Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Zitat
Parmesan solls ja schon geben...
Wir haben sowohl einen gekauften als auch selber gemacht probiert und mögen den selbst gemacht viel lieber!
Im Prinzip ganz einfach (2 Personen):
20g Pinienkerne
20g Hefeflocken
Priese Salz
Die Pinienkerne anrösten (je länger, desto intensiver der Geschmack) und dann zusammen mit den Hefeflocken und dem Salz pürrieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
hier gleich noch ein Rezept für vegane Muffins. Wie gut, dass ich gerade viel zu faul bin, sonst würde ich die jetzt glatt backen.
Getestet und für gut befunden!
Die Mangoldkartoffeln habe ich gestern mit Babyspinat statt Mangold gemacht. Das war nicht schlecht, aber umgehauen hat's mich auch nicht. Ich behalt's im Hinterkopf und werd's nochmal mit Mangold versuchen.
ZitatBabyspinat gehört für mich ja roh gegessen als Salat. Zusammen mit Weintrauben und Orangenvinaigrette. Könnt ich mich reinsetzen!
Für mich haben Weintrauben nichts in Salat zu suchen, genausowenig wie Mandarinen in Nudeln und und und... Herzhaft soll herzhaft bleiben und süß soll süß bleiben. Alles andere verwirrt mich.
-
Zitat
Ja, Feta und Mozarellaersatz hätt ich gern
Parmesan solls ja schon geben- ich emine auch von Wilmesbruger...Zu den Allergien- ich kanns gar nicht mehr sagen...durchs vegetarisch leben wurd schon einiges besser, als er dann vegan wurde hats nochmal nen großen Sprung gegeben...aber inw as für ner Zeitspanne...
weiß ich echt nicht- ich frag ihn nochmal, denke aber, dass er das auch nicht so genau beobachtet hat...
Guck mal bei alles-vegetarisch, da gibt es diverse vegane Kaese, auch Mozarella. -
aber ist der auch gut? laut Hörensagen soll der sehr pupsig sein...
-
Zitat
aber ist der auch gut? laut Hörensagen soll der sehr pupsig sein...
Du kannst, wenn du dort auf Details gehst, Bewertungen von Usern sehen die die Sachen probiert haben. -
-
Leute ich brauche mal euren Rat :-|
Ich hab vor ein paar Wochen mal meinen Unmut bzgl. Sojamilch geaeussert.
Nun habe ich gestern gekocht, Nudeln mit "Sahne"sauce....und habe die Sahne mal probehalber mit Hafermilch ersetzt. Wuäh! So gern ich die auch in so Getreidebrei/ -muesli esse- aber das ging ja gar ned. Zum einen war es super waessrig (klar, Sahne ist ja im Vergleich fettig) und zum anderen hat es (logischerweise) so krass nach Haferflocken geschmeckt- x.x Zudem auch noch total suess. Wie diese ganzen Milchersaetze die ich bisher probiert habe.Was benutzt ihr zum Kochen? Kokosmilch mag ich ja, passt ja aber auch nicht zu allem.
Und: was habt ihr als Ersaetze fuer Saure Sahne? Da habe ich bis jetzt ueberhaupt keine Idee was von der Konsistenz auch nur irgendwie in die Richtung geht- ausser Joghurt. Aber der Sojajoghurt ist halt auch wieder so suesslich.
Ich habe bisher sehr viel mit Milchprodukten gemacht, mag sie gern, besonders dieses leicht saeuerliche. Aber ich wuerd gern weitestgehend drauf verzichten/ ersetzen- nur bin ich irgendwie auf der falschen Faehrte
Ich habe jetzt was bei veganwonderland bestellt aber irgendwie wurde das noch nicht losgeschickt. Ich habe irgendwie das Gefuehl, dass die Biolaeden hier schlecht sortiert sind?? Zumindest finde ich da nirgends irgendwas in die Richtung.
-
Zitat
Leute ich brauche mal euren Rat :-|
Ich hab vor ein paar Wochen mal meinen Unmut bzgl. Sojamilch geaeussert.
Nun habe ich gestern gekocht, Nudeln mit "Sahne"sauce....und habe die Sahne mal probehalber mit Hafermilch ersetzt. Wuäh! So gern ich die auch in so Getreidebrei/ -muesli esse- aber das ging ja gar ned. Zum einen war es super waessrig (klar, Sahne ist ja im Vergleich fettig) und zum anderen hat es (logischerweise) so krass nach Haferflocken geschmeckt- x.x Zudem auch noch total suess. Wie diese ganzen Milchersaetze die ich bisher probiert habe.Was benutzt ihr zum Kochen? Kokosmilch mag ich ja, passt ja aber auch nicht zu allem.
