• hey ihr lieben,

    Wie ich gerade schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe, muss ich jetzt leider bei Benny mit einer Krebsdiät anfangen.

    Ich habe jetzt erstmal Dosenfutter für ihr gekauft (meint ihr, man kann diese Art von Diät auch mit Reinflischdosenfutter machen, oder muss es Frischfleisch sein, sachen wie Leber etc. Kaufe ich natürlich auch noch so dazu), wo laut aufschrift nur reines Fleich drin ist, meint ihr das ist ok? ich habe 2 Dosen Rinti und eine dose "Tierfreund" von Reifeisens Hausmarke gekauft, diese sind etwas günstiger.
    Wolte euch mal eben die zusammensetztung geben damit ihr mit sagen könnt ob es was taugt ;)

    Rohprotein 12%
    Rohfett 9%
    Rohfaser 0.5%
    Rohasche 2,5%
    Feuchte 75%
    Calcium 0,4%
    Phosphor 0,3%

    Zudem hab ich noch die Frage, ob ihr wisst, in Welchen geschäften man so sachen wie Fischöl und diese ganzen Kräuter bekommt?

    ich Bin nach heute mittag noch nicht wieder in der Lage, vernünftig zu denken, deswegen frage ich euch ;)

    lg marina

  • Benny hat einen Tumor an der Pfote, es hieß erst, er sei gutartig, wurde wegoperiert, jetzt ist er wieder da was darauf schließen lässt, dass es doch auch bösartige Krebszellen gab.
    Zudem hat er noch einen TUmor am ohr. Um was für Tumore es sich genau handelt werde ich nicht mehr bestimmen lassen, wir hatten schon bei der letzten biopsie das problem, das das innere des tumors schneller gewachsen ist als die haut darüber und sich somit das "Loch" nicht mehr verschließen ließ.

    Zitat

    in wieweit hast du dich denn schon informiert zum Thema,,Ernährung bei Krebs``????

    Da ist es nicht damit getan ein paar Fleischdosen Fischöl und Kräuter zu kaufen

    Das weiß ich, ich habe mich soweit informiert, wie es mir gestern abend nach so einer diagnose möglich war (http://www.barfers.ch war eigentlich meine Hauptquelle)

    Es wäre nett wenn ich noch zusätzliche informationen hättet ;)

    lg Marina

  • auf jeden Fall alle Form von Zucker so weit wie möglich reduzieren.

    Keine Kartoffeln, keine Getreide, keine Möhren.

    Kennst du die Öl-Eiweis-Diät? Da wird täglich Quark und Leinöl gegeben.

    Zusätze bestelle ich bei Lunderland.

    Aber ich muss der Bernerin bespflichten, da gehört noch viel mehr dazu

  • Ich habe die Kohlenhydrate und Zucker so weit wie möglich redurziert, er bekommt absolut kein trockenfutter mehr, ich will auch sofort losfahren Leber kaufen, habe gelesen das diese auch sehr gut sein soll.
    Wie oft darf ich denn Leber Füttern?

    dann hab ich auch noch die Frage, welches Gemüse und wieviel ich Benny geben soll, er wiegt gut 17 Kg.
    Gelesen habe ich das Brokolie gut sein soll, aber ich kann ihm ja nicht nur Brokolie zu futtern geben.

    http://www.indies-place.de/Ernahrung/body…sernahrung.html
    Hier steht zum Beispiel, das man kein Rindfleisch und kein Obst füttern soll

    Zitat

    Krebszellen mögen keine Himbeeren

    So lautet der Titel eines Buches zur Ernährung des Menschen bei Krebs. Der Titel ist nicht nur witzig, die Aussage ist auch wahr, Krebszellen mögen keine Himbeeren. Krebszellen mögen eine ganze Menge Obst, Gemüse und Kräuter nicht, deshalb ist es empfehlenswert den Gemüse/Obst-Anteil des Futters aus genau solchen Lebensmitteln zu gestalten.

    (barfers.ch)
    Hier wiederum steht, das obst geradezu giftig für krebszellen ist.

    Ich bin verwirrt

    hat jetzt einer eine idee was ich nun machen soll, Rind und Obst füttern oder nicht?

    lg Marina

  • Meines Wissens nach geht es darum, helles Fleisch (Geflügel, Fisch) zu füttern, Kohl ist als Gemüse sehr gut bei Krebs (musst du natürlich kochen) und beim Obst stimmt es schon, dass grundsätzlich kein Obst gefüttert werden soll, wegen des Fruchtzuckers, ABER es gibt Ausnahmen, wie zB Himbeeren, die aufgrund anderer Eigenschaften wieder sinnvoll sind in der Fütterung.

    Das Heft von Swanie Simon "Barf Senior" (ist für alte und kranke Hunde) enthält sehr viele gute Tipps. Öl-Eiweiss-Kost ist auch super.

  • Zitat

    Meines Wissens nach geht es darum, helles Fleisch (Geflügel, Fisch) zu füttern, Kohl ist als Gemüse sehr gut bei Krebs (musst du natürlich kochen) ...

    Ist es da egal welche art von Kohl ich füttere? Ich stand heute vorm Gemüseregel undhab mich gewundert wie viele arten es da doch gibt, von Rotkohl-über Rosenkohl, Chinakokohl, weißkohl und und und?

    lg Marina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!