Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Zitat


    Zu deiner Aussage mit gesunder Ernährung und warum auf Milch und Eier verzichten: Der menschliche Körper ist auf die Verwertung von Kuhmilch überhaupt nicht ausgelegt. Das Enzym, welches den Milchzucker abbaut, wird vom Körper nicht natürlich gebildet, das ist jedenfalls meine Info. Abgesehen davon sagte mal jemand sehr zutreffend, der Mensch ist das einzige Säugetier, das nach seiner Säuglingszeit noch Milch konsumiert. Warum? Weil er es kann. Stellt sich die Frage, ob das ein Grund ist.
    :


    Da kann ich was zu sagen als Lebensmittelchemiker mit Anthropologie im Nebenfach. :smile:


    Natürlicherweise hat das Jungtier/Mensch das Enzym Lactase, das spaltet deb Milchzucker und macht ihn verdaubar. In Erwachsenenalter wird das gen, welches das Enzym exprimiert, abgeschaltet, der Mensch ist nun Lactoseintolerant.


    Nun gab es Mutationen in dem Gen, welche dazu führten, dass auch Erwachsene die Milch ihrer Tierevertrugen. Damit hatten sie gegenüber anderen Populatioen einen ernährungsbedingten Vorteil, da sie mehr Nahrung hatten. Somit pflanzten sie sich eher fort, das Gen verbreitete sich.

  • Warum keine Eier zeigt die neue Quarks und co Folge ganz ganz toll:


    http://www.wdr.de/mediathek/ht…3/02/26/quarks-und-co.xml


    abgesehen von der schrecklichen "Produktion", werden männliche Küken lebendig zerschreddert oder langsam vergast...eine Legehenne darf auch nur wenige jahre überleben und wird dann getötet wegen zu geringer Effizienz.


    warum keine Milch: Kühe müssen kalben, um Milch zu geben- die Kälber werden der Mutter sofort oder nach wenigen tagen weggenommen(wer die Schreie gehört hat, hat eine neue Narbe auf der Seele). Die weiblichen werden auch zu Milchkühen, die nach 4 Jahren nicht mehr effizient sind undgetötet werden. Die männlichen werden nach 2-3 Monaten getötet und zu Kalbsfleisch...


    Dazu kommt eben, das, was schon gesagt wurde- Milch ist nicht gesund, es ist unnatürlich und daher für den Körper belastend(wie Fleisch übrigens auch, das belastet den organismus total, weswegen Sportler, die umstellen, häufig auch eine Energie/Leistungsexplosion verspüren)

  • Zitat

    Ich habe doch jetzt nirgendwo "abfällig" oder "respektlos" über andere Menschen in weniger privilegierten Ländern geschrieben!? :ka: Oder war das nicht an mich gerichtet?


    Es war nicht an dich gerichtet. Ich habe mich nur an deine Ausführungen angehängt, quasi als Bestätigung. ;)


    Zitat

    Ulixes was ist aber an Eiern und Milch so schlimm? Die Eier kommen vom Bauern und die Milch leider nicht vom Bauern. Der springende Punkt für mich ist dass ich nicht die Welt retten will, keine Tiere retten will ... eigentlich


    Daran ist nichts schlimm. Ich habe es nur geschrieben, weil viele Veganer zwanghaft nach Ersatz für die Milchtüte suchen. Dann kommen Sojamilch, Nussmilch, Reismilch... zum Einsatz, weil es halt Milch heißt, aber industriell arg, viel ärger als Milch, aufbereitet ist.
    Man sollte das Zeug schon besser selber machen, wenn auch die Gesundheit eine Rolle spielt.


    Gruß,
    Friederike

  • Zitat

    Wenn du noch Fragen zur Creme hast, immer raus damit! =]


    Okee :D Wird das bei dir direkt spritzfest? Ich hab in letzter Zeit eine Menge (in meinem Fall immer nicht vegane) Toppings durchprobiert und die Hälfte wurde nicht richtig fest. Unter anderem auch eins, das ich mit Margarine anstatt Butter gemacht hatte, deshalb frage ich.

  • Zitat

    Ich habe es nur geschrieben, weil viele Veganer zwanghaft nach Ersatz für die Milchtüte suchen.


    Da hast Du Recht, es gibt auch kaum vegetarische/vegane Kochbücher, die nicht mit sehr viel Sojaersatzprodukten etc. arbeiten und sowas gibt´s bei uns nur in Ausnahmefällen. Vegane Wurst, Schnitzel, Fake-Gans usw. finde ich auch einfach unnötig, weil es für mich sinnfrei ist, Fleischgerichte ohne Fleisch haben zu wollen. Ich mache mir da lieber gleich ein Gemüsegericht. :smile:

  • Wir konsumieren gerne ab & zu Ersatzprodukte... Ich bin nicht vegan um besonders healthy & fit zu sein, a la mein Körper mein veganer Tempel...
    Ich bin vegan weil ich es falsch finde nichtmenschliche Tiere zu essen.



    & das Pflanzendrinks nicht Milch heißen, liegt schon in der Definition, das Milch aus einer Brust kommen muss.




    Was heißt fest?! Also es ist echt verdammt wichtig, welche Margarine du nimmst! Die Alsan ist halt ein Fettblock, der eben im Kühlschrank auch absolut nicht streichfähig ist ^^ (daher die Zimmertemperatur)... Wenn du die fertige Creme also in den Kühlschrank stellst, wird das Zeug recht fest/zu fest.


    Frisch verarbeitet (wenn wirklich der Pudding nicht mehr warm ist &sw) hat es für mich ne gut verarbeitbare Konsistenz. Es läuft mir nicht runter ist halt aber auch nicht zu steif... Im Spritzbeutel bin ich bisher immer gut klargekommen. Im Sommer sollte nicht zu lange damit rumgemacht werden, da lieber den grad gefüllten Sprtzbeutel nochmal in den Keller bringen oder für 5-10 Minuten in den Kühlschrank.

  • Zitat

    Vegane Wurst, Schnitzel, Fake-Gans usw. finde ich auch einfach unnötig, weil es für mich sinnfrei ist, Fleischgerichte ohne Fleisch haben zu wollen.


    Halte ich auch so. Ich hab vorher schon kein "richtiges" Fleisch gegessen ergo hab ich auch nicht das Bedürfnis das jetzt irgendwie zu ersetzen. Ich bin einfach kein Mensch, der ne Käse- oder Wurstscheibe auf's Brot brauch :D

  • Boar... Gerade bei Käsealternativen... Ich mag das so zu essen :D


    & für mich macht es halt auch Sinn etwas zu essen, was sich geschmacklich an das "Original" anlehnt, aber halt pflanzlich ist... & dass es mir nicht geschmeckt hat, kann ich eben nicht behaupten. Mittlerweile finde ich es nicht mehr appetitlich, da ich eben kein Lebensmittel sondern ein Gewaltprodukt sehe...



    Aber so ein Toasthawaii oder Croissants mit Käsefüllung?! *-* Das darf ab & zu schon drin sein =]

  • Naja, ich finde es schon auch witzig, wenn etwas nach Käse schmeckt, obwohl es keiner ist, allerdings nur wenn man es selbst herstellt und nicht einfach ein Ersatzkäsefertigprodukt kauft. Zum Beispiel habe ich auch mal ein Rezept ausprobiert, wo eine 'Käsesoße' aus Sauerkraut, Cashews, Brühe und ein paar Gewürzen hergestellt wurde. Schmeckt prima, ist mal was anderes, aber Ersatz herzustellen hat einfach keine Priorität für mich. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!