extremer Körpergeruch beim Hund

  • huhu,

    ich hoffe, ich bekomme mal einen vernünftigen tipp zu meinem problem...
    mein dicker, 11 jahre alt, riesenschnauzer-neufi-mix, hat extremen fellgeruch.
    vor etwa 6 wochen hab ich angefangen mit vollbarfen. dieser geruch hat sich verstärkt über etwa 3 wochen und is dann wieder abgeflaut und wieder so wie vor dem barfen.
    den anstieg erkläre ich mir mit einer normalen entgiftung durch die haut, soweit, so gut.

    er riecht schon so extrem, seit ich ihn habe, ein gutes jahr jetzt. ich vermeide es, ihn unnötigerweise zu baden, um die haut nicht zusätzlich zu reizen und zur talgproduktion anzutreiben. er hat keine schuppen.
    ich habe ihn 3mal gebadet, seit ich ihn habe.
    ansonsten wird er jeden tag etwas gebürstet, da er auch extrem viel haart durch den schnauzeranteil. er hat aber quasi keine unterwolle, die ich für den gestank verantwortlich machen könnte.

    der geruch selbst ist nicht nach nassem hund, sondern einfach nur extrem nach hund. wenn ich mit der nase im fell wuschel bleibt mir die luft weg.. meine dogge riecht sehr angenehm. auch nach hund, aber sehr dezent.

    er bekommt seit einer woche spirulina (800 mg), was (bis jetzt) noch nicht hilft.

    an medikamenten bekommt er benazecare 20 mg und caniphedrin je eine am tag, wobei er schon extrem gestunken hat, bevor er diese tabletten bekam.
    zusätzlich bekommt er das spirulina und grünlippmuschelextrakt.

    er geht im sommer gern im fischteich mal schwimmen, aber das riecht nicht mehr als sonst. er wälzt sich nie in irgendwelchem dreck, nur im gras. eigentlich ist er also ein gepflegter hund.

    soll ich noch warten, wirkt das spirulina erst nach einer längeren zeit oder muß ich uns das wirklich antun, ihn regelmäßig zu baden? wenn ja, welcher abstand ist denn für die haut verträglich?

    mir gehts nicht um die arbeit, denn er ist superbrav in der wanne und auch das föhnen bei diesem wetter lässt er würdevoll über sich ergehen, sondern um seine hautgesundheit.

    ich weiß auch, daß alte hunde eben manchmal so sehr riechen, mich selbst störts halt auch weniger, weil ichs eh gewöhnt bin, aber jeder außenstehende riecht das sofort.
    ich kann also damit leben, aber es wäre toll, wenn hier jemand nen tipp für mich hätte, außer den hund alle 2 wochen in die wanne zu zitieren. :/

  • tja - mein tipp is auch spirulina - aber das nimmt er ja schon :???:

    -----keine ahnung-----------sorry-------

  • Zitat

    mein dicker, 11 jahre alt, riesenschnauzer-neufi-mix ... er riecht schon so extrem, seit ich ihn habe, ein gutes jahr jetzt.

    Erst einmal würde ich Dir auch zu einer gründlichen Untersuchung beim TA raten, damit alle Krankheiten, die einen solchen Geruch versuchen könnten, ausgeschlossen werden können.

    Nun ist Deiner aber ein Neufi-Mix, die ein sehr "fettiges" Fell haben, um dem Wasser zu trotzen, und was durchaus riechen kann. :roll:

    Ich würde es mal mit Trockenshampoo versuchen, um das Fell zu entfetten.

  • das fell an sich ist gar nicht fettig, eher so, wies sein sollte.

    nachdem ich gestern noch im chat war hab ich mich entschlossen, bei nächster gelegenheit einen nierencheck machen zu lassen zur sicherheit.
    im frühjahr wird er dann einmal geschoren, wenns wärmer ist und wenn das alles nix hilft, dann hab ich halt den liebsten stinkehund der welt. ich sehs net ein, daß ich ihn wegen der nase anderer leute alle 2 wochen in die wanne zitieren soll, auch wenn er da kreuzbrav is. das kann ja net gesund sein für die haut.

    als ich ihn bekommen hab, hat er auch schon so gemieft. ich hab ihn damals schon gründlich durchchecken lassen inkl. großes blutbild, kot- und urinproben. die werte waren soweit alle i.o., aber er bekommt seitdem herztabletten.

    ich persönlich tendiere mittlerweile auch eher zu dem neufi-nachteil, aber sicher is sicher. so ein check kostet net die welt.

    danke für eure tipps ;)

  • Ich würde auch den TA empfehlen. Mein erster Hund hatte eine chronische Entzündung der Ohren. Dadurch hat der ganze Hund gerochen.

    Der TA sollte auch mal die Haut untersuchen. Evtl. liegt ein Drüsenproblem vor.

  • Trockenshampoo ist in einer Dose wie Haarspray und wird einfach aufgesprüht, gibt es aber auch als Puderdose. Du sprühst es auf, dann sieht man aus, wie mit Mehl gepudert und nach einer Einwirkzeit wird es ausgebürstet. Das Spray erhält man in jeden Drogeriemarkt, zB Schlecker und ist eigentlich für Menschen. Manche Hunde bekommen aber einen Juckreiz, ich nehme an, das Fell war dann nicht fettig und es zieht das Hautfett raus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!