Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Zitat

    Schmeckt der so wie echter Käsekuchen? Mochte den nie, deswegen würde ich nie auf die Idee kommen, sowas nachzubacken.

    Keine Ahnung, es ist so verdammt lange her, dass ich mal welchen gegessen hab. :???:
    Ich denke schon, dass er dem geschmacklich relativ nahe kommt.
    Ich fand ihn total lecker, er liegt nur etwas schwer im Magen. ;)

    Meine nächste Hürde wird ein veganer Bienenstich. :D

  • Oh Gott, hör auf. Da hat meine Mutter sich drangewagt für mich, weil das Kind auf der Familienfeier auch super Kuchen haben sollte.
    Und natürlich wollten alle den veganen Kuchen probieren, nur stand ich mit gezücktem Tortenheber zwischen den Gästen und dem Kuchen. Der war sowas von widerlich, dass er die Vorurteile quasi einzementiert hätte.
    Bis heute wissen weder meine Mutter noch ich, was da schiefgelaufen ist, aber geschmeckt hat er wie durchweichte Pappe mit einer Schicht geschmacklosem Pudding.

  • Zitat

    Der war sowas von widerlich, dass er die Vorurteile quasi einzementiert hätte.
    Bis heute wissen weder meine Mutter noch ich, was da schiefgelaufen ist, aber geschmeckt hat er wie durchweichte Pappe mit einer Schicht geschmacklosem Pudding.

    Pssst... :pssst: das will ich gar nicht wissen. Meiner wird bestimmt toll. :lol:

  • Ich backe heute noch mal Rosinenbroetchen. Die sind halt such echt ne kostenguenstige Nascherei. Wenn Ich so überleg, was -ein- so ein Brötchen beim Bäcker kostet :D

    Mal schauen ob Ich dasselbe Rezept wie letztes Mal nehme oder etwas ändere! :)

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4

  • Zitat

    Ich backe heute noch mal Rosinenbroetchen. Die sind halt such echt ne kostenguenstige Nascherei. Wenn Ich so überleg, was -ein- so ein Brötchen beim Bäcker kostet :D

    Mal schauen ob Ich dasselbe Rezept wie letztes Mal nehme oder etwas ändere! :)

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4


    Und sagt mal.... Ich bin auf dieses Rezept hier gestossen: http://feinschmeckerseiten.de/go/index.php?i=20830

    Denkt ihr, man könnte das vegan ummodeln? Wenn Ja, wie? :D
    Ich würde gern als Grundgeruest bei dem Rezept bleiben :)

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4

  • Beim Mürbeteig selber sehe ich da keine Probleme, Butter durch feste Margarine ersetzen, Eier weglassen und dafür 1-2 EL Wasser dazu. Sauerrahm entweder die Soja-Variante bzw. SojaCuisine mit einem Hauch Zitrone oder 2 EL Cashewrahm mit Zitrone.
    Schwierig wird es beim Belag, wenn es eine Sache gibt, die man nicht ohne weiteres ersetzen kann, ist es steifgeschlagenes Eiweiß. Geschmacklich wird der Verzicht auf die Eier dort keinen Unterschied machen, aber die Konsistenz wird definitiv kompakter ausfallen.

  • Zitat

    Beim Mürbeteig selber sehe ich da keine Probleme, Butter durch feste Margarine ersetzen, Eier weglassen und dafür 1-2 EL Wasser dazu. Sauerrahm entweder die Soja-Variante bzw. SojaCuisine mit einem Hauch Zitrone oder 2 EL Cashewrahm mit Zitrone.
    Schwierig wird es beim Belag, wenn es eine Sache gibt, die man nicht ohne weiteres ersetzen kann, ist es steifgeschlagenes Eiweiß. Geschmacklich wird der Verzicht auf die Eier dort keinen Unterschied machen, aber die Konsistenz wird definitiv kompakter ausfallen.

    Kompakter= fester?

    Vielen lieben Dank....werde es am We mal probieren :)

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4

  • Ja, fester. Durch untergehobenes Eiweiß entsteht ja eine etwas fluffigere Konsistenz. Denke aber nicht, dass es dramatisch anders wird dadurch.
    Als Margarine empfiehlt sich Alsan wegen der gehärteten Fette, sonst wird der Mürbeteig etwas weich.

  • Mal was sehr unvegetarisches: Ich habe vor kurzem in meiner Nähe eine Metzgerei entdeckt, die so ein Neulandschild draußen stehen hat und wurde heute durch den Vebu-Newsletter noch mal daran erinnert, dass mir Neuland eigentlich mehr zusagt als Bio (momentan füttere ich ja noch Cenpura.) FALLS ich jetzt in Zukunft aber frisches Fleisch kaufe statt Dosen, unterstütze ich damit nicht eine unglaubliche Wegwerfwirtschaft oder anders gefragt: Was passiert eigentlich mit den ganzen frisch geschlachteten Tieren bzw. den Teilen von ihnen, die zufällig an dem Tag keinen Abnehmer finden?
    Ich habe bis jetzt noch nie eine Metzgerei von innen gesehen und dementsprechend wenig Ahnung davon, wie so was funktioniert. :???:

  • Zitat

    Mal was sehr unvegetarisches: Ich habe vor kurzem in meiner Nähe eine Metzgerei entdeckt, die so ein Neulandschild draußen stehen hat und wurde heute durch den Vebu-Newsletter noch mal daran erinnert, dass mir Neuland eigentlich mehr zusagt als Bio (momentan füttere ich ja noch Cenpura.) FALLS ich jetzt in Zukunft aber frisches Fleisch kaufe statt Dosen, unterstütze ich damit nicht eine unglaubliche Wegwerfwirtschaft oder anders gefragt: Was passiert eigentlich mit den ganzen frisch geschlachteten Tieren bzw. den Teilen von ihnen, die zufällig an dem Tag keinen Abnehmer finden?
    Ich habe bis jetzt noch nie eine Metzgerei von innen gesehen und dementsprechend wenig Ahnung davon, wie so was funktioniert. :???:


    Was die Barfer nicht für ihre Hunde wegholen :D kommt sicher nicht um .
    Bestimmte stücke Rindfleisch zB müssen erst tagelang "abhängen" ( das bedeutet, das entstehende Leichengift muss die Fasern schön mürbe also "zart" machen :/ ) bevor es in den Verkauf kommt

    Zudem : es wird inzwischen nichts mehr weggeworfen, was irgendwie noch in irgendwas reinzustopfen ist.
    Siehe " Hundefutter" zB aus dem Supermarkt .
    "Tierische Nebenprodudukte" :hust:
    Siehe Lebensmittelskandale.

    Es kommt sicher ein-biszweimal die Woche ein LKW bei deinem Schlachter vorgefahren und holt ab...

    Wenn man schon Fleisch isst, ist Neuland sicher einer der besten Lieferanten dafür, die sind echt spitze mit ihren Verordnungen.
    Ich war lange vegi, bis eine Milcheiweiss -und Nusseiweissallergie mich beinahe verhungern ließ ( BMI schon lebenslang ca 18...).
    Wo willste da noch deine Kalorien herkriegen , vor allem, wenn der Alltag keine Zeit lässt zum langen
    Sprossensalätchen mit selbstgeschnitzen Pastinakenpommes basteln :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!