Fleisch, Flocken und Zusätze????????
-
-
Ich möchte meinen Hund anderes Futter geben. Wenn ich Barf Crunchy Garden von Bestes Futter, das gefriergetrockenete Herrmanns Bio-Gemüse, von Auenland die Flocken oder von Lunderland den Gemüsemix und den Rübenmix gebe, - muss dann neben Fleisch noch andere Zusätze gegeben werden?????
Danke.
Gruß
Herrmänner - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fleisch, Flocken und Zusätze????????*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja.
Entweder brauchst Du noch fleischige Knochen oder Kalk (Algenkalk, Eierschale, Calcium-Citrat)
außerdem würde ich regelmässig gute Öle zufügen.
Und ich persönlich würde auch nicht ausschließlich auf getrocknetes Gemüse setzen. Frische ist Trumpf!
Alternativ nutze ich z.B. oft Tiefkühlgemüse wenn es mal schneller gehen muss, das dünste ich leicht an und geb das Kochwasser mit in den Napf.
Und Obst, Quark/Joghurt/Hüttenkäse und Eier.
Einfach auch möglichst viel Abwechslung.
-
Als dauerhaften Calcium-Zusatz würde ICH kein Eierschlanmehl, Algenkalk oder Calciumcitrat nehmen.
Nimm besser Knochenmehl, dann stimmt auch das Ca:P Verhältnis und nicht nur die Ca-Menge.
Ansonsten brauchst du nichts. Wenn du drei Mal in der Woche noch einen Esslöffel Omega3 reiches und Vitamin E reiches Öl dazugibst, ists perfekt.
Ansonsten brauchst du nichts, in meinen Augen. Klar ist "frisch" immer besser, aber es wird ja einen Grund haben, dass du speziell nach den Flocken fragst. Wenn du mal Zeit und Lust hast, zB pürierten Feldsalat und nen pürierten Apfel statt der Flocken zu geben, wird sich der Hund freuen.
Ansonsten machst du mit den genannten Flocken (bzw dem Crunchy Garden) aber nix verkehrt in meinen Augen.
-
Zitat
Als dauerhaften Calcium-Zusatz würde ICH kein Eierschlanmehl, Algenkalk oder Calciumcitrat nehmen.
Hi Rike,
kannst Du mal bissi erklären warum Du so denkst?
(Ich hab da scheinbar was verpasst)Hermann sucht Arbeitserleichtung beim Barfen
(stand in nem anderen Thread von ihm). Ich find die Flocken auch völlig okay - das kam vielleicht missverständlich rüber.
Ich würde aber zusätzlich eben noch andere Möglichkeiten suchen um es mir als berufstätiger Barfer etwas leichter zu machen.@ Hermann
In manchen Futtershops gibt es sogar Fertig-Barf, d. h. komplett mit Gemüse und Co. gemixtes TK-Fleisch.
Was m.M. nach auch immer mal geht sind Menüdosen eines guten Herstellers.
Denn die Situation das man vergessen hat das Fleisch aufzutauen, das jemand fremdes mal füttern muss - oder das sonstwas los ist - die kennt wohl jeder Barfer -
Zitat
Hi Rike,
kannst Du mal bissi erklären warum Du so denkst?
(Ich hab da scheinbar was verpasst)Ja klar.
Das Ca:P Verhältnis, was irgendwo zwischen 1,1: und 1,8:1 idealerweise liegen sollte (am besten 1,3:1 beim ausgewachsenen Hund), ist am einfachsten mit Knochenmehl zu erreichen, wenn man den Ca-Bedarf damit deckt.
In den reinen Ca-Präparaten ist kein P. Das P aus dem Fleisch ist zuwenig, als dass man, wenn man den Bedarf an Ca deckt, noch das richtige Verhältnis hätte.Es gab mal einen Thread hier, in dem das super klar vorgerechnet war, inkl der P Werte von einigen Fleischsorten.
Da konnte man es drehen wie man wollte: Entweder hast du genug Ca, dann aber fürs richtige Verhältnis eklatant zu wenig P (da kamen Verhälntnis wie 2,5:1 oder so raus), oder du hast das richtige Verhältnis, dann aber in der Summe zuwenig Ca.
Beim Knochenmehl, das einen eigenen P-Anteil mitbringt, passt es sehr viel besser (ist aber auch nachvollziehbar, da Knochen ja die natürliche Ca-Quelle sind. Ich gehe einfach davon aus, dass es daher auch genau das richtige Verhältnis für den Hund ist, weil die Evolution den Körper darauf eingestellt hat.) Zudem - als Randaspekt - enthalten gemahlene Knochen noch mehr Mengen- und Spurenelemente, die wichtig für die Ernährung sind.
Ich selber habe früher nur reine Ca-Präparate gegeben. Und wenn es nur ab und zu ist oder nicht besonders lange am Stück, wird auch nix passieren, wenn man sie gibt. Würde ich dann auch noch geben. Aber ich denke, dass die ausgeglichene Fütterung mit Knochenmehl auf Dauer gesünder ist.
