Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)


  • Ich glaube du hast meinen Post überhaupt nicht verstanden. Denn darin habe ich nicht Alternativen ala Lieferdienst propagiert, sondern genau solche Leute die es nicht mal hinbekommen ein Mittagessen ohne Fleisch auszukommen verurteilt.
    Nein, ein Veggiday ist nicht bekehren/missionier oder ist für dich die Bezinsteuer ein bekehren/missionieren?!
    Es ist lediglich ein Ausgleich (wenn auch ein schwacher) zu der Umweltzerstörung die man vorher in Auftrag gegeben hat.

  • Die Benzinsteuer ist einfach nur eine bodenlose Frechheit angesichts der oftmals miesen öffentlichen Anbindung an den Arbeitsplatz und/oder absolut überteuerte Angebote der DB .. und gewisserweise, ja, es ist ein Bekehrungsversuch "wir machen dass so teuer, dass ihr euer Auto stehen lasst"

  • Erdöl ist nun mal eine erschöpfliche Resource mit hoher Nachfrage die auf unserem Planet so langsam zu Neige geht, da ist es klar, dass du das Zeug nicht für lau hinterher geschmissen bekommst. Zudem wirkt sich Autofahren bekanntermaßen auch nicht ganz unerheblich negativ auf den Klimawandel aus.
    Das sind zumindest mal zwei Faktoren, die einen hohen Preis rechtfertigen.
    Ob du dich davon nun "bekehrt fühlst" oder nicht ändert ja nichts an der Tatsache, dass eine nachvollziehbare Logik dahinter steckt.
    Gold ist auch eine erschöpfliche Resource mit hoher Nachfrage und dementsprechend teuer.
    Demnach müsste du dich auch bekehrt fühlen kein Gold mehr zu kaufen.
    Ich denke nicht dass man den Willen, jemanden bekehren zu wollen, allein am Preis fest machen kann.

  • Zitat

    Erdöl ist nun mal eine erschöpfliche Resource mit hoher Nachfrage die auf unserem Planet so langsam zu Neige geht, da ist es klar, dass du das Zeug nicht für lau hinterher geschmissen bekommst.


    Falsch. Es gibt mehr als genug Länder, besonders in arabischen OPEC-Staaten, in denen man es für lau hinterher geschmissen bekommt. Einzig und allein der Steuerwahn macht es teuer


    Aber is egal =)

  • Zitat


    Falsch. Es gibt mehr als genug Länder, besonders in arabischen OPEC-Staaten, in denen man es für lau hinterher geschmissen bekommt. Einzig und allein der Steuerwahn macht es teuer


    Aber is egal =)


    ich glaub dir, dass es in arabischen Ländern, deutlich günstiger ist, aber diese Länder tun auch bei weitem nicht so viel für den Klimaschutz. Das bezahlst du dann natürlich mit. :smile:
    Aber da kommst du immer noch günstiger weg als mit der Bahn.
    Hier kosten ein paar Stationen mit der U-Bahn 2,60 €. Fährst du die Stationen noch mal zurück, bist du über dem täglichen Regelsatz für Hartz IV Empfänger.
    Gestern hab ich mir den Preis für die Bahnverbindung Frankfurt-Paris rausgesucht. "Sparangebot": 119€ für die einfache Strecke. Normalpreis laut Bahn irgendwas um die 240 € :headbash: Wohlgemerkt nur hin, Rückfahrt kostet nochmal das gleich. Da fühl ich mich dann zwar nicht bekehrt, aber mich beschleicht der leise Verdacht der Abzocke. :hust:
    Für den "Normalpreis" hin und zurück, komme ich mit dem Auto ja locker bis in die Türkei (inklusive Maut).


    So, OT Ende. :rollsmile:

  • Ich, als Vegetarierin, empfände einen zwingenden Veggieday als absolute Frechheit und bin mir sehr sicher, dass das nicht so leicht mit den Grundrechten vereinbar ist (Gott sei Dank).


    Ich möchte nicht dazu gezwungen werden, Fleisch essen zu müssen und ich denke, so geht es wohl ziemlich allen Vegetariern, aber die Fleischesser dann zu etwas gegen ihren Willen zu erzwingen, ist mit einem Mal in Ordnung?
    Ne, sorry, das ist für mich mit zweierlei Maß messen.

