DoFu Deklaration
-
-
Hallo,
nachdem ich mich durch unzählige TroFu-Seiten gearbeitet habe, ist nun das DoFu dran. Bin gerade bei RN über die Deklaration gestolpert. Da steht z.B. nicht 35% Rindfleisch, sonder nur 35% Rind.
Heißt das bei DoFu, dass dort alles vom Rind drin sein kann, oder müsste das dann als Tierische Nebenprodukte aufgeführt sein.
Heißt Rind also Rindfleisch (Muskelfleisch) oder versteckt sich dort mehr?
Danke für eure Hilfe.Liebe Grüße
Nele -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dosenfutter ist das teuerste leitungswasser was Du nach hause schleppen kannst !
Schieres Muskelfleisch (Rinderherz, Putenherz) bekommst Du in Supermärkten. Lammherz in orientalischen Geschäften.
In der Dose mit Sicherheit irgend was.
Aber ich glaube tierische Nebenprodukte müssen angegeben sein.
Nur das reine Rind kann auch Fettreiches sein oder wertloses Bindegewebe, Lunge o.ä. meist muss mit Verdickungmitteln der Saft zu "frischem" Geleè getunt werden.
Am besten machst Du das mit Reis und gemüse selber zu Dofu. 5-10 Minuten das gewürfelte Fleisch kochen und ausstellen ,mit dem reis ziehen lassen, fertig. dann haferflocken dazu .
grüße Christel
-
Hallo Christel,
danke erst mal für deine Antwort. Hätte ich einen eigenen Hund, würde ich den wahrscheinlich komplett barfen. Zumindest teilbarfen. Ich versuche mich gerade durch den Futtermitteldschungel zu kämpfen, um einer guten Bekannten besseres Futter als das Alditrofu schmackhaft zu machen.
Ich möchte einfach wissen, was drin ist, wenn etwas bestimmtes draußen drauf steht.
Ich denke, nach meinen Recherchen, dass es auch hochwertiges DoFu gibt, in dem eben auch hochwertiges Muskelfleisch und Innereien verarbeitet ist.
Aber wenn da eben nur Rind steht und nichts weiter, was heißt das dann?
RN wird ja hier als gutes DoFu empfohlen.
Vielleicht weiß ja noch jemand mehr, dann muss ich mich nicht extra an den Hersteller wenden.Liebe Grüße
Nele -
Zitat
Am besten machst Du das mit Reis und gemüse selber zu Dofu. 5-10 Minuten das gewürfelte Fleisch kochen und ausstellen ,mit dem reis ziehen lassen, fertig. dann haferflocken dazu .
grüße Christel
genau, kein Calcium drin, überhaupt nicht ausgewogen, aber hey, super Tip!
-
Zitat
Hallo,
nachdem ich mich durch unzählige TroFu-Seiten gearbeitet habe, ist nun das DoFu dran. Bin gerade bei RN über die Deklaration gestolpert. Da steht z.B. nicht 35% Rindfleisch, sonder nur 35% Rind.
Heißt das bei DoFu, dass dort alles vom Rind drin sein kann, oder müsste das dann als Tierische Nebenprodukte aufgeführt sein.
Heißt Rind also Rindfleisch (Muskelfleisch) oder versteckt sich dort mehr?
Danke für eure Hilfe.Liebe Grüße
Nele
Genau darüber bin ich neulich auch gestolpert als ich mal 1 Dose gekauft habe.
Ist ja schliesslich sauteuer das Zeug.
Ob deine Kollegin wohl so einen Preissprung mitmacht? Ich hoffe es und drücke dir die Daumen. -
-
Ich wäre schon froh, wenn sie vielleicht mit einem besseren TroFu einverstanden wäre. Aber bei ihr ist der finanzielle Aspekt wirklich nicht außer Acht zu lassen. Und ich kann verstehen, dass man bei den Preisunterschieden schon erst mal etwas zurückhaltender ist.
Jetzt ist es aber so, dass die Hündin Fellprobleme hat. Laut Tierärztin wahrscheinlich eine Combi aus vorhergegangener Läufigkeit, Flohstichallergie und Futtermittleallergie. Sie riet uns bzw ihr, selber zu kochen, ähnlich wie Christel es oben geschrieben hat. Reis mit Gemüse und ab und zu Fleisch.
Ich halte das auf Dauer aber auch nicht für eine ausgewogene Ernährung.
Weil mir der Hund sehr am Herzen liegt, habe ich mich auf die Suche nach Alternativen gemacht. Hab in einem Laden nach hypoallergenem Futter gefragt, bzw eher nach einem ohne Weizen. Die Antwort waren ein Haufen Proben eines italienischen Futters und die Angabe, dass das so um die 50€ kosten würde.
