knurren und dann beschwichtigungssignale; wie reagieren
-
-
Hallo!
Eure Hilfe /Meinung wird mal wieder benötigt
Es geht um unsere Hündin. Wir haben sie seit 3 Monaten und jetzt ist sie gerade das erste mal läufig-sie verteilt in der ganzen Wohung kleine Blutstropfen. Aber das ist nicht das Problem. Seit beginn der Blutungen ist sie sehr anhänglich. Kommt die ganze Zeit an, will gestreichelt werden und sucht körperkontakt. Ich hab mir gedacht: wieso den ihr nicht geben und hab sie die letzten Tage mehr gestreichelt und auch deutlich mehr zeit mit ihr aufm Boden verbracht: Kontaktliegen und Fellpflege in einem. Sie hat auch angefangen mich abzuschlecken. Ich könnte sie aber überall anfassen und auch quasi alles mit ihr machen; auch ihren Bewegungsfreiraum deutlich einengen ohne dass es sie gestört hat. Jetzt kam sie vorher wieder neben mich (ich sass am Boden am Blätter sortieren) Dann hab ich angefangen sie zu streicheln, sie hat kurz seltsam gekuckt (ängstlich?!?) und dann hat sie mich angeknurrt. Ich hab ihr in einer "schockreaktion" eins auf die Schnauze gehauen und bin aufgestanden. Darauf hin hat sie die ganze Palette an Beschwichtugungssignalen ausgepackt und is auf mein Komando auf ihren Platz gegangen. Nach einer Reihe weiterer Beschwichtigungssignale (ich hab sie die ganze Zeit angesehn) hab ich dann meinen Blick mehrmals kurz abgewendet, sie hat noch mehr beschwichtigungssignale gesendet und dann zum Schwanzwedeln begonnen. Als ich ihr das Komando gegeben hab, dass sie aufstehen darf ist sie mir überall hin nachgelaufen.ich hab das gefühl dass ich nicht richtig reagiert habe mit dem (leichten) Schlag auf die Schnauze. Kann mir jemand sagen wie ich mich in zukunft bei solchen situationen verhalten soll?
das wäre super.
Danke - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier knurren und dann beschwichtigungssignale; wie reagieren schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Dann hab ich angefangen sie zu streicheln, sie hat kurz seltsam gekuckt (ängstlich?!?) und dann hat sie mich angeknurrt.
Knurren ist nicht gleich Knurren ist nicht gleich Knurren.
Du hast ihr Knurren im Nachhinein als ängstliche Reaktion eingeordnet, da sollte man einfach nicht drauf reagieren und sich ignorant verhalten, um dann mal weiter zu schauen, wie sich das entwickelt.
Aber nun hast Du aus einer Schocksekunde heraus recht heftig reagiert, worauf sie es sofort eingestellt hat und artig Deinen Kommandos folgte. Dann sollte man seine Überreaktion auch nicht überbewerten, sondern den Hund für sein artiges Verhalten loben.
Zitatich hab sie die ganze Zeit angesehen
Man sollte NIE einen Hund ständig anschauen, ihm tief in die Augen gucken oder seine sämtlichen Bewegungen mit den Augen verfolgen. Denn damit bedrängt man einen Hund massiv und das ist für einen Hund schon übergriffig.
Ein unsicherer Hund reagiert darauf mit heftigen Beschwichtigungssignalen, ein frecher starrt zurück und ein dreister wird körperlich übergriffig.
-
Mein Lieblingsthema:
Eigentlich war der Ablauf ein Musterbeispiel dafür, dass Du sie innerhalb weniger Tage derart gestärkt hast, dass sie sich überlegt hat mal zu testen, ob Du die Führung gänzlich an sie überträgst.
Durch die Läufikgeit steigt der Status einer Hündin im Rudel automatisch. Durch ihre ständiges Unterschreiten Deiner Individualdistanz hat sie getestet, ob Du das auch so siehst. Du hast es nicht nur akzeptiert, sondern auch noch permanent bestätigt. Also hat sie irgendwann beschlossen einen Schritt weiterzugehen, um zu sehen, ob Du Deinen Posten nun gänzlich abgeben möchtest. Ich würde sagen, die Situation ist unentschieden ausgegangen, weil Du zwar einerseits ein wenig dagegen angegangen bist (das Anknurren untersagt), aber dann sofort wieder in eine defensive Haltung gegangen bist (selbst beschwichtigt) und ihr postwenden wieder zugestanden hast weiter in Deinem Individualbereich herumzulungern.
Ich denke, wenn Du das weiterhin so machst, wird sie irgendwann nicht nur ein bisschen knurren, sondern noch viel offensiver gegen Dich angehen. Ich vermute mal, dass es jetzt schon zu Situationen kommt, in denen sie sich quer vor Dich stellt und testet, ob Du es akzeptierst. Was Du vermutlich tust...
Viele Grüße
Coirnna -
Hmm, bewerte es jetzt nicht über..Ich habe selbst auch eine Hündin und die war mehr als genug läufig bis zur Kastration. Die Hündinnen sind in dieser Zeit anhänglich und lieben es betüddelt zu werden, allerdings sind einige auch gereizter in dieser Zeit, meine hat z.B. andere Hunde angeknurrt wenn diese im Spiel zu doll waren, was nach der L. wieder vollkommen weg war. Wie die anderen schon gesagt haben, lass dich nicht einwickeln von deinem Wuff. Die merken sich das gut
Zum Thema testen..nicht für alle Hunde greift das Schema F.. man selbst kennt seinen Hund am besten und weiss wo und wann er testet. Du hast ihr klar gemacht dass es kein knurren dir gegenüber gibt und gut.
-
hallo!
Ich bins nochmal!
Danke für eure Meinungen.
Meine Angst war eher, dass ich ihr durch meine Hefitge Reaktion das Knurren im allgemeinen abtranieren könnte und sie dann in Zukunft in eventuellen Situationen nicht mehr knurrt, sondern gleich schnappt. Sie hat mich bis gestern nie angeknurrt. Könnte sowas passieren?Lustiger weise ist die Hündn jetzt immer noch übermäßig anhänglich. sie rennt mir wirklich überall hinterher; folgt mir auf schritt und tritt. Soll ich drauf eingehen, oder sie einfach mal lassen?
was meint ihr? und mal wieder "danke" im vorraus
-
-
Hey, so heftig war deine Reaktion doch nicht wenn du sagst ein leichter Klapps. Mache dir jetzt nicht zuviel Gedanken, lasse deine Dame einfach in Ruhe und behandel sie so wie immer. Du wirst sehen es gibt sich auch wieder. Und dass sie in zukunft gleich schnappt ohne zu knurren, da muss mehr vorfallen, das was du getan hast war nur eine Ansage vom Frauchen.
-
Hallo,
mach Dir keinen Kopf, ich hätte nicht viel anders gehandelt. Lediglich hätte ich mehr wert auf meine Individualdistanz gelegt und sie nicht ständig bei mir rumlungern lassen. Gerade nach so einer Aktion achte ich vermehrt darauf wie sich der jeweilige Hund in meiner Nähe verhält.
Auch würde ich nicht immer auf das Gestreicheltwerdenwollen eingehen, sondern sie gezielt zu mir rufen und dann auch wieder wegschicken.
Das bleibt aber Dir überlassen.
Liebe Grüße
Steffi
PS: das Knurren hast Du ihr damit nicht abgewöhnt, mach Dir da mal keine Sorgen. Das ist eh ein Thema wo man ewig diskutieren könnte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!