  • Ach naja das wird wieder alles heisser gekocht als gegessen.
    Ich finde nen Veggieday nicht notwendig, aber dramatisch nun auch nicht. Dieses krampfhaft jeden Tag Fleisch essen nur weils da ist ist irritierend.


    Ich denke es gibt genug Leute wie meinen Freund: Liegt Fleisch da, isst er es. Bietet die Mensa keins an, freut der sich tierisch über Kartoffeln mit Quark.
    Und ueber "es fehlt Fleisch" hat er bisher noch nie gemosert wenn Ich gekocht hab. Im Gegenteil setzt er sich jetzt zumindest bewusster mit dem Thema auseinander und kam letztens ganz stolz an mit den Worten "Du, ich hab mich die letzten Tage nuuuur vegetarisch ernaehrt!".
    Tja, und wenn er Fleisch essen mag, kann ers machen. Von mir bekommt er dafür keinen blöden Spruch. Und doch hat er sich mal bewusst dagegen entschieden.


    Ich kann natürlich nicht von meinem Freund auf andere schließen, Ich glaube aber trotzdem dass wenn man die Leute mal ernsthafter auf die Idee bringen wuerde viele ähnlich wie mein Freund handeln würden ;)


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4

  • Naja, so wirklich "zwingend" wäre so ein Veggie-Tag ja nicht. Das heißt ja nicht, dass an dem Tag kein Fleisch gegessen werden darf, sondern nur, dass Mensen und Kantinen an dem Tag eben nur was Vegetarisches anbieten. Trotzdem kann sich ja jeder was mit Fleisch mitnehmen oder eben auswärts essen. Zu irgendwas gezwungen würde da ja niemand.
    Ich finde es kein Drama, wenn das nicht eingeführt wird, aber den riesen Aufriss verstehe ich eben auch nicht. Als ich noch studiert hab (und noch keine Vegetarierin war) gab es in unseren Uni-Mensen mal eine vegetarische Woche, da hat sich irgendwie keiner drüber aufgeregt :ka:

  • Zitat

    Naja, so wirklich "zwingend" wäre so ein Veggie-Tag ja nicht. Das heißt ja nicht, dass an dem Tag kein Fleisch gegessen werden darf, sondern nur, dass Mensen und Kantinen an dem Tag eben nur was Vegetarisches anbieten. Trotzdem kann sich ja jeder was mit Fleisch mitnehmen oder eben auswärts essen. Zu irgendwas gezwungen würde da ja niemand.
    Ich finde es kein Drama, wenn das nicht eingeführt wird, aber den riesen Aufriss verstehe ich eben auch nicht. Als ich noch studiert hab (und noch keine Vegetarierin war) gab es in unseren Uni-Mensen mal eine vegetarische Woche, da hat sich irgendwie keiner drüber aufgeregt :ka:


    Genau so seh Ich das auch....diskutiert wird das ganz gross, aber diejenigen die es dann wirklich betrifft, sehen das meist ganz gechillt ;)


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4

  • Zitat

    Naja, so wirklich "zwingend" wäre so ein Veggie-Tag ja nicht. Das heißt ja nicht, dass an dem Tag kein Fleisch gegessen werden darf, sondern nur, dass Mensen und Kantinen an dem Tag eben nur was Vegetarisches anbieten. Trotzdem kann sich ja jeder was mit Fleisch mitnehmen oder eben auswärts essen. Zu irgendwas gezwungen würde da ja niemand.
    Ich finde es kein Drama, wenn das nicht eingeführt wird, aber den riesen Aufriss verstehe ich eben auch nicht. Als ich noch studiert hab (und noch keine Vegetarierin war) gab es in unseren Uni-Mensen mal eine vegetarische Woche, da hat sich irgendwie keiner drüber aufgeregt :ka:


    Ja, ist mir nachher auch aufgefallen, dass ich das wohl falsch verstanden hatte :ops: , bin irgendwie davon ausgegangen, dass es an einem solchen Tag verboten sein sollte, Fleisch zu essen, was aber auch schon nicht umsetzbar wäre.


    So finde ich es nicht sonderlich tragisch, aber ich bezweifele, dass es etwas bringt.
    Wenn mein Freund z.B. in der Mensa nichts findet, was ihm zusagt, dann holt er sich halt woanders etwas und fertig und ich bezweifele auch, dass das wirklich viele Leute zum Nachdenken anregen würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!