Areo oder BF Lamm und Reis

  • Huhu,
    ich wende mich mal nach langer Zeit an euch zwecks einer kleinen Futterfrage ^^

    Frühs bekommt Benni Lamm und Reis, abends Terra Canis Büchsen.
    Ich habe jetzt mal das Areo Trockenfutter als Probepackung geholt und Hundi ist schwer begeistert. :D

    Preislich würde es 40c/Tag mehr ausmachen, also etwa 10 Euro im Monat.
    Das wäre finanziell gerade noch drin, aber lohnt sich das ganze? Benni verträgt beide Futtersorten, normalerweise reagiert er sehr empfindlich, aber bei diesen beiden Sorten gibt es keine Probleme.
    Ich finde, der 14kg Sack riecht einfach (trotz extra Kiste) nach 5-6 Wochen überhaupt nicht mehr angenehm. :/
    75 Tage reicht so ein Sack. Wenn ich einen kleineren nehme lohnt es sich schon wieder nicht wenn ich Geld sparen möchte.

    Zum Vergleich noch die Inhaltsstoffe:
    BF:
    Fleisch: Lamm
    Anteil: 45 %
    pflanzliche Stoffe: Reis, Mais, Rübenfruchtfleisch, Bierhefe
    sonstiges: Yuccaextrakt, Leinsamen
    Rohprotein: 26 %
    Rohfett: 12 %
    Rohfaser: 3 %
    Rohasche: 9 %
    Vitamin A: 20.000 IE/kg
    Vitamin D3: 2.000 IE/kg
    Vitamin E: 300 IE/kg
    Kupfer: 20 mg/kg
    Kalzium: 2,8 %
    Phospor: 1,4 %


    Und das Areo (ich nehm einfach mal Lamm)
    Zusammensetzung:
    Muskelfleisch vom Lamm (27% i. d. Feuchtmasse), Herzfleisch vom Lamm (25% i. d. Fm.), Gurgel vom Lamm (10% i. d. Fm.), Leber vom Lamm (3% i. d. Fm.), (insg. 65% i. d. Fm.), luftgetrocknete Gemüsemischung (Karotten, Zucchini, Kürbis, Pastinake, Süßkartoffel, Topinambur, Sellerieknolle, Petersilienwurzel, Orangenscheiben, Apfel, Kräuter. d. Provence, Kamille, Hagebuttenschalen, Bockshornklee) (insg. 24% Gemüse i. d. Fm.), Hirse (8%), Bio-Eierschale, Seealge

    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein: 27 %, Rohfett: 17,5 %, Rohfaser: 4,2 %, Rohasche: 4,3 %,Verhältnis Calcium : Phosphor = 1,3 : 1,0


    Also her mit euren Meinungen =)


    EDIT// Benni riecht extrem widerlich ausm Maul, aus tierärztlicher Sicht ist alles abgecheckt, liegt also wohl am Futter. Deswegen wäre es velleicht auch ne Idee, das BF mal ne zeitlang weg zu lassen?

  • Also meine ganz persönliche Meinung zu Areo: Es ist ganz sicher ein sehr gutes Futter. Aber ich würde NIEMALS diesen Preis dafür zahlen, zumal es nicht mal bio-zertifiziert ist.

    Ich würde dann eher mal - wenn der Hund nur Lamm und so verträgt, bei Grau oder Arden Grange oder so schauen.

  • Er verträgt auch andere Sachen außer Lamm. Beim Getreide ist es schwierig, das muss schon relativ wenig vorhanden sein, dann klappts auch.

    Er trinkt halt meiner Meinung nach zu wenig, früh gibt es TroFu, da trinkt er gar nichts und abends dann NaFu, da trinkt er dann was.

    Ich würde auch gerne komplett 2 verschiedene Sorten NaFu füttern, aber finanziell solls halt im Rahmen bleiben. Terra Canis ist teuer genug, vom Areo hab ich schon Abstand genommen und such was neues. BF ist ja noch ne ganze Menge da, ich schau mal in der Futterabteilung hier im Forum, danke dir erstmal. :D

  • Bonny hat nach dem Areo :kotz2: . War zum Glück nur ne Probe.
    Bin aber, obwohl am Anfang absoluter Terra Canis Fan, nicht mehr von der Firma begeistert. Die Produkte sind finde ich absolut überteuert. Da kaufe ich dann lieber andere Marken. Für den Preis dann lieber Herrmanns oder Pfotenliebe. Aber das ist nur meine persönliche Meinung ;)

    Lg Stefi und Bonny

  • Bin ja auch totaler Terra Canis Fan aber das Areo finde ich auch ziemlich überteuert. Herrmanns würde ich auch mal ausprobieren wollen zumindest das NaFu. Bin inzwischen mit CanisAlpha Pur total zufrieden obwohl Barney am Anfang das Futter kaum angerührt hat. Jetzt ist die Schüssel ratze putze leer.

    LG Schabu

  • Rambo hat das TF leider nicht vertragen. Er bekam nach 2 Wochen Juckreitz vor allem an den Ohren und ich hatte das Gefühl, das hinten mehr raus kam als vorne rein ging. Gefressen hat er es sehr gern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!