Bellen Eure Welpen ?
-
-
wir haben zwei hunde der kleine ist 13 wochen alt (havaneser) unsere grosse hund ist 10 monate alt (dogo canario, dogo argentino mischling).
Der kleine bellt beim spielen öfters den grossen mit eine hohen stimme unsere grosse bellt ganz selten und beim spielen mit dem kleinen hat der letzte mal zum ersten mal ganz tief gebellt da ist der kleine wie ein hase hoch gehüpft
Ich kann ja denn kleinen verstehen als der gebellt hat dachte ich soger unsere fussboden würde fibrieren -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
er maunzt Nachts oder früh am morgen des öfteren wenn er dann spielen oder aus seinem Käfig / Körbchen will.
:mod:
-
Ich glaub du kannst wirklich froh sein, dass dein Hund so wenig bellt.
Meiner (ich hab ihn seit einer Woche) hat vor 2 Tagen seine Stimme entdeckt. Seitdem wird im Dunkeln jeder vorbeikommende Mensch angebellt. Auch meine Kaninchen müssen jetzt dran glauben. 'Nein' und 'still' hat davor super geklappt. Und jetzt weiß ich einfach nicht mehr weiter! Hat jemand vielleicht Tipps wie man das Bellen einstellen kann? -
Ich danke euch allen für eure raschen Antworten !!!
Dann bin ich ja mal gespannt wie sich mein Kampfgrosspudel so
entwickelt -
meiner hatte als welpe ausschliesslich wie ein kleiner wolf geheult. das bellen kam erst später, ungefähr mit 3,5 monaten.
er bellt ganz gern um etwas anzuzeigen und wenn er sehr aufgeregt ist.
ZitatUnd jetzt weiß ich einfach nicht mehr weiter! Hat jemand vielleicht Tipps wie man das Bellen einstellen kann?
an dem problemchen arbeiten wir immernoch.
wir haben diesen tipp bekommen:übe mit deinem hund das kommando "schau". (du nimmst ein leckerchen und hälst es dir an die augen, so dass dich dein hund ansieht. )
wenn er das macht, gibst du ihn das leckerchen und lobst ihn dafür.dein hund ist unsicher im dunkeln und personen, sowie gegenstände können unheimlich erscheinen. wenn du bemerkst, dass dein hund aufmerksam wird (am besten bevor er fixiert), dann sagst du "schau" und dein hund soll dich ansehen. tut er das, gibts du ihn das leckerchen.
du kannst deinen hund auch ins "sitz" schicken, während du ihn mit dem "schau" ablenkst. kommt euch eine unheimliche person entgegen, dann fütter deinen hund so lange weiter, bis die person vorbeigegangen ist.
bellt dein hund bereits, dreh auf den weg um und geh aus dem "gefahrenbereich" weg, so dass sich dein hund beruhigen kann. im nächsten anlauf lenke die aufmerksamkeit auf dich (mit "schau") und passier die unheimliche stelle mit deinem hund.ein lautes "nein" oder "aus" bestätigt den hund in diesem fall, er wird dann noch mehr bellen.
wichtig ist: schön ruhig und gelassen bleiben.bei uns ist es jetzt nach vielen üben besser geworden.
Liebe Grüsse
Biggi
-
-
meiner hatte als welpe ausschliesslich wie ein kleiner wolf geheult. das bellen kam erst später, ungefähr mit 3,5 monaten.
er bellt ganz gern um etwas anzuzeigen und wenn er sehr aufgeregt ist.
ZitatUnd jetzt weiß ich einfach nicht mehr weiter! Hat jemand vielleicht Tipps wie man das Bellen einstellen kann?
an dem problemchen arbeiten wir immernoch.
wir haben diesen tipp bekommen:übe mit deinem hund das kommando "schau". (du nimmst ein leckerchen und hälst es dir an die augen, so dass dich dein hund ansieht. )
wenn er das macht, gibst du ihn das leckerchen und lobst ihn dafür.dein hund ist unsicher im dunkeln und personen, sowie gegenstände können unheimlich erscheinen. wenn du bemerkst, dass dein hund aufmerksam wird (am besten bevor er fixiert), dann sagst du "schau" und dein hund soll dich ansehen. tut er das, gibts du ihn das leckerchen.
du kannst deinen hund auch ins "sitz" schicken, während du ihn mit dem "schau" ablenkst. kommt euch eine unheimliche person entgegen, dann fütter deinen hund so lange weiter, bis die person vorbeigegangen ist.
bellt dein hund bereits, dreh auf den weg um und geh aus dem "gefahrenbereich" weg, so dass sich dein hund beruhigen kann. im nächsten anlauf lenke die aufmerksamkeit auf dich (mit "schau") und passier die unheimliche stelle mit deinem hund.ein lautes "nein" oder "aus" bestätigt den hund in diesem fall, er wird dann noch mehr bellen.
wichtig ist: schön ruhig und gelassen bleiben.bei uns ist es jetzt nach vielen üben besser geworden.
Liebe Grüsse
Biggi
-
Vielen, vielen Dank Biggi!
Dann werd ich das so mal probieren. Du hast recht, mein lautes 'nein' ist ja eher ein mitbellen...
Er versteht zwar manche Tricks erst seeeehr langsam, aber 'schau' scheint recht leicht verständlich zu sein!
Dankeschön! -
Meiner quietscht irgendwie lieber als zu bellen: Wenn keiner seinen Ball schmeißen will, er nicht aufs Bett darf, er Kinder/Fahrräder/Autos/Vögel/bewegende Lebewesen von weitem sieht...
Lediglich der Blick in das Glas des Ofens ist für ihn ein Grund zu knurren...schließlich sitzt da ja ein ganz komischer Hund der ihn blöd anglotzt -
Wer von euch macht den bei Deutschlands schönster Hund mit...?
-
Zitat
Wer von euch macht den bei Deutschlands schönster Hund mit...?
Würd ich ja soo gern , aber ich wohn halt nicht in Deutschland...
Übrigens hab ich hier mal Emilys ärgsten "Ausraster" hochgeladen
Die tiefen Wuffs dazwischen sind bei ihr die häufigsten Laute
http://www.clipfish.de/video/3219813 -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!