Barfvolumen oder die Frage nach dem Platz im Eischrank

  • Hallo, ist vielleicht eine komische Frage, aber ich würde gerne wissen, mit was für einem Volumen ich rechnen muss, wenn ich z.B. beim Futterfleisch Sachsen die Maximalmenge bestelle (28kg?) (Damit das Porto nicht mehr wird) (bei einer normalen Mischung mit allem, was man so braucht?)
    Hat jeman da einen Vergleich für mich? Oder mit anderen Kiloangaben?
    Ich will der Besitzerin vom Mofftier vorschlagen zu barfen. Zumindest teilzubarfen.
    Es kommt aber nicht gut, wenn das erste, was sein muss, eine Tiefkühltruhe ist.
    Sie hat aber einen normalen Gefrierschrank. Wieviel Kilo Fleisch passen da wohl in ein/e Fach/Schublade?
    Gibt es Wochenbarfer, die gar nicht einfrieren, sondern jede Woche bestellen und dann alles im Kühlschrank lagern?

    Interessierte Grüße
    Nele

  • Ich hab aktuell 28 kg bekommen - auch so einen guten Mix und muss sagen von meinen vier Schubladen hat der Hund nu 3 rand voll und in der vierten ist auch noch etwas von ihm.
    Ich hab also noch einen Gefrierschrank geordert, denn Gemüse muss ja auch noch bevorratet werden :D
    Im Grunde braucht man für einen großen Hund einen Gefrierschrank mit vier Schubladen (Kühlschrankgröße).

  • Ich hatte 28 kg Fleisch bestellt. Vorgestern sind sie angekommen und nehmen 1 normale und 1 große Schublade in meinem Gefrierschrank ein.

  • Zitat

    Ich hatte 28 kg Fleisch bestellt. Vorgestern sind sie angekommen und nehmen 1 normale und 1 große Schublade in meinem Gefrierschrank ein.

    Was hast du für einen riesigen Gefrierschrank?

  • Zitat


    Was hast du für einen riesigen Gefrierschrank?

    Du hast Recht, die Schubladen sind größer als in meinem alten TK-Schrank. Da hätte ich sicherlich auch mind. 3 Schubladen gebraucht.

  • Bei mir sind nach dem Einkauf auch immer 3 Schubladen gestopft voll...

    Ganz am Anfang habe ich nur mit einem Gefrierfach gelagert, allerdings habe ich viel Fleisch dann frisch aus dem Supermarkt gekauft und verfüttert.
    Das Fleisch eine Woche im Kühlschrank zu lagern stelle ich mir aber auch nicht sehr appetitlich vor...

  • Ich habe nur eine Kühl-Gefrierkombination. Das heißt ich habe nur 2 Schubladen. Habe letztens eine 10 kg Lieferung bekommen (flache Pakete) und noch einige Gemüseportionen im Fach. Damit war dann alles voll und mal wieder kein Platz für Herrchens und Frauchens Sachen. ;)

  • Ich hab mir vor einigen Wochen eine Kühltruhe bei Amazon gegönnt. Die steht jetzt im Keller und ich kann ganz bequem für meine beiden Hunde lagern.
    Vorher war es ein Krampf, mit der Ein und vorallem wieder Auspackerei :roll: weil die Schubladen manchmal so vollgestopft waren, ist dann vieles zusammengefroren. :zensur:
    So ne Truhe ist schon komfortabler. Klappe auf und fertig :D Also das war eine Investition, die mir persönlich viel Zeit und Nerven erspart hat :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!