Weimaraner - Rute kupiert ?
-
-
Zitat
In der Rinderzucht wird auf Hornlose Varianten gezüchtet.
Und so weit ich informiert bin, ist Horn Totes Gewebeund wird beim Absägen auch keine Schmerzen hinterlassen oder in der Kommunikation stören.
Schau zum Beispiel mal hier:
http://www.br-online.de/bayeri…erner-ID1216279165761.xml -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ah, Hörner sind tot, deshalb bluten die beim Absägen auch wie Sau.
Das Kastrieren junger Eber ohne Betäubung mit offener Narbe ist schön.
Nasenringe beim Bullen sind nur chic.
Man sollte sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen, welche Eingriffe millionenfach an jungen Nutztieren ohne Betäubung und ohne adäquate Wundversorgung vorgenommen werden. :zensur:Wenn ich euch raten würde, dass ihr euren jungen, männlichen Welpen ohne Narkose kastrieren lassen sollt und die Wunde dann einfach offen belassen wird... Die Reaktion möchte ich sehen.
Chippen ist ok, die Nebenwirkungen und Langzeitfolgen werden einfach verdrängt.
Kaum einer von uns wird die Anzahl und Schwere von Rutenverletzungen bei Hunden im jagdlichen Einsatz einschätzen können. Aber die Schwierigkeiten, die eine Rutenverletzung bringt, die ist nachzuvollziehen. Wegen der Strukturen in der Rute gehen Entzündungen sehr schnell auf den knöchernen Teil über, die nötigen Spiegel eines Antibiotikum erreicht man in diesen Geweben oft nicht. Es gibt keine andere so "banale" Sache, vor der ich persönlich mehr Angst habe. Und ich hoffe stetig, dass ich nicht doch irgendwann amputieren lassen muss. Dabei habe ich einen Sofahund, bei dem ich jede Verletzung an der Rute sofort entdecke. Die Gefahr einer Verletzung draußen, die bereits nicht mehr blutet, wenn ich den Hund sehe und dann vor sich hin schwärt, ist gar nicht gegeben.
Ich gehe bisher davon aus, dass die Vorgehensweise Hand und Fuß hat. Vielleicht sollte man das mal mit einem erfahrenen Rüdemann diskutieren.LG
das Schnauzermädel -
wenn man etwas weniger kühe pro qm halten würde müsste man die auch nicht kupieren, es laufen auch highländer mit hörnern rum.
ich finde in der nutztierhltung gibt es genauso viele missstände, soll ich daher, nur weil es schlimmeres gibt, nicht auch kleine sachen hinterfragen?
annia
-
Für mich hat das kupieren Deutscher Vorstehhunde rein nur mit der Jagd, bzw. Jägerlobby zu tun, dennoch wiederhole ich mich gerne; es werden vermehrt KH Weims aus Leistungszucht unkupiert belassen.
Meines Erachtens werden (ohne Gewähr) folgende Dt. Vorstehhunde kupiert:
DD
DK
Dt. Stichel
PP
KH Weim -
Zitat
Tja, also ich gebe Fräulein Wolle irgendwie recht.
Es scheint kein Wille zur veränderung da zu sein.
Erschließt du das aus diesem Thread? :?
Hier ist doch gar kein Weimaranerzüchter anwesend. Bei mir liegt es sicher nicht, ob der Wille zur Veränderung da ist. Ich interessiere mich nicht einmal besonders für die Zucht der Vorsteher, weil ein solcher Hund sowieso nichts für mich ist. Alles was ich hier bekunde ist Verständnis für die momentane Situation und für mich gibt es eben viel schlimmeres, worum ich mich erst kümmern würde, bevor ich auf "die Jäger" losgehe, weil die ihre Hunde kupieren.Zitatich finde auch, dass im Tierschutz viele wichtge dinge vorhanden sind, und sorry jäger sind bei vielen dingen anwesend. Jagdhunde vrkommen oft zum werkzeug. sichernicht bei jedem jäger, aber ich scheine mich gerade zu errinnern an den 4 jährigen münsterländer, der von seinem herrchen erschossen werden sollte, weil herrchen zu alt zur jagd wurde, und davor schön in der garage gehalten wurde.
"Zwangsapport" ist auch ne "nette" sache....
und nein ich bin keinesfalls gegen alle jäger, ich tausche mich gerne und oft mit einigen aus.
Solche Beispiele kenne ich auch und trotzdem, selbst da, wo die Hunde hier von Jägern nicht ihren Bedürfnissen entsprechend gehalten werden, mag ich den überwiegenden Anteil der Jäger hier nicht absprechen, dass sie ihre Hunde lieben, sie kennen es nur nicht anders. Das hilft dem Hund nicht, aber egal ist den wenigsten Jägern ihr Hund. Und von einigen auf alle kann man eh nicht schließen. Es gibt ja auch genügend Hobbyhundehalter mit denen ich nicht verglichen werden will.Zitatso und nun möcht ich (keine polemik
) mal wissen, worin sich das einsatzgeiet des weimeraners zB. vom deutschen kurzhaar unterscheidet, er soll wirklich aus dieser rasse rausgezüchtet worden sein (die körperform scheint mir sehr unterschiedlich). Werden alle kurzhaarigen vorstehunde kupiert?
Der Deutsch-Kurzhaar wird kupiert, ebenso wie der Drahthaar.Zitatoder gibt es dort rassen (und ich meine vorsteher), welche dies nicht betrifft, und möglicherweise ähnlich genug sind?
