Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Zitat
Hallo Zusammen!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem veganen Camembert o.ä.
Habt ihr einen Tipp bzw. eine Adresse bei der man den bestellen kann?Sowas gibt es?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht bei vegan wonderland?
Hab ich aber noch nie von gehört...
-
Alles vegetarisch hat keinen.
-
Ich hoffe das ist jetzt nicht Offtopic.
Ich leide außer an Hundehaaren an so ziemlich jeder Allergie (Pollen, Gräser, Katzen, Meerschweinchen, Hausstaub, Gewürze, rohes Obst, Gemüse.....). Da iregndwie nichts was gebracht hat bis jetzt habe ich mich halt mal ein bisschen im Internet umgeschaut und bin auf mehrere Seiten und Erfahrungsberichte gestoßen, dass bei Leuten nach Umstellung auf vegane Ernährung Allergien zurück gegangen oder gar ganz verschwunden sind. Z.B. wird ein Dr. Müller-Brutzler da immer genannt, der aber auch umstritten sein soll und es gibt halt persönliche Berichte von vielen Leuten, kann natürlich auch ein Placeboeffekt sein. Also Fleisch esse ich jetzt schon kaum, aber viel Fisch, Milch und Eier..
Was haltet ihr von der These, dass vegane Ernährung gegen Allergien hilft? habt ihr selbst Erfahrungen oder kennt jemanden?
-
Mein Ex freund ist Multiallergiker, er lebt seit 5 oder 6 Jahren vegan und es geht im definitiv besser- sein Asthma ist fast weg, Neurodermitis ebenfalls und auch sonstige Allergien gingen deutlich zurück!!!
-
-
Irgendwie bin ich schon seltsam...
Mir ist k*tzübel, aber ich suche nach Rezepten für meinen Babyspinat.
Ich bin jetzt auf diese Lasagne gestoßen. Die werd ich mir mal merken. Besonders die keine-Käse-Pasta-Sauce werd ich mal unter die Lupe nehmen (da ich ja grundsätzlich faul bin, ist die mir schon sympathisch, weil man alles nur in den Mixer schmeißen muss
).
Ansonsten bin ich auf eine Tofu-Spinat-Quiche gestoßen, vielleicht bin ich mal mutig und probiere die aus (ohne Oliven :bäh: ).
Kritisch beäugt habe ich das Rezept für Tofuauflauf mit Möhren - klingt für mich nach "einfach nur zusammen geklatscht", aber wer weiß, wer weiß... Ich merk's mir mal.
Außerdem bin ich noch auf der Suche nach einem Rezept für Mangold (hab ihn noch nie gegessen, aber da er mir als spinatähnlich beschrieben wurde, überlebe ich den Versuch vermutlich, denn Spinat mag ich ; -)).
Bei meiner Suche bin ich auf Mangoldkartoffeln gestoßen - klingt lecker und ist auch für mich Küchennull machbar.
Ebenfalls ausprobieren werde ich den veganen Gemüse-Tofu-Auflauf.
Vielleicht ist ja eins der Rezepte auch was für eine/n von euch. = )
-
Zitat
Vielleicht ist ja eins der Rezepte auch was für eine/n von euch. = )
Cool, vielen Dank, werd mich gleich mal durchwühlen und gucken obs davon heute was gibt.
-
Die Mangoldkartoffeln würd ich gerne ausprobieren. Blöd, dass ich keinen Mangold hab.
Ob das wohl auch mit Babyspinat funktioniert?Und da gute Rezepte so viel wichtiger sind als Prüfungsstoff zu pauken, hier gleich noch ein Rezept für vegane Muffins. Wie gut, dass ich gerade viel zu faul bin, sonst würde ich die jetzt glatt backen.
-
Zum Mangold:
Putzen, schneiden, dabei Stiele und Blätter getrennt sammeln. Zwiebel + Knoblauch andünsten, Mangoldstiele hinzu. Mit Weißwein ablöschen. 10 Minuten weiterdünsten, Blätter dazu, Nochmal 5 Minuten, dann mit Sojasahne + ggf. Zitrone, Pfeffer, Salz + Muskat abschmecken.
Das schmeckt 1a entweder zu Nudeln oder als extravagantere Variante in Blätterteig oder auf Mürbeteig. -
Zitat
Zum Mangold:
Putzen, schneiden, dabei Stiele und Blätter getrennt sammeln. Zwiebel + Knoblauch andünsten, Mangoldstiele hinzu. Mit Weißwein ablöschen. 10 Minuten weiterdünsten, Blätter dazu, Nochmal 5 Minuten, dann mit Sojasahne + ggf. Zitrone, Pfeffer, Salz + Muskat abschmecken.Hört sich gut an! :)
Zu Kartoffeln schmeckt das bestimmt auch superlecker. :)
Ich glaube, ich wage mich doch mal an Mangold. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!