Barfen oder Teilbarfen?
-
-
Guten Abend libe Hundefreunde,
ich versuche gerade noch mehr über das BARFEN herauszufinden und merke, obwohl ich in einem Barf-Forum bin, dass sich hier auch einige Tierfreunde befinden, die etwas gegen das barfen haben.
Warum?
Ich ziehe doch auch nicht über die Trofu-Leute her, obwohl ich mich ausführlich informiert habe, was alles in allen, auch den teueren Marken drinnen ist. Es ist bequem, aber wer es machen will und mit seinem Gewissen vereinbaren kann??? warum nicht?
Frischfleisch ist und bleibt die natürliche, ursprüngliche Ernährung eines Hundes, ob Pudel oder Wolfshund. Warum ist es dann nicht ausgewogen? was kann einem Hund fehlen, wenn er dazu noch etwas Grünes bekommt? und evtl. Kalk-Vitaminzugabe während des Wachstums? Oder macht sich eine Wildhundmutter da Gedanken? Warum sollen Knochen ungesund sein? vermenschlichen wir den Hund da nicht zu sehr?
Ich kenne Menschen, die ihren Hunden täglich Brote schmieren. Alete-Babynahrung kaufen oder keine Knochen geben weil diese doch ekelig sind, aber wir geben den Kanninchen doch auch keine Grill-Steaks nur weil uns diese so schmecken... warum dann soviel Getreide den Hunden?
Ständig muß ich ich rechtfertigen warum ich meinen Hund barfe. Bin heute erst wieder im Futterh.... angegriffen worden, wie unverantwortlich es ist. Bin ich unverantwortlich?
Es verunsichert mich schon immer wieder.....Ich habe einen 17 Wochen alten gr. Schweizer Sennenhund der verrückt ist nach Fleisch!
Ich bin zwar Anfänger, habe aber m.u. über dieses Forum schon sehr viel erfahren. Gibt es wirklich die Goldene Mitte mit Teilbarfen oder wem oder was soll man glauben??
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Barfen oder Teilbarfen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Gibt es wirklich die Goldene Mitte mit Teilbarfen oder wem oder was soll man glauben??
Ich habe mich tatsächlich aus verschiedensten Gründen fürs Teilbarfen entschieden. Wobei mir unser "Opahund" da jetzt wohl einen Strich durch die Rechnung macht, weil der seit Tagen das Trofu verweigert.
Ob es die goldene Mitte ist?
Ich denke, dass muss im Endeffekt jeder für sich selber herausfinden.
-
Wenn du ausreichend informiert bist, solltest du dich auch nicht verunsichern lassen
Ob man jetzt hochwertiges Fertigfutter, roh, oder gemischt füttert, bleibt doch jedem selbst überlassen. Mit ausreichend Information und ein bisschen gutem Willen, wird der Hund auf all diese Weisen mit allem Nötigen versorgt.
Rohfütterung ist, aus meiner Sicht, sicher der beste Weg um seinen Hund zu ernähren (wenn man es richtig macht). Allerdings finde ich deine Aussage, FeFu besteht hauptsächlich aus Getreide auch etwas verallgemeinert. Deshalb: leben und leben lassen
-
Teilbarfen oder ganz barfen, das entscheidest am Schluss Du
, wenn Dir Dein Hund keinen Strich durch die Rechnung macht
, mein Hades hat mir schon gesagt, was er möchte und ebenso der Zwerg bei dem ich es mit Teilbarfen probiert hatte!
Ich hatte Angst, dass ich die optimale Versorgung mit allen Nährstoffen nicht gewährleisten kann, aber diese hat mir zum großen Teil dieses Forum genommen und ich habe mich dem Wunsch :group3g: des Kleinen ergeben!
Die Literatur, die es gibt ist super und lass Dich nicht verunsichern!
-
Ich glaube gegen das Barfen kann man doch nichts haben. Ich persönlich halte davon noch Abstand, weil mein Hundchen mich am Anfang ziemlich auf Trab gehalten hat mit anderern Problemchen und ich deswegen nie so die richtige Zeit/Lust wie auch immer,hatte mich damit näher zu beschäftigen.
Obwohl ich ja der Meinung bin, das mein Hund sehr stark auf manche TF reagiert, müsste ich eigentlich schon bekennender Barfer sein.
Aber es rennt mir ja nicht weg und momentan bin ich dabei mich einzulesen. -
-
Warum regst du dich denn so auf, wenn du dir doch so sicher bist.
Teilbarfen geht, finde ich aber komplizierter, weil man ja berechnen muss, was der Hund mit dem Fertigfutter bekommt, was er dann noch braucht und das dann mit Frischfutter auszugleichen.
Wenn du genau weißt, was dein wachsender Hund braucht an verdaulichem Rohprotein, Vitaminen, Fett, Calcium, Phosphor, Spuren- und Mengenelementen, was in welchem Lebensmittel drin ist etc pp, dann kannst du ihn sorgenfrei frisch füttern und tust ihm was Gutes.
Wenn du es nur so ungefähr weißt, würde ich beim wachsenden Hund auf jeden Fall eher auf ein hochwertiges Fertigfutter zurückgreifen (und es ist einfach FALSCH zu behaupten, da sei Mist drin!! Man muss ganz klar differenzieren.) Denn gerade beim wachsenden Hund kann man mit Kleinigkeiten schwerwiegende Fehler machen.
Du kannst ja auch überprüfen, was dein Hund von seinen Bedarfswerten mit Fertigfutter zugeführt bekommt.
Am Hundebedarf ändert es nichts, ob es Fertig- oder Frischnahrung gibt.
Es liegt einfach an Dir, wie du damit umgehst und was du willst. Wenn es dich aber noch verunsichert, was diese Leute sagen, dann würde ich an deiner Stelle noch mal überprüfen, ob du wirklich weißt, was du fütterst und warum. Das ist nicht böse gemeint, sondern meine eigene Erfahrung. Seit ich jedem Menschen jede Frage zu meiner Fütterung beantworten kann, habe ich mich weder verunsichert gefühlt, noch musste ich mich über irgendwen aufregen.
-
Also ich habe zB einen Hund, der BARF leider so gar nicht verträgt. Das gibts auch und ich bin deshalb nicht unverantwortlich, ich will nur das Beste für meinen Hund und das ist für diesen eben Trockenfutter. Die Toleranz sollte man auch in die andere Richtung wahren und bedenken, dass nicht jeder HH, der TroFu füttert, dies aus Bequemlichkeit tut.
Weiterhin kann ich diese Vorurteile dahingehend verstehen, dass die TÄ oft etwas dagegen haben UND es leider auch viele Leute gibt, die unter BARFen das tägliche, ausschließliche Füttern von Fleisch verstehen...so nach dem Motto, der Rest vom Mittagssteak wird dem Hund in den Napf geknallt. DAS ist wirklich unverantwortlich!
-
Vielen lieben Dank für die Antworten.
Ich habe mich zu dem Beitrag wahrscheinlich nach dem Besuch im Futterh.... hinleiten lassen - und verunsichern lassen. Ich bin eben Anfänger.
"Eigentlich" habe ich schon soooviel gelesen, aber es bleiben immer Fragen offen. Es ist immerhin mein erster Hund und natürlich will ich für ihn das Beste! Innerhalb der letzten Tage habe ich auch durch die verschiedenen Forum-Beiträge erkannt, dass es keine Goldene Mitte gibt.
Ich werde also Vollbarfen.
DANKE auch für die "Zurechtweisung"...und meinen Bartek freut es doch am meisten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!