die 1.Nacht im Welpengehege

  • ...wir dachten es wäre ein kluger Einfall.....aber leider kam es anders....der kleine ist doch rausgehopst und hat uns nicht geweckt........die Bescherung war dann im wohnzimmer und in der Küche zu finden..............


    was machen wir also falsch?


    mein süßer ist nun 13 Wochen,am tage meldet er sich durch winseln,wenn er sein großes Geschäft machen möchte....wenn er nur pieseln muß,klappt das noch nicht............


    in der nacht,wenn wir es nicht mitbekommen,dass er muß,geht er auf die zeitung in der küche,aber oft schläft er durch...............das auslaufgehege sollte eigentlich dazu dienen,dass er nicht raushüpft und sich durch kratzen oder winseln bemerkbar macht,aber es hat nicht geklappt....................wer hat also tipps für die nacht,dass wir keine bescherung morgens vorfinden.....

  • :???:


    Ein Auslaufgehege ist meinem Verständniss nach ein umzäunter Bereich ausserhalb des Gebäudes, zu dem sich der Hund mittels Tür oder Hundeklappe Zutritt verschaffen kann.


    Bei euch ist es aber im Haus, wenn ich richtig verstanden habe. Ein Bereich in den der Welpe des Nachts gesperrt wird und dann dort verbleiben soll. Richtig?


    Ein Ausbruch läuft in der Regel nicht geräuschlos ab (es sei denn der Hund kann drüber springen) und ihr habt es nicht gehört. Würdet ihr dann Kratzen und Winseln hören? Wo befindet sich das Ding überhaupt? Bei euch im Schlafzimmer? Ausserdem verlassen sich immer viele Leute fälschlicherweise darauf, dass der Hund sich meldet. Das tun aber die wenigsten.


    Da hilft wohl nichts als den Wecker zu stellen und mit dem Hund in der Nacht raus zu gehen, bis er es wirklich schafft einzuhalten.

  • mhhh, ist es den nicht gut, wenn er sich Nachts bemerkbar macht, wenn er muss??? :???:
    Ich finde mit 13 Wochen muss und kann er noch nicht stubenrein sein. Ich musste mit meinen 3en die ersten 4-6 Wochen immer nachts aufstehen (auch mehrmals wenn noetig) und mit denen raus zum Pipi machen.


    Maria

  • Ja,ja.....Welpen machen nicht in Ihr Nest :roll: meiner hat uns das Gegenteil bewiesen.
    Wenn wir den Kennel zu machen pullert und kackt er rein........wenn wir die Tür offen lassen das kommt er raus, tappst zu unserem Bett, schüttelt sich und davon werden wir wach, weil er seine TassoMarke am Halsband hat.
    Also Rasselrassel.......dann gehen wir mit ihm runter und der Kennel muß´auch nicht mitten in der NAcht von Kot befreit werden. Was auch Vorteile hat.
    Tagsüber macht er sein großes Geschäft IMMER draussen, seit 2 Wochen, aber Pipi........ :hust: eher drinnen als draussen.
    Und der ist heute auf den Tag 13 Wochen alt.

  • Es ist super wenn sich der Kurze meldet. Aber man sollte sich nicht drauf verlassen, dass er es auch wirklich tut.


    Davon ab finde ich die Methode ihn nachts auf Zeitungen machen zu lassen auch nicht das gelbe vom Ei. Ich würde mir lieber den Wecker stellen als das Risiko einzugehen, eventuell einen nur teilweisen stubenreinen Hund zu haben.

  • Hi,


    also dass sie sich gezielt meldet, das tut meine Lady erst seid 1 Jahr mit jetzt 5 Jahren ;-) und das tut sie nur im äußersten Notfall und das heißt Bauchweh mit Durchfallattacken....


    In ihre Box haben die 3 NIE gemacht !!!


    Ansonsten war und ist sie eine Meisterin im Einhalten .


    Liebe grüße
    Alexandra

  • das gehege von 75x75x60 steht genau neben meinem bett....ich habe sein ausbüchsen nicht bemerkt....leider......wenn wir den wecker stellen und mit ihm nachts gehen ist er so müde,dass er nicht läuft und wieder gleich hoch will................es ist sicherlich unsere schuld,dass es nachts daneben ging,ebend weil wir es nicht gehört haben....mist...............

  • Ich hab mir einfach gegen 2h einen Wecker gestellt, hab Welpi geweckt und bin rausgegangen. Dann hat sie Pipi gemacht und gut war.
    Das Melden hat sie tagsüber trotzdem gemacht und dafür wurde sie immer schön gelobt. Irgendwann hat sie es dann auch nachts gemacht :)

  • ich hatte rammars körbchen neben meinem bett stehen und wenn er aufwachte, bin ich gleich mit ihm raus. an die 2 stunden regel habe ich mich nicht gehalten, da der kleine evtl sonst in die wohnung gemacht hätte (bevor die 2 stunden rum waren) oder länger als 2 stunden schlief. in der welpenzeit hatte ich so eine art ammenschlaf und bekam sofort mit, wenn der kleine wach wurde und in seinem körbchen umhertapste. (daher brauchte ich mir keinen wecker zu stellen).
    nach dem aufwachen, spielen und fressen habe ich den welpen geschnappt und rausgebracht. so wurde er relativ schnell stubenrein.
    die zeiten, in denen er länger aufhalten konnte, haben sich mit den wochen mehr und mehr eingestellt und wenn er dringend musste, hat er dies durch fiepen und scharren an der haustür angezeigt.
    das kam aber erst etwas später.


    mit 13 wochen sind die wenigsten welpen stubenrein- sie fangen in dem alter gerade erst an, ihre blase zu kontrollieren, missgeschicke passieren leider. ;)
    ist ja noch kein meister vom himmel gefallen- die einen werden schnell sauber und andere brauchen etwas länger...
    macht euch mal keine sorgen.


    Liebe Grüsse


    Biggi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!