• Zitat

    sorry, aber wenn man nach 5 jahren mit halti noch keinen leinenführigen hund hat, ist das halti wohl eher nicht das geeignete mittel, oder es wurde falsch trainiert. :D

    ich würde ein paar trainerstd. empfehlen und das problem ist bald gelöst, wenn man konsequent weiterarbeitet - auch ohne hilfsmittel.

    gruß marion

    Hallo Marion,
    wenn du schon zitierst, dann schreib bitte nicht die halbe Wahrheit hin. Da steht ganz klar, das der Hund an der Leine läuft, und das Halti nur proforma dran ist. Es wirkt sozusagen abschreckend, wird aber selten benutzt.

    Gruß
    Martin

  • Hallo Martin, ob abschreckend oder nicht, ein "Hilfsmittel" sollte man ausschleichen können, sonst läuft leider grundlegend was schief!!

    Ich habe das Halti auch genutzt, aber nicht für die Leinenführigkeit, da gibt es in meinen Augen genug andere Methoden, aber für meine Hündin, da sie Stress im Straßenverkehr hatte. Sie war mit dem Halti viel entspannter.
    Das Halti brauchte sie nach ein paar Wochen garnicht mehr und auch bei anderen Trainings sollte es eigentlich ein zeitlich begrenzter Raum sein, denn sonst ist es leider das falsche Training in meinen Augen.

    Gruß
    Bianca

  • Hallo Bianca,
    jain, aber bei so einem großen Hund sehe ich das Halti, auch wenn es eigentlich nicht mehr benötigt wird schon als Lebensversicherung ähnlich wie die Trense beim Pferd. Es kann immer was unvorhergesehenes passieren, und schon allein die Tatsache das meist am anderen Arm ein Kinderwagen hängt macht es nötwendig auch im Krisenfalls den Hund mit geringer Kraft unter Kontrolle zu bringen.

    Gruß
    Martin

  • Ich habe zwar keinen Briard, aber mein Wäller (Briard-Mix) geht sowohl optisch als auch vom Charakter her als Briard durch. Bei uns ist es genau umgekehrt: Ich komme gut mit ihm klar, aber er springt meinen Mann öfters mal an.
    Ebenso macht er sich einen Spaß daraus, einem zwischen den Beinen durch zu laufen. Seit ich dieses Verhalten dank eines Trainers als frech erkannt habe, hat sich mein Verhalten zu Herrn Hund sehr verändert und mE auch verbessert. Mein Mann hat eher weniger mit ihm zu tun und kann ihm nicht so deutlich begegnen wie ich.

    Mein Tipp:
    Deine Frau soll sich nicht nur wegdrehen (ist für meinen Geschmack zu passiv und hält den Briard nicht von seinem Vorhaben ab), sondern ihm viel mehr entgegen treten. D.h. mit klarer Körpersprache und einem NEIN signalisieren, dass das nicht gewünscht wird. Briards (ich verallgemeinere jetzt mal) sind sehr lernfreudig und wenn sies mal verstanden haben, dann akzeptieren sie Veränderungen recht gut. so ist jedenfalls meine Erfahrung. Deine Frau muss nur konzequent sein in ihrem Verhalten. Sie soll sich einfach ein kleines Kind vorstellen das ihr die Zunge heraus streckt. Das würde sie auch aktiv unterbinden, oder? ;)

    @ Martin
    5 Jahre Halti finde ich aber auch eine extrem lange Zeit. Ich persönlich halte Haltis für eine besondere, nicht alltägliche Maßnahme und völlig überzogen für das Problem der Leinenführigkeit.

  • Zitat

    jain, aber bei so einem großen Hund sehe ich das Halti, auch wenn es eigentlich nicht mehr benötigt wird schon als Lebensversicherung ähnlich wie die Trense beim Pferd. Es kann immer was unvorhergesehenes passieren, und schon allein die Tatsache das meist am anderen Arm ein Kinderwagen hängt macht es nötwendig auch im Krisenfalls den Hund mit geringer Kraft unter Kontrolle zu bringen.


    Sorry, aber im Grunde erzieht man seinen Hund soweit, daß es zu solch einem Spektakel erst gar nicht kommt.
    Ich möchte bezweifeln das jemand nen Bernhardiner der grad am abdrehen ist mit einem Halti noch gesichert bekommt.

    Halti ist ein kurzfristiges Hilfsmittel und keine lebenslange "Sicherheit",

  • Ich würde nie und nimmer dazu raten einem pubertierenden so großen Hund entgegen zu treten. Das kann ganz schnell nach hinten los gehen. Der Rüpel könnte es nur allzu schnell als Spiel oder Raufaufforderung auffassen. Das kann ganz schön ins Auge gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!