Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Soso, du forschst in der Gentechnik...
Dann müssten die grundlegende Prinzipien der NATURWISSENSCHAFTLICHEN Forschung klar sein.
Wie du jetzt zu ethischen Prinzipien kommst, ist mir ein Rätsel, aber daum geht es nicht.Stell dir vor, es gibt viele Forscher, die sich mit den Auswirkungen vom Fleischkonsum auf unsere Umwelt/Ökosystem befasst haben und zu eindeutigen Ergebnissen gekommen sind. Aber die haben natürlich alle keinen gesunden Menschenverstand.
Als "Forscher" solltest du schnellen und problemlosen Zugang zu Papers haben. Ich warte auf das, welches deine Hypothese des Ökosystemzusammenbruchs belegt.
Hast du das von mir angegebene Paper schon gelesen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
In der Theorie sollte die Welt ohne Waffenschieber sein, ohne chinesische Mädchenbabies, die an den Straßenrand zum Sterben gelegt werden, ohne Hunger (und damit meine ich hauptsächlich die, die sich für eine Ziegenkeule einen Finger abhacken würden - !) ohne fiese Krankheiten - und und und...Und was hat dein Steak auf dem Teller mit Waffenschiebern und chinesischen Babies zu tun?
Ach so... jetzt hab ich's verstanden! *bling* Es geht sowieso überall ungerecht zu und wenn das chinesische Babies betrifft, dann bitteschön doch auch Millarden von Schlachttieren.Geh einfach woanders spielen...
-
Zitat
Soso, du forschst in der Gentechnik...überrascht?
ZitatDann müssten die grundlegende Prinzipien der NATURWISSENSCHAFTLICHEN Forschung klar sein.
Wie du jetzt zu ethischen Prinzipien kommst, ist mir ein Rätsel, aber daum geht es nicht.Es wurde behauptet, es sei unethisch, kein Veganer zu sein.
Dann wurde behauptet (von mir), dass es keinen Sinn mache, einer einzigen Spezies unter Millionen zu "verbieten", alles was mit Tier zu tun hat zu essen, bzw. zu verarbeiten.Das sind im Hauptsächlichen anthropologisch- ethische Fragestellungen.
Aber das ist nur meine Meinung. Sicherlich gibt es da auch einen naturwissenschaftlichen Teil. Dieser ist für mich an der Stelle aber eher sekundär.ZitatAls "Forscher" solltest du schnellen und problemlosen Zugang zu Papers haben. Ich warte auf das, welches deine Hypothese des Ökosystemzusammenbruchs belegt.
Hast du das von mir angegebene Paper schon gelesen?
Lieber dragonwog...
Ich glaube nicht, dass irgend ein Forscher der Welt Zeit dafür hat ein PAPER darüber zu schreiben, was mit der Welt passiert, wenn ALLE (und davon bin ich ausgegangen, als ich das mit dem Zusammenbruch des Ökosystems schrieb) aufhören würden, andere Lebewesen zu essen, bzw. für was auch immer zu verwerten?!
Und ich glaube auch nicht, dass sich für diese Art der "Forschung" irgend ein Drittmittelfinanzier finden würde...Obwohl... Vielleicht Sheldon Cooper. Einfach, weil er's kann... Leider eine fiktive Figur. Schade eigentlich!
Aber hier, da Du es so sehr magst, auf Dinge zu verweisen, die Andere über Sachen zu sagen haben:
-
Zitat
Und was hat dein Steak auf dem Teller mit Waffenschiebern und chinesischen Babies zu tun?
Ach so... jetzt hab ich's verstanden! *bling* Es geht sowieso überall ungerecht zu und wenn das chinesische Babies betrifft, dann bitteschön doch auch Millarden von Schlachttieren.Geh einfach woanders spielen...
Oha...
-
So, der weitere Verlauf dieser Diskussion ist mir jetzt herzlich egal. Vielleicht hilft ja ein Rezept der allgemeinen Abkühlung der Gemüter:
eingelegter Tofu (soll angeblich Feta ähnlich sein... ich werd's ausprobieren.... mein abendlicher Salat schreit nach Abwechslung) -
-
Zitat
überrascht?
Jup, das hätte ich anhand der unlogischen, eher unsachlichen Argumentation nicht erwartet.
Aber hier passt irgendwas ganz gewaltig zusammen. Und meinen Sonntag werde ich nicht damit verbringen, einen Crashkurs in Wissenschaftstheorie zu geben. Dazu gibts genügend Bücher... -
Zitat
Jup, das hätte ich anhand der unlogischen, eher unsachlichen Argumentation nicht erwartet.
Aber hier passt irgendwas ganz gewaltig zusammen. Und meinen Sonntag werde ich nicht damit verbringen, einen Crashkurs in Wissenschaftstheorie zu geben. Dazu gibts genügend Bücher...Ich sehe, Du hast meinen verlinkten Bericht nicht gelesen.
Steht auch nicht "Paper" drüber, ist aber von einem rennomierten Wissenschaftler.
Nun..
Die Sache mit dem Tellerrand, der manchmal höher ist, als man dachte...
Vielleicht ein Suppenteller (die Suppe natürlich ohne jegliches, tierisches Eiweiß - versteht sich)So kann man in seiner kleinen Tellerwelt alles wissen und muss nie sich nie mit den Mühen der Reize von außen quälen. Irgendwie bin ich da schon ein klein bisschen neidisch...
Oh und: Nur weil ich in der Forschung arbeite, heißt das noch lange nicht, dass ich nicht auch bei völliger Ignoranz von Fakten mal unsachlich argumentieren darf! Das ist die Sache mit "Verstand vor Forschung"...
-
Gwöhn dir doch bitte erstmal einen anderen TOn an- dieses extrem herablassende kann ich nicht mehr ertragen- ehrlich- hab ich keine Lust drauf...genau das, was veganern/vegetariern immer vorgeworfen wird
-
Ich habe deinen Artikel gelesen...nix fundiertes, keine Quellen...egal, was dieser Mensch beruflich macht. Anekdoten im Sinne von "in meinem Bekanntenkreis gab es.." sind ja nun wohl alles andere als valide.
Und bei jeder Artder Ernährung muss man auf Bedarfsdeckung und die Vermeidung von Mängeln schauen.
-
Zitat
Gwöhn dir doch bitte erstmal einen anderen TOn an- dieses extrem herablassende kann ich nicht mehr ertragen- ehrlich- hab ich keine Lust drauf...genau das, was veganern/vegetariern immer vorgeworfen wird
Das Meiste, was du vermutlich mit "herablassend" meinst, ist leider nur ein Echo...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!