
Allgemeine Frage zu Trockenfutter!
-
-
So ich habe da mal ein Frage zu Trockenfutter!
Mir kommt es so vor als ob immer nur das teure Futter das beste ist. Aber ist es wirklich so?
Nicht alles was billig ist muß doch auch gleich schlecht sein,oder?Ok es gibt Sachen wie zb Zucker die haben nichts im Futter zu suchen das ist klar!
Was haltet ihr von Futter zb aus dem Raiffeisenmarkt, da gibt es ja auch Trockenfutter die keinen Markennamen haben und günstig sind.
Ich denke bei den teuren Markenfutter bezahlt man auch viel den Namen!
Es gibt doch auch Leute die sich nicht mal eben 4-10 kg Futter für 50 euro leisten können.
Ich kaufe meine Lebensmittel auch günstig und nicht immer das teure nur weil ein bestimmter Name draufsteht und trotzdem ist es gut und schmeckt.
Warum muß es dann in der Tiernahrung immer die mit einem großen Namen sein?
Ich habe immer das gefühl das alles was einen Namen hat, ist gut und das andere nicht. Klar gibt es auch Sachen die man nicht braucht im Futter, das ist mir klar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es geht nicht um den Namen der Marke, es geht um die Inhaltsstoffe.
Ich will, wenn ich Fertigfutter füttern würde, kein Getreide, tierische Nebenerzeugnisse, Zucker, Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker darin sehen.
Das sind alles Dinge für mich, die der Hund nicht braucht.
Wenn mir das ein Futter bieten kann, ist mir auch der Name völlig egal. Aber leider gibt es solches Futter fast nicht im normalen Handel sondern nur im Internet zu bestellen. Irgendwo war hier doch diese Linksammlung....
Von diesen gängigen Fertigfuttermarken im gehobenen Preisrahmen aus dem Supermarkt halte ich überhaupt nichts.
-
wir hatten eine zeitlang das futter aus der raifeisen.
unser schatz hat ganz glanzloses fell bekommen und es hat sich so dreckig angefühlt.
einfach net gesund.
gefressen hat ers gern.
hab dann wiedr auf bosch umgestellt und das verträgt er super.
denk aber auch net das teuer gelich gut ist.
royal canin z.b. kostet die welt und schneidet oft so schlecht ab.es kommt wirklich auf die preisstufen an
oft bei den noneme marken, die teurer sind, denk ich ist der fleischanteil auch höher.
daher auch i.d.R. gesünder für den Hund.
Und auch teurer.
hat gerade letzte woche im Tierladen ein Gespräch und der meinte dass man schon unterscheiden muss welches Preisgefüge man hat.
und er hat mir das mit dem Fleisch gesagt.
in der mittleren Preislage z.B. wären Bosch und markus Mühle ok -
[quote="Babyspikey
in der mittleren Preislage z.B. wären Bosch und markus Mühle ok[/quote]Bosch und Markus Mühle in einem Satz finde ich aber auch schon naja sagen wir mal gewagt.
Das Gutes nicht gleich teuer sein muss trifft in vielen Bereichen sicher zu aber bei Tiernahrung wohl eher nicht. Hier ist teurer meist wirklich auch besser. Es kommt nat. immer auf die Zusammensetzung an, ich kann auch minderwertiges Futter teuer verkaufen.
Aber mit dem Futter aus der Knowledgebase im Forum fährt man sicher sehr gut und diese Futter haben nunmal ihren Preis. Allein schon die Qualität des Fleisches (Bio, Lebensmittelqualität etc.) die Zubereitung plus die Qualität der Pflanzlichen bestandteile haben ihren Preis.LG Schabu
-
Zitat
So ich habe da mal ein Frage zu Trockenfutter!
Mir kommt es so vor als ob immer nur das teure Futter das beste ist. Aber ist es wirklich so?
Kommt drauf an was du unter teuer verstehst.
Nun, eine gewisse Qualitiät und Hochwertigkeit hat schon ihren Preis.Nicht alles was billig ist muß doch auch gleich schlecht sein,oder?
Meistens schon, wenn es um Nahrung geht, egal für wen. Beim Hundefutter wird dann am Fleisch gespart, und durch mehr Chemie und billiges Getreide ersetzt
Das Futter muss ja trotzdem noch Profit abwerfen.Ok es gibt Sachen wie zb Zucker die haben nichts im Futter zu suchen das ist klar!
Nicht nur Zucker, sondern auch Farbstoffe zuviel Getreide, und Konservierungsstoffe.
Was haltet ihr von Futter zb aus dem Raiffeisenmarkt, da gibt es ja auch Trockenfutter die keinen Markennamen haben und günstig sind.
Kommt drauf an, was der Raiffeisenmarkt für Futtersorten führt.
