erste barf ergebnisse nicht ganz zufriedenstellend
-
-
so, die ersten breichen sind verdrückt, allerdings kam die gemüsepampe bisher sowohl von der farbe als auch konstistenz unverändert wieder heraus
ich hab da nicht das gefühl, dass sie irgendwas von verwertet..
ist das normal?
muss ich noch mehr pürieren? (das endergebnis ist nicht ganz homogen wie z.b. bananenmatsche, aber noch besser krieg ich es trotz super neuer maschine nicht hin)
muss sich das bäuchlein nach trofu und gekochtem erst auf die verdauung von rohfu umstellen? wenn ja, wie lange dauert das im allgemeinen? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier erste barf ergebnisse nicht ganz zufriedenstellend schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kann Dir leider nix dazu sagen, aber als Barf-Anfänger würde mich das auch interessieren.
-
dann drücken wir jetzt mal ganz fest die daumen, dass sich das barf profis noch melden
-
hallo, es ist normal das man sieht was rauskommt, fütterst du viel karotten als gemüse kommt auch viel karotte raus. gruß biscotti
-
aber wenn das von vorn fast genauso aussieht wie hinten, verwertet hundi doch anscheinend nichts davon?
-
-
er zieht sich die stoffe schon raus die er braucht, und der darm ist ja erst nach ca 6h leer, also das ´von morgens kommt ja erst mittags raus. du gibst ja auch die suplimente noch mit !?
-
nee, bisher gibt´s keine zusatzsachen.
bekomme von der uni münchen bald einen barfplan, da ist wohl auch eine mischung dabei. aber ich denke, es sollte eigentlich auch ohne gehen. in der natur gibt´s ja auch keine pülverchen..
-
Wolltest du nicht vegetarisch füttern?
Was genau hast du denn gefüttert bisher?
Nur Gemüse?Pflanzliches hat viele unverdauliche Nahrungsbestandteile, aber völlig unverdaut sollte es nicht hinten wieder rauskommen.
In der Natur gibts zwar keine Pülverchen, aber da gibts in erster Linie mal Fleisch. Pflanzliches nur als Minimalbestandteil der Speisekarte.
-
bisher gibt es zu je einem drittel kartoffel (gekocht), gemüse oder obst (püriert) und quark, ei, käse... dazu immer ein bisschen öl, nüsse, kräuter...
heute morgen war es auch nicht mehr unverdaut.brauchte wohl wirklich eine zeit zur umstellung
-
Du fragtest eingangs, ob Du "mehr pürieren" musst.
Meine Erfahrung - die sich natürlich nur auf meine Hunde erstreckt und keinesfalls Anspruch auf Übertragbarkeit erhebt - ist, dass hinten tatsächlich umso "mehr" rauskommt, je grober das Material vorne reinkommt. Mais z.B. (die mir zur Verfügung stehenden Rindermägen enthalten meistens recht viel Maisreste) kommt 1:1 wieder raus. Möhrenschredder kommt optisch sehr ähnlich wieder raus - allerdings gehe ich davon aus, dass der Darm trotz seiner Kürze von der schieren Menge an Obst und Gemüse schon genug abzweigen kann. Die Menge dient ja auch eher einem gewissen Sättigungsgefühl des Darmbesitzers ...
Je "pürierter" (also flüssiger, ohne erkennbare grobe Teile) die Pampe "vorne" allerdings ist, umso weniger (d.h. auch in der Menge!) kommt hinten raus. Lediglich die Farbgebung lässt immer recht eindeutige Schlüsse auf die Fütterung des Vortages zu (bei meinen beiden dauert es deutlich länger als sechs Stunden, bis z.B. Möhrenfarbe wieder Tageslicht sieht). - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!