachte immer Magarine sei automatisch vegan. Kann mich jemand aufklären?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!