erste barf ergebnisse nicht ganz zufriedenstellend
-
-
wirklich sehr lustige diskussion
also, ich bin jetzt auch dazu übergegangen, das erst zu shreddern und dann nochmal zu pürieren mit ein bisschen öl immer. so wird es etwas breiiger.
bei uns dauert es auch länger, bis die sachen hinten wieder rauskommen.
ist bei rote beete z.b. sehr gut zu beobachten
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier erste barf ergebnisse nicht ganz zufriedenstellend schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
bei uns dauert es auch länger, bis die sachen hinten wieder rauskommen.
ist bei rote beete z.b. sehr gut zu beobachten
Ist bei Kreaturen, die auf ein umfangreiches pflanzliches Nahrungsangebot zurückgreifen, auch vorteilhaft.
Je länger es im Darm ist, desto länger wird mit der Masse gearbeitet.
Der Hundedarm ist auf große Mengen Pflanzliches gar nicht ausgerichtet.Auch kann er Pflanzliches nicht in seine Einzelteile spalten, daher - je feienr pürriert, desto besser gelangen die Inhaltsstoffe in den Hundekörper und passieren ihn nicht lediglich.
Die wichtigen Vitamine etc bekommt ein Hund eher aus Fleisch, oder sollte sie bekommen.
Wenn du kein Fleisch füttern willst (), würd ich wesentlich mehr Eier verfüttern, da diese ebenfalls wichtige Vitamine liefern, die Pflanzliches nie und nimmer abdecken können (ob das allerdings in anderer Hinsicht langfristig sehr ungesund ist, das will ich mal gar nicht in den Raum werfen).
-
was verstehst du unter wesentlich mehr? (bisher gibt es eins pro tag)
-
Ich kenne mich leider gar nicht mit vegetarischer Hundeernährung aus.
Du müsstest wissen, was der Hund in welchen Mengen braucht und eben schauen, mit welchen Nahrungsmitteln du diese Bedürfnisse deckst.
Mit ein paar Kartoffeln, Gemüse und nem Ei am Tag wage ich einfach mal dran zu zweifeln, dass das gesund ist für nen Hund.
-
warum schreibst du dann, dass es mehr sein sollte??
du vergaßt im übrigen quark, joghurt, hüttenkäse, obst, öl, nüsse und kräuter...
barfplan ist in arbeit (uni münchen)
mir wurde versichert, bis er da ist (noch ca. 3 wochen) ist das ok so -
-
Zitat
warum schreibst du dann, dass es mehr sein sollte??
Weil ich Mengenmäßig das im Kopf habe, was mein Hund bekommt (täglich verschiedene Fleischsorten und verschiedene Proteinzusammensetzungen in entsprechender Menge und Knochen) und ich mir schwer vorstellen kann, dass ein Ei und Mipros da mithalten können.
Aber das müsste man selbstverständlich genauer ausrechnen.
Wie machst du das denn mit Calcium und dem Ca/P- Verhältnis?Über MiPros?!
Naja, drei Wochen werden den Hund wirklich nicht umbringen :/
-
es gibt gemahlene eierschalen.
und all die quarksachen haben ja auch calcium. genau ausgerechnet habe ich es aber nicht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!