Ich bin eine Rabenhundemama
-
-
Hallo,
ich wollte meinem Hund heute morgen seine Portion Markus Mühle fertig machen als mich der Geruch fast umgehauen hat. Also schnell nachgeguckt und - SCHOCK!!! Die Tüte ist aus Papier und steht unter der Spüle wo wohl Wasser ausgetreten ist. Das hat sich durch die Tüte gesogen und die untere Schicht Futter schimmelt und alles stinkt ganz schrecklich
Ich hab noch keinen neuen Sack da, wollte heute bestellen und zum nächsten Tiergeschäft sind es 30 Kilometer, die ich nicht fahren kann weil ich krank bin und mein Mann fährt diese Strecke nicht nur um dem Hund Futter zu holen. Jetzt hab ich ihn gebeten aus dem Supermarkt einen Sack Futter mitzunehmen und ihn angefleht wenigstens zu gucken dass kein Zucker drin ist.
Muss mir dann wohl eine Lösung überlegen, wie ich das Futter trocken lagern kann, nicht mehr im Sack.
Hund ist happy, heute morgen gabs dann nämlich Katzenfutter stattdessen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich füttere auch Markusmühle.
Würde aber nie da wo Putzmittel evtl stehen ein Lebensmittel lagern.
Ich hole gerne die 5 Kilo Portionen damit ich öfters einen Frischen Sack aufmachen kann. Ich brauche 2 davon im Monat.
Diesen 5 er sack habe ich in einen viereckigem Plastikeimer mit losem Deckel geschüttet, auf dem der Futternapf steht. So kann mein Hund mit geradem Genick fressen. Den gibts bei Karstadt in der Haushaltsabteilung für 4,95 ca. . Aber auch bei Fressnapf gibt es schöne Futtertonnen und Schüttboxen in verschiedenen Größen nur viel teurer. Auch die großen Müsli schüttboxen kann man zum aufbewahren nehmen.Er würde auch nie den Deckel runterfressen wie das mein ehemaliger Pflegehund vom Tierschutz machte . Der platzte dann fast. Da hing der Kopf tiefer wie der Bauch so schlecht war dem.
grüße Christel -
Zitat
Würde aber nie da wo Putzmittel evtl stehen ein Lebensmittel lagern.
Ich auch nicht. Unter der Spüle stehen bei uns nur Katzenstreu und Tiernahrung, Putzmittel wegen der Kinder in einem Vorratsschrank in unerreichbarer Höhe ;-)Zitat
Ich hole gerne die 5 Kilo Portionen damit ich öfters einen Frischen Sack aufmachen kann.
Ja, unserer war auch fünf Kilo, reicht uns allerdings mindestens vier Wochen und hätte auch noch eine Woche gereicht.Ja, werde wohl auch einen Eimer oder eine Tonne für das Futter kaufen, weiss nur noch nicht wo ich etwas Luftdichtes herbekomme, hab hier nur welche mit Klappdeckel, die sind luftdurchlässig, das ist dann wieder blöd, oder?
-
neee... wenn dein Hund den nicht öffnet.
Schwing-Klappdeckel sind aber gefährlich , da könnte der Kopf drin stecken bleiben und das Tier in Panik geraten wenn er erreichbar ist.Markusmühle sollte nicht ganz luftdicht aufbewahrt werden. da sind in den neuen Plastiktüten auch immer Löcher drin. Deshalb waren die auch früher immer in Papiertüten.
kannst aber auch katzensachen mit Hundesachen 1x mtl. bei http://www.futterfreund.de bestellen. Kommt ins Haus ohne das Du rennen mußt.oder http://www.futterriese.de
Meinem Hund geht es so toll mit diesem Futter. Bin da echt glücklich mit seinem schlanken Gewicht, seiner Gesundheit die sich nie an anderen ansteckt und seinem tollen Fell ,das wächst wie Unkraut sowie an kleinen nicht stinkenden Haufen und lache heimlich jeden barfer ...an.
Er bekommt natürlich auch Frischfutter oder mal was rohes.
Grüße Christel
-
Kann ich also in eine nicht luftdichte Box geben? Zieht da der Geruch nicht raus? Ich bestell auch immer, aber wenn ich heute bestelle ist das Futter frühestens übermorgen da, bis dahin braucht er auch was zu fressen ;-)
Dann mach ich das mal so mit der Lagerung, nochmal soll mir das nicht passieren.
-
-
Biomais,
wir haben eine grosse, luftdichte Tonne aus dem Baumarkt geholt. Da passt ein 15 Kilo Sack Futter rein. Man kann den ganzen Sack mit Inhalt in die Tonne stellen und den Deckel verschliessen.
Das TroFu riecht frisch, wenn man den Deckel öffnet und es kann keine Feuchtigkeit rankommen.
ist für uns eine tolle alternative als zB die lagerung im regal oder im sack auf dem fussboden, der immer mal nass werden kann.Liebe Grüsse
Biggi
-
So sehr riecht das Futter mit Deckel nicht raus.
Vor allem nicht bei deinem Monatsbedarf von 5 kilo.
Nur solltest Du die Box oder Tonne jeden Monat ganz leer machen und feucht auswischen um Milbenentwicklung nicht entstehen zu lassen.Das lose Pulver des Futters sammle ich und mache daraus ein Hundedessert. Ich hebe das immer in einer kleinen Tupperwareschüssel auf und mache daraus mit einpaar Löffeln und Wasser mit Quark einen Schleckerbrei.
grüße Christel
-
Weisst du zufällig wieviel Liter der Eimer fassen können muss um fünf Kilo Markus Mühle unterzubringen?
-
Zitat
Weisst du zufällig wieviel Liter der Eimer fassen können muss um fünf Kilo Markus Mühle unterzubringen?
So ... ich bin ja in Mathe nicht gut aber ist Liter nicht gleich Kilogramm???
Keine Ahnung ...
... naja gut ... die Dichte ist wohl ein wenig anders als Wasser ... daher wohl nicht vergleichbar (durfte mir auf diese einfache Frage gerade 10 Minuten Vortrag von meinem Freund anhören, warum dass nicht vergleichbar ist ... MÄNNER ! ! !)
-
Zitat
So ... ich bin ja in Mathe nicht gut aber ist Liter nicht gleich Kilogramm???
Keine Ahnung ...
Bei Wasser ja
Bei Dingen mit anderer Dichte nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!