An die Westi-Besitzer hier....

  • Hallo,ich habe ein paar Fragen,da ich seit dem 28.Dezember unverhofft zu nem Westi gekommen bin.Das ist eine etwas längere Geschichte,die an anderer Stelle noch erzählt wird.Aaalso:sie ist acht Jahre alt(wurde mir gesagt,da ohne Papiere),ist wirklich ein kleiner Schatz.Hört sehr gut,folgt mir auf dem Fuß(obwohl sie mich ja gar nicht kennt),fährt ohne Probleme mit Auto,kläfft nicht und versteht sich mit anderen Hunden inklusive meinem Frodo.Eben ein Traumhund.So und jetzt das große Aber:Sie jagt meine Katzen!Das kann ich natürlich nicht zulassen.Nun meine Frage an die Kenner der Rasse:Ist es möglich,ihr das noch abzugewöhnen,oder seht ihr da nur wenig Chancen,weil das Jagen ja in ihren Genen liegt?Macht mir ein wenig Mut,denn ich möchte sie wirklich nicht weggeben müssen....
    In der Hoffnung auf Hilfe,LG Heike

  • Hallo,


    leider kann ich die bezüglich der Katzenjagd nicht helfen, aber warum willst du nur Westie-Besitzer ansprechen?
    Dieses Problem haben/hatten auch Besitzer anderer Rassen hier im Forum, von daher würde ich mal den Titel ändern.


    Gruß
    Leo

  • Naja,weil ich dachte,diese könnten mir mit ihrem Wissen über die Eigenheiten dieser Rasse am besten weiter helfen..Aber so gesehen,hast Du recht.
    LG Heike

  • Hallo!


    Ich habe einen Westie.


    Wenn meiner draußen Hasen sieht geht er auch jagen, aber er läßt sich abrufen.


    Früher wurden Westies gezüchtet um Ratten zu jagen.


    Falls Du noch Fragen zum Westie hast, kannst Dich gerne melden.

  • Hallo,


    wir haben zwei Westies. In der Regel jagen sie immer Katzen sobald diese sich schneller bewegen. Wir versuchen es ihnen seit gut 3 bzw. 2 Jahren abzugewöhnen... ist leider fast unmöglich. Sobald sie sich schneller bewegen (die Katzen), werden sie von unseren Westies gejagt.


    Ausnahmen bestätigen die Regel und vll. gewöhnt die Westie-Hündin sich an die Katze/n. Erfordert aber sicherlich sehr viel Geduld und Konsequenz.


    Wir helfen gern weiter.


    Übrigens... JA... Westies sind tolle Hunde (deswegen haben wir ja auch zwei davon :D )... und natürlich unsere Yorki-Hündin ( :hust: )


    L. G.

  • Oje..viel Mut macht mir das ja nicht :???: Obwohl ichs in der kurzen Zeit schon geschafft hab,daß sie die Katzen nicht mehr anbellt und sie in ruhe läßt,wenn sie auf den Stühlen liegen.Nur aufstehen sollten sie halt nicht.....
    Sie wurde schon so oft rumgereicht und wenn ich es nicht schaffe, muß ich ein anderes Zuhause für sie finden :( : Da will ich lieber gar nicht dran denken!

  • Zitat

    :jg: lol gleich krieg ich dresche, aber das wars wert



    Diese Hunde wurden ursprünglich für die Jagd in den Highlands gezüchtet. An ihrem weißen Fell konnte man sie leicht zwischen Felsen und Gestrüpp erkennen. Zudem kam hinzu, dass der West Highland White Terrier ein zäher, widerstandsfähiger Terrier war, der ohne viel Angst in Fuchs- und Dachsbau hineinfuhr. Von ihrer schottischen Heimat her sind die Westies raues Wetter gewohnt, in der Sommerhitze können sie Probleme bekommen.


    Quelle: Wikipedia

  • Bin kein Westiebesitzer mehr denn unser Scott lebt jetzt hinter der Regenbogenbrücke.
    Aber ich möchte dir ein bisschen Mut machen ;)
    Unser Rüde hasste anfangs die Nachbarkatzen und versuchte diese draußen auch zu jagen.
    Als unser Hund 3 Jahre alt war, hab ich allerdings einen Katzenwelpen zuhause angeschleppt :D . Klar war die Katze anfangs seehr interessant für ihn, da die Kleine aber bereits Hunde kannte, hatte sie zumindest keine Angst vor unserem Hund. Und nach kurzer Zeit hat er dann auch verstanden das diese Katze jetzt auch dazu gehört und nicht gejagt werden darf. Die beiden sind dann auch dicke "Freunde" geworden, teilten ihren Schlafplatz miteinander und spielten auch zusammen.
    Jedoch die Nachbarskatzen waren weiterhin "Feinobjekt" wenn sie in unseren Garten kamen.
    Es geht also......mit viel Geduld ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!