Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Ich verstehe das Drama das darum gemacht wird auch so gar nicht. In Gent gibt es schon seit 2009 einen offiziellen Veggie-Tag, der soweit ich weiß ziemlich gut aufgenommen wird.
In meinem Bekanntenkreis gibt es einige, die sich ohne Ende über den Vorschlag aufregen und so tun, als müssten sie dann an dem Tag verhungern. Das finde ich schon ein bisschen albern! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wow....jetz bin ich schon so lange hier und hab den Fred jetz erst entdeckt....
Ich bin (noch)KEIN Vegetarier...aber mein 6jährige Tochter.
Seit...schon immer. Sie isst zwar Hackfleisch, aber das ungern und nur gezwungener Maßen, wenn ich eben Bolognese mache... aber sogar das gibts inzwischen selten.
Wir essen wenig Fleisch, weil wir es einfach nicht so gerne mögen und Enya mochte es noch nie. Letzten Monat war ich neugierig und ich fragte sie, warum sie eigentlich kein Fleisch isst.Enya: Naja...ich hab mal Schweinefleisch gegessen, weißt du noch? Und dann hab ich gekotzt.
Ich: Ja - du hattest ne Magen-Darm-Grippe Enya.
Enya: Ja...aber ich mags seitdem nicht mehr.
Ich: Und Geflügel?
Enya: Wiesenhof!
(wir hatten mal das Thema im TV gesehen....und mein Kind hat geheult...)
Ich: Rind?
Enya: Ich mag Kühe aber!
Ich: Okay....
Enya: Ich mag Tiere nicht essen - die sind süß! Die tun mir leid.
*akzeptiert*Jetzt bin ich immer wieder auf der Suche nach leckeren und schnellen vegetarischen Rezepten.
Wir passen uns da einfach mal unserer Tochter an, kein Fleisch mehr, aber Käse, Milch, Eier und Fisch essen wir. Aber natürlich passen wir auf, woher es kommt. -
ich bin immer wieder schwer beeindruckt wie weitdenkend & empathisch kinder sein können =]
& natürlich toll, dass ihr da auf sie eingeht & sogar mitmacht - finde das ist eine ganz große entscheidung von euch!
es gibt ein paar kinderbücher mit dem thema, vielleicht ist da für euch ja auch etwas dabei?!mir fällt grad irgendwie leider nur das ein:
abes gibt noch mehr, mein ich zumindest o.O
Vegane Küche für Kinder: Einfach lecker für kleine Entdecker von Christina Kaldewey
-
super, dass dus deinem Kind nicht aufzwingst
Ich denke, es gäbe schon viel viel mehr Vegetarier, wenn die Kinder es nicht aufgezwiungen bekämen- ich denke, dass die meisten, wenn sie informiert würden, ihre Freunde nicht essen würden -
Zitat
Ansichtssache. :) Ich mag Tofu gern, aber nicht in Bolognese. Da nehm ich lieber Linsen.
Mich kann man mit Tofu jagen
Bei uns gibts Bolognese mit Sojagranulat
Ich sehe den verpflichtenden Veggietag kritisch. Klar ist der Ansatz gut und richtig, aber die meisten überzeugten Fleischesser, die ich kenne, reagieren auf ein und die selbe Weise: "Ich lasse mir doch nicht vorschreiben, was ich wann und wie viel esse" Der Zwang löst hauptsächlich Ablehnung aus. Ich denke, wenn man die vegetarischen Angebote in Kantinen usw. verbessern und ausweiten würde, wäre deutlich mehr erreicht (dann gehen die Leute vielleicht nicht zum nächsten Imbiss, um sich am Veggie-Tag da die Bratwurst reinzupfeifen). Von Freunden höre ich meist grauslige Erzählungen von pfurztrockenen Tofuwürstchen und geschmacklosen, undefinierbaren Frikadellen, kein Wunder, dass die kein Interesse haben, selber was zu probieren.
-
-
Zitat
super, dass dus deinem Kind nicht aufzwingst
Ich denke, es gäbe schon viel viel mehr Vegetarier, wenn die Kinder es nicht aufgezwiungen bekämen- ich denke, dass die meisten, wenn sie informiert würden, ihre Freunde nicht essen würden
Also die Mehrzahl der Kinder, die ich kenne, fahren toootaaal auf Wurst ab. :ua_nada: -
Ich würde meinem Kind auch nichts aufzwingen zu essen, in keiner Richtung. Oder auch so Sachen wie Teller leer essen, wenn das natürliche Sättigungsgefühl einmal zerschossen ist, ist es nur ganz schwer bis gar nicht wieder zu beleben. Wohin das führt, sieht man an der erschreckend großen und immer weiter wachsenden Zahl von adipösen Kindern, die mitunter schon Typ II Diabetis haben.( Was nicht mit Typ I verwechselt werden darf, das ist eine völlig andere Krankheit mit völlig anderen Ursachen).
-
für alle Veganer und Vegetarier hier das wichtigste über Obst
http://www.webkoch.de/zutaten/obst
plus Rezepte :) -
Zitat
Also die Mehrzahl der Kinder, die ich kenne, fahren toootaaal auf Wurst ab. :ua_nada:Ja, dann frag mal, wie die Eltern sie aufgeklärt haben, was da drin ist
Eine Freundin von mir hat 2 Kinder- irgendwann fragte der ältere tränenerstickt(da war er 3 meine ich)- "Mama- ist die Wurst da wirklich aus totem Tier? Hat das mal gelebt?!"
Sie hat ihm NICHT die Wahrheit gesagt...um ihm zu schützen...ja, super...den Kindern wird ja leider fast immer suggeriert, dass es da kaum einen Zusammenhang gibt und dass das alles so ok ist...Ich evrstehe die Aufregung um den "gezwungenen" Veggitag nicht- herrjeh, es gibt dort sicher immernoch n Wurstbrot oder man bringt sich einmal selbst was mit, wenn ma nichmal EINEN Tag auf Fleisch verzichten kann- sicher isst jeder Mensch immer mal vegetarisch- unbewusst...ich weiß überhaupt nicht, was da so schlimmd ran ist oder warum da die eprsönliche Freiheit aufhört, man kann doch woanders essen...
jeder redet davon immer was gutes für die Umwelt wetc. tun zu wollen, aber einmal in der Woche kein Fleisch?! Das geht ja mal GAR nicht, da fällt man tot umHab ich kein verständnis für...
-
Ich seh das Problem darin, dass es den Menschen aufgezwungen werden soll. Denn so was führt erfahrungsgemäß zu Ablehnung und Trotzhaltung. "Jetzt erst recht!" bringt uns halt beim Umdenken nicht weiter.
Aufklärung, ja. Vernünftigen Umgang mit tierischen Produkten lehren (auch gern schon in der Grundschule), gerne. Aber jemandem was aufzwingen, davon halte ich nichts. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!