Und: was habt ihr als Ersaetze fuer Saure Sahne? Da habe ich bis jetzt ueberhaupt keine Idee was von der Konsistenz auch nur irgendwie in die Richtung geht- ausser Joghurt. Aber der Sojajoghurt ist halt auch wieder so suesslich.
Ich habe bisher sehr viel mit Milchprodukten gemacht, mag sie gern, besonders dieses leicht saeuerliche. Aber ich wuerd gern weitestgehend drauf verzichten/ ersetzen- nur bin ich irgendwie auf der falschen Faehrte
Ich habe jetzt was bei veganwonderland bestellt aber irgendwie wurde das noch nicht losgeschickt. Ich habe irgendwie das Gefuehl, dass die Biolaeden hier schlecht sortiert sind?? Zumindest finde ich da nirgends irgendwas in die Richtung.
Genau das ist der Grund fuer mich nicht komplett auf Milchprodukte zu verzichten.
Ich kann ja nun eh kein Soja ab, aber auch die Alternativen dazu sind echt...Baeh. -
Zitat
Leute ich brauche mal euren Rat :-|
Ich hab vor ein paar Wochen mal meinen Unmut bzgl. Sojamilch geaeussert.
Nun habe ich gestern gekocht, Nudeln mit "Sahne"sauce....und habe die Sahne mal probehalber mit Hafermilch ersetzt. Wuäh! So gern ich die auch in so Getreidebrei/ -muesli esse- aber das ging ja gar ned. Zum einen war es super waessrig (klar, Sahne ist ja im Vergleich fettig) und zum anderen hat es (logischerweise) so krass nach Haferflocken geschmeckt- x.x Zudem auch noch total suess. Wie diese ganzen Milchersaetze die ich bisher probiert habe.Was benutzt ihr zum Kochen? Kokosmilch mag ich ja, passt ja aber auch nicht zu allem.
Und: was habt ihr als Ersaetze fuer Saure Sahne? Da habe ich bis jetzt ueberhaupt keine Idee was von der Konsistenz auch nur irgendwie in die Richtung geht- ausser Joghurt. Aber der Sojajoghurt ist halt auch wieder so suesslich.
Ich habe bisher sehr viel mit Milchprodukten gemacht, mag sie gern, besonders dieses leicht saeuerliche. Aber ich wuerd gern weitestgehend drauf verzichten/ ersetzen- nur bin ich irgendwie auf der falschen Faehrte
Ich habe jetzt was bei veganwonderland bestellt aber irgendwie wurde das noch nicht losgeschickt. Ich habe irgendwie das Gefuehl, dass die Biolaeden hier schlecht sortiert sind?? Zumindest finde ich da nirgends irgendwas in die Richtung.
Die Verzweiflung kenne ich
Man muss sich halt durchprobieren.
Zum kochen nehme ich meist Sojasahne. Die von Alpro schmeckt meiner Meinung nach nicht so stark nach Soja (ist aber eben von Alpro). Ich habe aber auch kein Problem mit Hafermilch (meist von Alnatura). Wenn ich "sahnige" Saucen andicken will, koche ich am Ende einen Esslöffel gepufften Amaranth mit.
Einen guten Ersatz für saure Sahne suche ich auch noch... Zur Zeit nehme ich meist den Joghurt von Sojade (Bioladen), der ist nicht süß. Für die säuerliche Note kommt dann ein Spritzer Zitronensaft dran.
Ansonsten wird hier auch noch fröhlich experimentiert
-
Huhu,
also ob meiner Verzweiflung bin ich vorhin zum Edeka gestiefelt- im Vergleich zu allen bisherigen Supermaerkten ja ein Paradies fuer Veganer.
Naja, auf jeden Fall habe ich da so eine Soja Cuisine erstanden, und auf Sojamilch ungesuesst. Ich werde beides die naechsten Tage mal ausprobieren, auch wenn ich das erstmal sehr sparsam dosieren werde (die Ueberraschung bei den Nudeln war boes).
Ansonsten habe ich im Internet ein paar Rezepte fuer Quark/ Frischkaese gefunden- da wird Sojamilch aufgekocht und Zitronensaft wird dazugegeben. Das flockt dann. Kokosfett dazu, alles durch nen Filter geben, fertig. Wird auch mal erprobt, mit gescheiter Milch und den richtigen Kraeutern koennte daraus ja eine akzeptable Sache werden :)
Ui, gepufften Amaranth habe ich letztens im dm gesehen. Durch die Fluessigkeit weichen die dann auf sodass es am Ende keine Kluempchen gibt oder?
-
Ach ja und den Wilhelmsburger Kaese mal gekauft. Den find ich zumindest ganz gut essbar- bin mal gespannt wie der Tomatenkraeuter ist. Den classic fand ich etwas lasch im Geschmack aber als grossen Pluspunkt: er schmeckt im Hintergrund nicht nach irgendwas anderem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!