Das habe ich dann erzählt und siehe da, die Besitzerin meinte, dass würde ja eventuell gehen, da der Hund ja nicht 15 kg im Monat frisst, sonder weniger und dann wäre das ok.
Also habe ich mich auf die Suche gemacht. Beim ToFu habe ich gute, getreidearme oder auch -freie Sorten gefunden.
Aus Interesse, weil besser wäre es ja, habe ich einen Abstecher zum DoFu gemacht, um dann doch zum Barfen überszuschwenken. Meine Traumvorstellung: Wenn ich das nächste Mal in OL sein werde, dann werde ich der Besitzerin das Barfen schmackhaft machen. Oder zumindest das Teilbarfen. Ich glaube, wenn sich der finanzielle Aspekt im Rahmen hält, dann hätte sie da auch Spaß dran. Sie freut sich z.B. immer, wenn die Hündin mal etwas extra ins TroFu bekommt (Hüttenkäse, Nudeln, Ei oder so) und sie merkt, dass es ihr auffällt (frisst dann langsamer) und schmeckt.Jetzt muss ich sie also nur noch vom teureren TroFu überzeugen und dann sagen, aber Barfen wäre noch besser und auch nur ein klitzekleines bisschen teurer.
Vielleicht habe ich ja Glück.
Aber was nun in den Dosen drin ist, weiß ich immer noch nicht (um mal zum Thema zurückzukommen)
Liebe Grüße
Nele -
Barfen ist sicherlich günstiger als du denkst.
Guck mal bei Futter-fundgrube, die sind sehr günstig.
Auf jeden Fall günstiger als RN Dosen.
Kochen halte ich persönlich für unnötig, warum die Mühe machen wenn man es auch roh geben kann und der Hund es verträgt? -
Das denke ich auch, wenn man eine große Tiefkühltruhe hat und große Mengen auf einmal kaufen kann. Das hat sie aber nicht, deswegen wird's teurer.
Bin beim Teilbarfen ungefähr auf einen Monatspreis von 36€-40€ gekommen, excl. Leckerlis und Anschaffung von Zusätzen. (Öl, Bierhefe, evtl. Konchenpulver etc.)
Das ist schon ziemlich viel, wenn man vorher im Discounter eingekauft hat.Aber ich würd's dem Mofftier so gönnen...
Auf jedem Fall kommen meine Recherchen meinem Hund zu Gute, den es noch nicht gibt und der auch noch nicht konkret geplant ist, der sich aber jetzt schon auf gutes Futter und Barfen freuen kann...
Liebe Grüße
Nele -
Zitat
Dosenfutter ist das teuerste leitungswasser was Du nach hause schleppen kannst !
Schieres Muskelfleisch (Rinderherz, Putenherz) bekommst Du in Supermärkten. Lammherz in orientalischen Geschäften.
In der Dose mit Sicherheit irgend was.
Aber ich glaube tierische Nebenprodukte müssen angegeben sein.
Nur das reine Rind kann auch Fettreiches sein oder wertloses Bindegewebe, Lunge o.ä. meist muss mit Verdickungmitteln der Saft zu "frischem" Geleè getunt werden.
Am besten machst Du das mit Reis und gemüse selber zu Dofu. 5-10 Minuten das gewürfelte Fleisch kochen und ausstellen ,mit dem reis ziehen lassen, fertig. dann haferflocken dazu .
grüße Christel
Es ist schlicht FALSCH so zu pauschalisieren. Es gibt durchaus auch gute Dosenfutter, die ihren Preis wert sind!
Ein pauschaler Tipp, "einfach" selber DoFu zu machen, kann ganz gehörig in die Hose gehen.
Man muss schon wissen, was der Hund braucht. An Vitaminen (welche Fleischarten in welcher Menge, in welchem Umfang welche Innereien dazu), an Energie, an Ballaststoff... und nicht zuletzt an Calcium und auch das richtige Calcium:Phosphorverhältnis.
Und wenn man sich die Mühe nicht machen will, ist man mit einem hochwertigen Dosenfutter sicher besser bedient im Sinne der Hundegesundheit.
-
Zitat
Es ist schlicht FALSCH so zu pauschalisieren. Es gibt durchaus auch gute Dosenfutter, die ihren Preis wert sind!
Ein pauschaler Tipp, "einfach" selber DoFu zu machen, kann ganz gehörig in die Hose gehen.
Man muss schon wissen, was der Hund braucht. An Vitaminen (welche Fleischarten in welcher Menge, in welchem Umfang welche Innereien dazu), an Energie, an Ballaststoff... und nicht zuletzt an Calcium und auch das richtige Calcium:Phosphorverhältnis.
Und wenn man sich die Mühe nicht machen will, ist man mit einem hochwertigen Dosenfutter sicher besser bedient im Sinne der Hundegesundheit.
da stimme ich dir zu, danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!