Ich kenne mich nicht genug aus, aber mein Wissen ist, dass die langhaarigen Varianten nicht an die Qualitäten z.B. eines Deutsch-Kurzhaares herankommen.Zitatich meine vorher waren den jägern stammbäume auch egal, wenns um leistung geht,wäre es doch besser einen hund zu züchten, der eben nicht kupiert werden muss.
Wer sagt dir denn das? Ich glaube kaum, dass Jäger jemals irgendwelche Hunde für die Jagd genommen haben, die werden immer auf deren genetische Qualitäten geschaut und entsprechend gezüchtet haben.
Hinzu kommt, dass die "waidgerechte Jagd" heute einen ganz anderen Stellenwert hat als früher, ein Hund, der nicht wirklich gut arbeitet hat da einfach nichts bei verloren. -
-
Schnauzer, da sagst du was!
Ein Tier zu verstümmeln, damit man es nicht-artgerecht halten kann, das scheint hier ja legitim ... DAS ist so ein Mist!Warum finden manche es eigentlich besser, wenn den Hunden gleich Stummelschwänze angezüchtet werden? :? Das finde ich nun einen absolut verkehrten Trend.
-
Zitat
wenn man etwas weniger kühe pro qm halten würde müsste man die auch nicht kupieren, es laufen auch highländer mit hörnern rum.
Nur leider könnte man dann nicht mehr die Weltbevölkerung ernähren. Es werden ja nicht zum Spaß so viele Tiere gehalten.Zitatich finde in der nutztierhltung gibt es genauso viele missstände, soll ich daher, nur weil es schlimmeres gibt, nicht auch kleine sachen hinterfragen?
annia
Ich finde schon, dass man erst die schlimmeren Sachen und dann die weniger schlimmen hinterfragen bzw. zu beseitigen versuchen sollte. Und die ganze Massentierhaltung-Industrie finde ich durchaus schlimmer als ein paar Jagdhunde, denen die letzten Schwanzwirbel fehlen.
Jeder sollte vor seiner eigenen Tür kehren, und ich finde, erst wenn jemand sich und seinen Hund wirklich so bewusst ernährt, dass er sicher sein kann, dass für ihn kein Tier leiden musste, hat er das Recht, sich über andere "Tierquäler" aufzuregen.Mit meinem Beispiel wollte ich aber eigentlich nicht vom Thema abkommen, deswegen hab ich nur das Entfernen von Körperteieln angesprochen, über das sich hier so viele aufregen. Über die Massentierhaltung an sich, Transporte, hygienische Bedingungen etc. be unseren Nutztieren brauchen wir gar nicht reden, das sit ein ganz anderes Thema.
-
Zitat
Nur leider könnte man dann nicht mehr die Weltbevölkerung ernähren. Es werden ja nicht zum Spaß so viele Tiere gehalten.Die Weltbevölkerung hat wenig von der Massentierhaltung, die hätte mehr von Getreide, das nicht verfüttert wird oder zur Energiegewinnung genutzt wird.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
annia hat Folgendes geschrieben:
Tja, also ich gebe Fräulein Wolle irgendwie recht.
Es scheint kein Wille zur veränderung da zu sein.Erschließt du das aus diesem Thread? grübel
vielleicht sollte ich formulieren, ich finde sie hat recht, bin ihrer meinung?
ich weiss selbst nicht wie ich sonst was formulieren soll, muss man züchter sen um recht zu haben?wieso geht man davon aus, ich würde nicht versuchen vor meiner tür zu kehren, muss ich meine ernährungsart preisgeben, nur um ein argument in eine diskussion zu einem anderen thema zu führen?
Ich habe leider nicht genug informationen über weimis, deswegen habe ich ja fragen gestellt....
und siehe hier
Zitatund nein ich bin keinesfalls gegen alle jäger, ich tausche mich gerne und oft mit einigen aus.
ich habe nicht gesagt alle jäger seien doof, ich kenne einige tolle leuts, die sich sehr viel mühe geben, trotzdem gibt es eben auch missstände.ach ja und
-
Zitat
vielleicht sollte ich formulieren, ich finde sie hat recht, bin ihrer meinung?
ich weiss selbst nicht wie ich sonst was formulieren soll, muss man züchter sen um recht zu haben?
Nö, aber ich fragte dich, woraus du erschließt, dass es keinen Willen zur Veränderung gibt. Wir sind hier doch alle keine Züchter und der Wille zur Veränderung müsste wohl von den Züchtern bzw. dem Zuchtverband, den Jägern und sonstigen Käufern kommen. Ich weiß nicht, ob es da den Willen zur Veränderung gibt.
Mein Wille etwas an der Situation zu verändern ist tatsächlich eher klein, da ich weder ein besonderes Interesse an der Rasse und der Jagd habe, noch sehe, dass das Leid, der Beteiligten so groß ist, dass ich mich als eigentlich Unbeteiligte da einhaken müsste und meinen Finger drauf drücken muss.Zitatwieso geht man davon aus, ich würde nicht versuchen vor meiner tür zu kehren, muss ich meine ernährungsart preisgeben, nur um ein argument in eine diskussion zu einem anderen thema zu führen?
Davon gehe ich zumindest nicht aus, jeder kehrt halt da, wo er die größte Notwendigkeit sieht, solange man auch kehrt und nicht nur mit dem Finger auf den Müll zeigt, habe ich damit auch kein Problem.Der Weg kann ja nicht sein, etwas zu verbieten, aber keine Alternative aufzuzeigen bzw. die Menschen dann mit der Umsetzung dieser Alternativen allein zu lassen, weil einen das ja dann nicht mehr betrifft. Hauptsache es wird nicht mehr kupiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!