Ich selber püriere auch im Vorrat, um es mir einfacher zu machen. Alle 2-4 Wochen ein Berg Obst und Gemüse, alles zu Brei machen, portionieren, einfrieren und dann genau mit dem Fleisch einzeln auftauen. Ich persönlich finde das auch besser. Aber ich denke, auch mit Flocken kann man den Hund gesund füttern.
-
-
Zitat
Ja klar.
Das Ca:P Verhältnis, was irgendwo zwischen 1,1: und 1,8:1 idealerweise liegen sollte (am besten 1,3:1 beim ausgewachsenen Hund), ist am einfachsten mit Knochenmehl zu erreichen, wenn man den Ca-Bedarf damit deckt.
In den reinen Ca-Präparaten ist kein P. Das P aus dem Fleisch ist zuwenig, als dass man, wenn man den Bedarf an Ca deckt, noch das richtige Verhältnis hätte.Es gab mal einen Thread hier, in dem das super klar vorgerechnet war, inkl der P Werte von einigen Fleischsorten.
Da konnte man es drehen wie man wollte: Entweder hast du genug Ca, dann aber fürs richtige Verhältnis eklatant zu wenig P (da kamen Verhälntnis wie 2,5:1 oder so raus), oder du hast das richtige Verhältnis, dann aber in der Summe zuwenig Ca.
Beim Knochenmehl, das einen eigenen P-Anteil mitbringt, passt es sehr viel besser (ist aber auch nachvollziehbar, da Knochen ja die natürliche Ca-Quelle sind. Ich gehe einfach davon aus, dass es daher auch genau das richtige Verhältnis für den Hund ist, weil die Evolution den Körper darauf eingestellt hat.) Zudem - als Randaspekt - enthalten gemahlene Knochen noch mehr Mengen- und Spurenelemente, die wichtig für die Ernährung sind.
Ich selber habe früher nur reine Ca-Präparate gegeben. Und wenn es nur ab und zu ist oder nicht besonders lange am Stück, wird auch nix passieren, wenn man sie gibt. Würde ich dann auch noch geben. Aber ich denke, dass die ausgeglichene Fütterung mit Knochenmehl auf Dauer gesünder ist.
Ich selber püriere auch im Vorrat, um es mir einfacher zu machen. Alle 2-4 Wochen ein Berg Obst und Gemüse, alles zu Brei machen, portionieren, einfrieren und dann genau mit dem Fleisch einzeln auftauen. Ich persönlich finde das auch besser. Aber ich denke, auch mit Flocken kann man den Hund gesund füttern.
Mensch, hier erfahre ich ja wirklich richtig viel. Also Knochenmehl, wo bekommst Du das her "Hummel"?????? Obst udn Gemüse einfrieren, auch ne gute Idee und nimmst Du denn gar kein Getreide???????
Gruß Herrmänner bzw. Karen
(Wir heißen Herrmann mit Nachname) -
Zitat
Mensch, hier erfahre ich ja wirklich richtig viel. Also Knochenmehl, wo bekommst Du das her "Hummel"?????? Obst udn Gemüse einfrieren, auch ne gute Idee und nimmst Du denn gar kein Getreide???????
Gruß Herrmänner bzw. Karen
(Wir heißen Herrmann mit Nachname)Knochenmehl gibts preiswert und gut von Lunderland oder DHN. Oder von BarfproQ. Alles übers Inet oder in Barf-Geschäften erhältlich, nicht sehr teuer und meist aus Rinderknochen.
Ich gebe meinem Senior nur ab und an mal Kartoffel oder Hirse oder Reis. Nicht regelmäßig. Aber auch das kann man kochen, portionieren und einfrieren. Es ist dann halt ab und an ne "Session" nötig, wo alles vorbereitet wird. Dann ists aber ebenso stressfrei wie Flockenfütterung.
Ein Hund, der mehr Energie braucht als mein Senior, würde von mir erstmal fetteres Futter bekommen, wenn das nicht reicht, regelmäßig Kohlenhydrate (Getreide, Pseudogetreide, Kartoffeln)
-
Danke Rike
(ich geh dann mal diesen Rechenthread suchen - bei sowas steige ich eigentlich immer schnell aus weil mir der Kopf raucht)Zitat
Gruß Herrmänner bzw. Karen
(Wir heißen Herrmann mit Nachname)ups
sorry
und ähm *stotter* Hallo Karen -
Zitat
Knochenmehl gibts preiswert und gut von Lunderland
Huhu!Genau dort habe ich eben gesucht, aber nichts gefunden. Bestenfalls Pansenmehl hab' ich entdeckt. Gibst du mir einen Tipp, wo man bei Lunderland Knochenmehl bestellen kann?
Danke!
-
Knochenmehl gibt es von Lunderland meines Wissens nach nicht! Dafür bieten sie Algenkalk und Eierschalenmehl zur Deckung des Kalziumbedarfs an.
LG Eva
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!