Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Wir hatten den Räuchertofu von Edeka und ich hab so eine Art Nuggets draus gemacht. Also bisschen gewürzt, paniert und ab in die Pfanne. Die Konsistenz hab ich gar nicht richtig wahr genommen, ich glaube, die wäre ok gewesen, aber das Zeug schmeckte wie Schinkenkonzentrat
Es war sowas von übertrieben rauchig, ging echt gar nicht.
Irgendwie haben wir echt immer Pech mit Tofu, daher lassen wir es jetzt halt. Zumindest werde ich es nicht mehr selbst machen. Sollte ich woanders die Gelegenheit haben, zu probieren, nutze ich die immer gerne, dann hab ich wenigstens nicht den ganzen Dreck, um dann festzustellen, dass mir etwas nicht schmecktWir haben ja noch das Glutenpulver, das noch getestet werden muss, damit kann ich auch Nuggets formen.
Muss man den Klops eigentlich auch so lange im Sud ziehen lassen, wenn man das Fixpulver nimmt, wie wenn man selber wäscht? Oder kann man das sofort nach dem Kochen benutzen?
ZitatIch liebe meinen Mann, der ist einfach fantastisch!!!
Wenn der Partner nicht mitzieht ist es, glaube ich, auch wirklich schwer.
Hat eigentlich schonmal jemand Seitanwürstchen selber gemacht? Ich suche noch nach einer Alternative zu Bratwürsten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich mache meine Seitan-Würstchen zum Grillen immer selber.
Du findest im Netz Unmengen Rezepte - Du solltest nur eins beherzigen: Fett rein. Wenn in den Rezepten von 1 EL Olivenöl die Rede ist, ignoriere das. Such Dir ein festes Fett, dass Du da einarbeitest. Wie bei Fleisch-Würstchen gilt auch hier: Fett ist ein Geschmacksträger. Und gerade beim Grillen bleiben sie so saftig.
-
saitanprodukte selbst herstellen ist auch so eine Sache... ich würde eher die fertigen veganen Würstchen holen.
Und wie schon geschrieben, Tofu pur schmeckt den wenigsten.
Ich mische es in Gemüsepfannen mit rein oder ganz lecker finde ich es in chinesischen Wokgerichten mit roter Thaisoße. Dann nehme ich aber auch nie den geräucherten, sondern den normalen oder den mit Tomate, Bärlauch usw.
Bei den Fleischersatzprodukten muss man ein wenig rumprobieren. -
Zitat
Ich mache meine Seitan-Würstchen zum Grillen immer selber.
Du findest im Netz Unmengen Rezepte - Du solltest nur eins beherzigen: Fett rein. Wenn in den Rezepten von 1 EL Olivenöl die Rede ist, ignoriere das. Such Dir ein festes Fett, dass Du da einarbeitest. Wie bei Fleisch-Würstchen gilt auch hier: Fett ist ein Geschmacksträger. Und gerade beim Grillen bleiben sie so saftig.
Festes Fett, öhm
Was nimmst du denn dann? Da steh ich grad aufm Schlauch
-
Zitat
Festes Fett, öhmWas nimmst du denn dann? Da steh ich grad aufm Schlauch
Mir fällt da spontan Alsan ein.
-
-
Hm, ob das mit Alsan auch geht? Ich nehm immer Kokosfett.
-
Bei uns um die Ecke gibt es ein Restaurant was vegetarische Kochkurse anbietet, ich hab die mal angeschrieben, mal sehen.
-
Dann geht ja z.B. Palmin auch oder? Oder bin ich grad nur blond und das ist Kokosfett (sorry, bin ein bisschen matsch im Kopf, hab vorhin nen Unfall gebaut...)
Wie viel Gramm nehme ich denn z.B. auf 100g Seitan? -
Ich setze mir hiermit mal ein Lesezeichen, ich verzichte ebenfalls auf Fleisch.
-
Ich hab mich ja nun mit Gewuerzen eingedeckt, es wird besser.
Der Nudelauflauf mit Tomatensosse war mit der Gemuesebruehe und einigen Kraeutern ueberhaupt kein Problem mehr.
Irgendwie bin ich froh dass ich nicht mehr dieses Fleischersatzzeug machen muss. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!