• Kann mir jemand mal einen Tipp geben, was ich meiner 1,5 Jahre alten Pflegehündin als Kauspielzeug z.B. für nachts hinlegen kann? Momentan nimmt sie nachts, wenn sie mal wach wird, ihre Decke auseinander. Ist zwar 'ne alte Decke mit 'nem alten Bezug, aber von dem Bezug ist nicht mehr viel übrig und die Decke hat auch schon erste Löcher.

    Ich hab ihr jetzt ihr Zerrseil hingelegt zum Knabbern (tut sie momentan auch), aber das nimmt sie auch Stückchenweise auseinander. Sie kann eben schon recht kräftig zubeißen, deswegen fürchte ich, daß die meisten Welpenspielzeuge nicht lange halten würden und diese Plastikteile (Hanteln etc) sehen auch nicht aus, als könnte man da lange "kraftvoll zubeißen". Ich hab zwar irgendwo noch 'nen Kong rumfliegen, aber eigentlich soll sie nachts ja schlafen und nicht groß fressen bzw. Dinge durch die Gegend werfen.

    LG Silke

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kauspielzeug?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wieso störst Du sie nicht, wenn sie die Decke zernagt? Das mußt Du doch mitkriegen...
      Für mich würde sich die Frage nicht stellen, sie bekäme nichts, soll schlafen, sich ruhig verhalten...

    • Genauso sehe ich das auch. Wenn Du Pech hast, macht die Maus die Nacht zum Tag, wenn Du ihr Spielzeug hinlegst. Meggie hat anfangs auch ihre Decke zerfleddert. Nachdem wir sie oft genug dabei unterbrochen haben, hat sie verstanden, dass die Nacht zum Schlafen da ist und tut das nun auch. Die Decke, die sie jetzt hat, ist heil geblieben.

    • Naja, wenn sie unten die Decke zernagt, bekomm ich das oben im Schlafzimmer ja nicht mit! Wenn sie tagsüber anfängt, irgendwas anzuknabbern, wird sie natürlich unterbrochen, aber nachts funktioniert das eben nicht!
      Dann versuche ich es weiterhin mit verbieten tagsüber, sie ist jetzt etwa 14 Tage hier und versucht wohl langsam, ihre Grenzen auszutesten. Notfalls liegt sie eben doch irgendwann nur noch mit 'nem zerlöcherten Tuch da, anstatt mit einer bezogenen Decke. Ich hab sooo schöne Kissen gesehen, aber die kauf ich wohl erstmal nicht :D
      Danke für die Tipps - ich hab heute mal überlegt, ob sie eigentlich auf ihren Namen noch reagiert, momentan bekommt sie bei allem möglichen nur "Nein!" zu hören. Funktioniert aber, also sowohl der Name, als auch das Nein. Vielleicht gibt sich das ja mit der Zeit noch.

    • Erst 14 Tage bei Euch und muß unten alleine schlafen???? Da wundert es mich ehrlich nicht, daß sie Dinge zernagt. Ich könnte mir vorstellen, daß sie einfach Streß hat. Wieso darf Dein Hund nicht in Deiner Nähe schlafen???

    • Sie versucht ja, nicht nur nachts zu nagen, sondern auch tagsüber, wenn sie mit uns im Wohnzimmer ist - nur da verbieten wir es eben und dann ist auch erstmal eine ganze Weile Ruhe.

      Sie schläft alleine unten, weil sie es vom Vorbesitzer gewohnt war, nicht mit ins Schlafzimmer zu dürfen und das Schlafzimmer ist in der oberen Etage- Treppen scheint sie nicht wirklich zu kennen und sie hat erkennbaren Streß, wenn sie dort mit hoch oder runter soll.

      Ich vermute mal nicht, daß es Streß oder Nervosität ist, denn wenn wir nach oben gehen, liegt sie schon im Halbschlaf auf der Decke und steht auch nicht mehr auf, bis wir morgens runter kommen (Ausnahme waren zwei Nächte, da ist sie mit ihrer Decke auf die Fußmatte ausgewandert) und wenn ich dann zur Arbeit fahre (momentan um 5.30 Uhr, mein Freund hat Urlaub und schläft dann noch), liegt sie schon wieder auf ihrer Decke, bevor ich angezogen bin und blinzelt mich dann höchstens nochmal an, wenn ich an ihr vorbeigehe. Momentan fängt die Phase an, wo ihre Kondition besser wird, also mache ich den Abendspaziergang gerade extra lang und die letzten Nächte war dann auch nichts mehr an neuen Rissen in der Decke. vielleicht sieht es ja beim nächsten Bezug auf der Decke schon ganz anders aus.

      Außerdem ist sie nicht wirklich alleine, wir haben momentan einen Urlaubshund von meiner Freundin, der ebenfalls unten schläft. Mit ihm versteht sie sich tagsüber bombig, teilt mit ihm eine Decke etc., aber nachts scheint sie ihre Ruhe haben zu wollen, da schiebt sie ihre Decke in die andere Ecke des Raumes.

    • tagsüber hat sie ihr Zerrseil, an dem sie knabbert und Büffelhaut-Knabbersachen bekommt sie auch - "richtige" Knochen müssen wir erstmal langsam einführen, die kennt sie bisher nicht und dementsprechend kam der erste auch sofort wieder raus.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!