Ich denke bei den teuren Markenfutter bezahlt man auch viel den Namen!
Wieso denkst du das, und welche Futtersorten meinst du damit
Es gibt doch auch Leute die sich nicht mal eben 4-10 kg Futter für 50 euro leisten können.
Stimmt, es gibt auch Futtersorten mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis, die keine 50 € kosten pro 15 kg.
Ich kaufe meine Lebensmittel auch günstig und nicht immer das teure nur weil ein bestimmter Name draufsteht und trotzdem ist es gut und schmeckt.
Ich kaufe nach Qualität, und dann erst nach dem Preis.
Warum muß es dann in der Tiernahrung immer die mit einem großen Namen sein?
Was hast du immer nur mit dem Namen.
Welche meinst du damit.Ich habe immer das gefühl das alles was einen Namen hat, ist gut und das andere nicht. Klar gibt es auch Sachen die man nicht braucht im Futter, das ist mir klar.
Dem kann ich nicht zustimmen, ich denke du solltst dich wirklich mal mit dem Thema Futter und Fütterung auseinandersetzen.
Es gibt hier im Forum einen Link, der dir darüber Auskunft gibt, auf was man beim Futter achten soll.
Und er beinhaltet auch eine Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten, in verschiedenen Preisklassen. -
-
Zitat
Bosch und Markus Mühle in einem Satz finde ich aber auch schon naja sagen wir mal gewagt.mittlerweile geb ich auf die Aussagen in Tierläden eh net mehr so viel.
Hab im Netz auch gelsen, dass MM besser für den Hund sei.
Von einem Angestellten hört man das vom andern das, der Ta sagt dann noch was anderes...
Ich denk es kommt auch viel darauf an was ein Hund verträgt.
Hatte mit Bosch nie Probleme.
Hab aber umgestellt, weil mein Schatz einfach net zunimmt und er etwas mehr brauchen könnte
Versuchs jetzt mal mit MM
und als mal Frischfleisch dazu....Lg
-
Zitat
Von einem Angestellten hört man das vom andern das, der Ta sagt dann noch was anderes...
Du solltest dich selber schlau lesen über Futter und Fütterung, dann bist du nicht mehr auf Meinungen der TA, die in den seltesten Fällen Ahnung von Hundefutter haben, und der von Mitarbeitern diverser Futterläden angewiesen.
Und Bosch ist leider kein empfehlenswertes Futter, wegen nicht so guter Zusammensetzung.
-
Zitat
Mir kommt es so vor als ob immer nur das teure Futter das beste ist. Aber ist es wirklich so?
Nicht alles was billig ist muß doch auch gleich schlecht sein,oder?Teures Futter ist nicht immer das beste Futter, und "billig" muss nicht zwingend schlecht sein, das stimmt vollkommen.
Wobei ich zwischen billig und preisangemesen gerne unterscheiden würde, denn Billiges gibt es doch heutzutage nur noch wenig bis gar nicht in angemessener Qualität.
Egal ob ich zum Metzger gehe, oder beim Bäcker mein Vollkornbrötchen kaufe, alles hat mittlerweile seinen stolzen Preis.
Warum ausgerechnet glaubt man beim Hundefutter, dass man für €1 /kg fertiges Produkt inkl. Werbung und Verpackung, Qualitätsware erhält?Dringt man mal tiefer in die Materie Hundefutter ein, VORSICHT SUCHTGEFAHR!!!!, erkennt man sehr schnell, dass die Rechnung nicht aufgeht.
Ich muss für mich ein eigenes Raster erstellen, indem ich festlege, was ich im Hundefutter haben möchte oder eben nicht.
Zurück bleibt eine kleine und feine Auswahl an Futtersorten, die eben je nach Kriterienwahl anders ausfällt.
Ich persönlich bevorzuge eher die Futtersorten, die übersichtliche Inhaltsstoffe aufweisen können, weil ich kein großer Freund von zig Zusätzen im Futter bin.
Andere HH bevorzugen gerade dies.
Alle HH jedoch, die auf hochweritge Ernährung im Fertigfuttersektor Wert legen, setzen sich mit dieser Problematik auseinander, und haben somit wieder etwas gemein.
Niemand möchte Zusatzstoffe in Form von chemischen Geschmacksverstärkern, Farb-und Konservierungsstoffen etc.ppp.... im Hundefutter haben, weil sie schlichtweg ungesund und unnötig sind.LG Britta
-
hat es damals leider empfohlen bekommen...
und es war sein welpenfutter.Bei ihm ist einfach das Problem, dass er auf vieles mit Ausschalg und schlechtem Fell reagiert.
Hoff es funktioniert jetzt mit MM -
Probier es doch am besten ersmtal mit einem getreidefreien Futter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!