Rinde und Holz fressen

  • Stimmt in Bezug auf Eicheln habe ich das auch gehört und gelesen - an die geht Paul überhaupt nicht.
    Wenn man die auf dem Spaziergang mal kickt, dann rennen die Hunde hinterher aber werden nicht ins Maul genommen und wenn doch ganz schnell mit ekligem Gesicht wieder ausgespuckt.

  • Hi,
    meine Ashley frisst mit Vorliebe Erde, Gräser, Wurzeln, vermodertes Holz(....weil weich) und Baumrinde :smile:
    In den Wurzeln und Gräsern stecken viele Mineralstoffe, Spurenelemente, Kieselsäure, Eisen und Vitamine ( vorwiegend A und B) und die Hunde wissen eigentlich genau, welche essbar sind und welche nicht!
    Modriges Holz ist ähnlich wie Vorverdautes und kann vom Hundemagen ohne große Probleme verarbeitet werden. Viele meiner Hunde haben z.B. ihre Knochen im Garten vergraben und nach 3 Wochen wieder ausgebuddelt. Was da zum Vorschein kam.....naja, irgendwas schwarzes Super-Ekliges mit viel Erde paniert, aber es wurde genüßlich gefressen und auch gut vertragen ;)
    .....und bei den Eicheln macht die Dosis das Gift! Im schlimmsten Fall gibts `ne Magenverstimmung, aber welcher Hund frisst schon kiloweise Eicheln?
    LG

  • Meine beiden fressen auch viel Holz und Rinde, meist vermodert, oder aber so ganz dünne weiche Ästchen. Jabba ist momentan ganz schlimm. Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich ein Mangel ist, denn ich füttere sehr abwechslungsreich, Trofu und Barf und verschiedene Leckerlis.
    Ich glaube eher, daß ihnen das zum Einen schmeckt und zum Anderen auch ne Angewohnheit ist, aus Langeweile oder auch als Überprungshandlung. Heute morgen waren wir mit ner Gruppe Hunde unterwegs und alle Hunde haben das gezeigt. Im Frühjahr Sommer wird dafür meist mehr Gras gefressen.

  • Mein Hund zieht die Rinde von Stöcken, zerkaut sie, schluckt aber nichts runter davon.
    Sie hat sichtlich Freude die Rinde in langen Streifen abzuziehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!