Großeltern möchten wieder einen Hund - was haltet ihr davon?
-
-
Hi Goldkind
Entweder oder.
Entweder einen älteren Hund der als Senior seine Zeit mit den Senioren verbringt und nur im absoluten Notfall zu euch kommt und dort sein Altenteil verbringen darf........
Oder einen jüngeren sportlichen Hund der 20 km Touren mit EUCH macht.
Ich glaube dein Wunsch nach einem Hund kommt im zweiten Fall etwas durch........(verständlich
)
Ist der Hund für die Großeltern (um die 80!) MUSS er zwangsläufig anders sein als für sportliche, jüngere Menschen.
Überdenke das ganze. Ich kann dich verstehen, aber wenn es wirklich NUR für die Großeltern ist..........
Ein bisschen sportlich ist übrigens eine schwierige Sache bei Hunden.
Gerne über oder unterschätzt.
Birgit
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Großeltern möchten wieder einen Hund - was haltet ihr davon? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo greenleaf,
auch wenn ich mich über die vielen positiven Antworten bisher sehr gefreut habe, sprichst du mir aus der Seele. Das sind genau meine Bedenken, weshalb ich u.s. dieses Thema eröffnet habe und eure Meinungen hören wollte. Zuerst Senioren und dann Familienhund geht nun mal eigentlich nicht. Das müsste ein (wie hieß der Film mit Brad Pitt, der jünger anstatt älter wird) Hund sein!
Egal für welchen Hund meine Großeltern sich entscheiden. Wir werden uns im Fall der Fälle um ihn kümmern, aber schön wäre natürlich, wenn er auch ein bisschen zu uns passen würde.
Ideal wäre, wenn meine Großeltern die nächsten Jahre mit ihrem Shi Tzu noch glücklich verbringen würden (mit 13 kann er ja locker noch ein paar Jahre leben) und sich dann ggfs. wieder einen Senior holen, dem sie einen schönen Lebensabend bereiten können.
Aber zugegeben, ich würde mich natürlich auch sehr freuen, über einen Hund um den ich mich etwas mitkümmern kann...
-
*hat sich erledigt....*
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!