Würde gern BARFen - viele Fragen

  • ich hab ja die barffibel,
    da ist ein beispielfutterplan für einen in etwa gleichstarken hund wie unsere es sind.
    den werd ich jetzt erstmal so übernehmen und bei bedarf anpassen.

    trotzdem weiß ich jetzt immernoch nicht, was mit dem algenzeugs ist, warum und wann muss ich das zugeben?
    bierhefe? kalk?
    muss das alles sein?

  • Das Fleisch an den Knochen musst du aber dennoch von der Gesamtmuskelfleischmenge abziehen.
    Das wird dort leider nicht gesagt.

    Bierhefe finde ich fürs Nervensystem und fürs Immunsystem sinnvoll, momentan fütter ich täglich eine geringe Menge Bierhefe.

    Algen find ich komplett sinnlos. Es gab bisher keinen Grund, der mich überzeugt hätte, Algen zu füttern.

    Kalk, oder Ergänzungsmittel, die den Ca- Bedarf decken sollen, brauchst du nicht, wenn du Knochen in der richtigen Menge fütterst.

  • Hallo und sorry, dass ich mich hier so reinschleiche... ;)

    Zitat


    Bierhefe finde ich fürs Nervensystem und fürs Immunsystem sinnvoll, momentan fütter ich täglich eine geringe Menge Bierhefe.

    Trifft das auch auf einen jungen, gesunden Hund zu? Ist Bierhefe wirklich von Nöten? Wenn ja, in welcher Form wird es "verabreicht"? Gibt man es dann täglich oder nur als Kur? Wieviel davon für einen 23kg Hund? Habe hier mal irgendwo gelesen, dass einige dies nur zur Unterstützung während des Fellwechsels geben...

    Ich bin etwas unsicher diesbezüglich.

  • Da Vit B nicht gespeichert wird, kann schneller ein Mangel entstehen.

    Es ist auch gut fürs Fell und bei Stresse.

    Dein Hund wird nicht umfallen, wenn er keine Bierhefe bekommt, aber schaden wird es ihm auch nicht.

    Ich gebs sie zur Zeit( einen gehäuften TL)

  • Da der Körper BVitamine nicht speichert, ist es kurweise "einfach so" eher witzlos.

    Bei erhöhtem Bedarf (Fellwechsel, Krankheit, Stress, Wachstum, sehr fettreiche oder sehr kohlenhydratreiche Ernährung) kann ein Vitamin B Komplex sinnvoll sein.

    Ich habe Bierhefetabletten, die sind super zu dosieren. Mein 25 Kilo- Rüde bekommt momentan täglich 2-3g Bierhefe, aber das ist sicherlich sehr vorsichtig dosiert.

  • Hi,
    doch du wirst da durchsteigen ;) ist nur am Anfang ein büschen viel auf einmal.

    Am besten du befasst dich mit dem Kalciumbedarf deines Hundes(50-80mg /kg/Tag)
    und dann mit dem Ca.-anteil der Knochen die du füttern möchtest.
    Der Rest der Fleisch/rFk Mahlzeit ist dann Fleisch und du bist auf der sicheren Seite.

    Wichtig ist am Anfang immer daß man sich mit den Bedürfnissen des Hundes auskennt und nicht einfach nach den % Angaben irgendwelcher Barfheftchen füttert ohne zu wissen warum/was/wieviel.
    Erst dann kann man die Verantwortung für die Ernährung seines Hundes übernehmen und Fütterungsfehler vermeiden :smile: .

  • Zitat

    Hi,
    doch du wirst da durchsteigen ;) ist nur am Anfang ein büschen viel auf einmal.

    Am besten du befasst dich mit dem Kalciumbedarf deines Hundes(50-80mg /kg/Tag)
    und dann mit dem Ca.-anteil der Knochen die du füttern möchtest.
    Der Rest der Fleisch/rFk Mahlzeit ist dann Fleisch und du bist auf der sicheren Seite.

    Wichtig ist am Anfang immer daß man sich mit den Bedürfnissen des Hundes auskennt und nicht einfach nach den % Angaben irgendwelcher Barfheftchen füttert ohne zu wissen warum/was/wieviel.
    Erst dann kann man die Verantwortung für die Ernährung seines Hundes übernehmen und Fütterungsfehler vermeiden :smile: .

    mein barfheftchen hat gesagt es wäre ganz einfach *hysterisch lacht*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!