der countdown läuft...

  • ... nur noch eine woche!

    in fast genau einer woche kommt endlich elli zu uns. elli ist ein labrador - goldenretriver - mix und dann 8 wochen alt.

    obwohl ich schon super lange hundeerfahrung habe und auch jetzt schon ein hund bei uns lebt bin ich super aufgeregt. hab ich an alles gedacht? was muß ich noch besorgen? welches futter am besten? wie lange sollte ich noch milchprodukte einmal am tag zufüttern (quark, hüttenkäse und so)? wie wird das mit der stubenreinheit? und und und......tausend fragen halt.
    komischerweise mache ich mir um die erziehung garnicht so ein kopfzerbrechen, aber ich denke, das liegt auch daran, dass ich schon sehr viele hunde immer um mich hatte und nie probleme hatte, was deren erziehung angeht. nur dieser kleine unterschied macht mir kopfzerbrechen. ich hatte noch nie einen welpen.

    ich hatte schon alles, hunde aus dem hundesport, die eingeschläfert werden sollten, weil sie sich festgebissen hatten, mal viel training war das der liebste hund, junghunde, die tempramentvoll waren, jetzt unsere kleine schisser - hündin und und und, aber halt noch nie einen welpen.
    ist alles dann schon etwas anders.

    hmmm......tjaaa, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, was sllte ich noch alles besorgen? um was muß ich mich kümmern? bis wann muß ich den sachkundenachweis bringen und und und, halt alles, was euch zu dem thema so einfällt.

    danke...

  • Hi,

    mal langsam mit den jungen Pferden! Tief einatmen...und wieder ausatmen. Alles wird gut. ;)

    Du hast hier gleich einiges durcheinander reingestellt. Zu den meisten Fragen gibts schon massenhaft Antworten. Benutz einfach mal die Suchfunktion und gib zB Stubenreinheit ein...dann kriegst du mehr antworten als du wahrscheinlich willst. *g*

    Ganz kurz: Stubenrein wird er bald sein. Grobregel: alle 2 Stunden raus mit dem Kleinen. Milchprodukte "musst" du nicht zufüttern - durch ein gutes Welpenfutter erhält das kleine Monster alles, was es braucht. Hast du ne Decke (Schlafplatz), Leine, Halsband/Geschirr, was zum Spielen, Wasser- und Futternapf - das wär mal das Wichtigste. Futter - gute Frage...hierzu gibts hier einen eigenen Bereich...aber was das "beste" ist, kann man wohl nicht verallgemeinern...

    Hoff, ich konnt ein bißchen Entspannung reinbringen. ;)

  • Das "beste" Futter ist, was sie auch von ihrer Züchterin bekommt... Selbst wenn es Supermarktfutter ist. Mute der Kleinen nicht zu viele Umstellungen auf einmal zu. auf "besseres" Futter kannst du immer noch umsteigen

  • Zitat

    ich hatte schon alles, hunde aus dem hundesport, die eingeschläfert werden sollten, weil sie sich festgebissen hatten, mal viel training war das der liebste hund, junghunde, die tempramentvoll waren, jetzt unsere kleine schisser - hündin und und und, aber halt noch nie einen welpen.

    Ich bin überrascht, daß du in dem Alter schon soviele Hunde hattest ! Was ist denn aus denen geworden ? Rein altersmäßig müßtest du doch mindestens 4 haben !?

  • hallo zusammen

    Zitat

    Ich bin überrascht, daß du in dem Alter schon soviele Hunde hattest ! Was ist denn aus denen geworden ? Rein altersmäßig müßtest du doch mindestens 4 haben !?

    hmmm....stimmt, dazu hatte ich was wichtiges vergessen zu erwähnen. es waren natürlich nicht alles meine eignen hunde. stimmt schon, das geht in diesem alter nicht. also, wie erkläre ich das jetzt?!
    also, ich habe viele jahre ehrenamtlich (und würde es auch jetzt noch tun, wenn in den letzten monaten nicht so viel in der uni gewesen wäre) in einem verein gearbeitet, der sehr viele tiere hat. landwirtschaftliche tiere, kleintiere und auch immer wieder hunde. eigentlich habe ich da schon fast gewohnt. naja, neben den pferden habe ich auch sehr stark mit den hunden zusammen gearbeitet. wie ich ja auch schon geschrieben habe, zum größten teil mit problemhunden, das ziel hierbei war immer, einen hund zu haben, der keinerlei probleme mit kindern hat, als reitbegleithund mitgehen kann und 1a hören mußte, sonst wäre ein ausritt zb nicht möglich gewesen.
    hinzu kommt dann ein eigener hund, und immer wieder hunde, die eine zeit in pflege bei mir gewohnt haben, aber, wie schon geschrieben, noch nie einen eignen welpen.

    Zitat

    mal langsam mit den jungen Pferden! Tief einatmen...und wieder ausatmen. Alles wird gut.

    ui....danke erstmal, aber ganz so schlimm ist es nun auch nicht. habe nur gestern den termin bekommen, wann denn nun der kleine "scheisser" entgültig zu mir kommt, war halt aufgeregt ohne ende.

    Zitat

    Das "beste" Futter ist, was sie auch von ihrer Züchterin bekommt...

    genau da liegt ja das problem. der hund ist von privat, ist ja auch ein mischling und zum größten teil wurde bisher für die kleinen gekocht und sie haben trockenfutter und auch nachfutter auch schon bekommen.
    aber immer wieder auch andere sorten.
    schon alleine wegen des kochens, kann ich garnicht genau das gleiche füttern, wie vorher.

    ich danke euch trotzdem, ich werde gleich nochmal ins tiergeschäft fahren und noch ein paar sachen kaufen (kann im mom nämlich eh nicht an hundesachen vorbei gehen)

    alles liebe

    jule

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!