Happy Dog für meinen Huskywelpen

  • Tollwut nach dem Zahnwechsel, im allgemeinen mit etwa 6 Monaten.
    In dem Fall wurde heute vermutlich SHP (Staupe, Hepatitis und Parvovirose, sowie Virushusten und Leptospirose geimpft- über letztere beiden scheiden sich die Geister, Hepatitis steckt einfach noch in der Staupe und Parvo mit drin)

    Alles kein Thema, ich hak nur immer nach ;) .
    Im Gesundheitsbreich gibts den Impfthread (bin zu faul den grad zu suchen, im Zweifel bemüh die Suche), und hier gibts auch ne gute Seite zum Impfen:
    http://www.haustierimpfungen.de/index2.htm

    Arden Grange ist auch ein gutes Futter, kannst du auf jeden Fall geben.
    Bedenke einfach, dass nicht jeder Hund jedes Futter gleichgut verträgt, evtl. musst du ein bißchen rumprobieren mit versch. Futtern. Daher rate ich bei Versuchen immer dazu, nicht gleich 15kg zu kaufen sondern ne eher kleinere Menge (5kg z.B.)

  • Hallo,
    wegen dem Impfen bin ich wohl leider ein bißchen spät dran - aber dann für's nächste Mal: schau mal unter http://www.haustierimpfungen.de oder hier: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er=asc&&start=0
    Das Arden Grange ist auf jeden Fall ein gutes Futter, das kannst Du beruhigt nehmen. Ansonsten noch zu den kaltgepressten Sorten, die in der Regel kein Welpenfutter haben: für Welpen großer Rassen kann man während der Zeit des größten Wachstums einen Zusatz für die Gelenke/Knochen geben. Den gibt es z.B. von Lupovet (Structum+OP) oder von Luposan. Die Werte sind aber alle für Welpen geeignet. Ein kaltgepresstes Futter, das auch ein Welpenfutter hat, ist cdVet. Das hat auch keinerlei synthetische Zusätze wie synthetische Vitamine etc. Du kannst auch zwei verschiedene Futtersorten füttern, das hält den Darm fit und gleicht die bei einem Fertigfutter immer vorhandenen Schwachpunkte (kein Fertigfutter ist in jeder Hinsicht perfekt) etwas aus.
    Manchmal muss man übrigens mehrere Futtersorten ausprobieren - selbst wenn man gutes Futter ausgesucht hat. Denn nicht jeder Hund verträgt jedes Futter, jeder Organismus ist verschieden. Das Best Meat würde ich persönlich übrigens nicht nehmen... Wenn es ein recht günstiges Nassfutter sein soll, dann guck' Dir mal Mac's, Dibo, Kiening an. Das Real Nature aus dem Fressnapf kannst Du durchaus auch nehmen. Viele Barf-Shops bieten auch gutes Dosenfutter an. In der Preisklasse gibt es also schon eine recht gute Auswahl ordentlicher Futtersorten.
    LG Petra
    oh, da war ich etwas spät dran, Susanne ;-)

  • Mit dem Impfen wart ihr leider wirklich etwas zu spät dran :sad2:
    Tierarzt hat bei meinem Nachfragen gesagt es wird seit Neustem immer die "Große Impfung" gegeben sowohl gegen Staupe, Hepatitis aber auch Tollwut alles in einem. Sie soll jetzt die Tollwutnachimpfung am 20ten Januar bekommen. Ich ärgere mich sowieso, dass ich zu dem Tierarzt gehen musste, habe aber leider niemanden gefunden der mich nach Dinslaken zu der Tierärztin meines Vertrauens fahren konnte :sad2:.
    Hat sie jetzt keinen ausreichenden Schutz?

    Okay, dann werde ich mich für diese Sorte Futter entscheiden und auch das Dosenfutter wechseln.
    Danke für eure schnelle Hilfe =)
    Viele liebe Grüße, Chantal.

  • Falls du das Dosenfutter wechseln willst und nicht 2x bestellen, kann ich dir aus eigener Erfahrung das "Partners" von Arden Grange empfehlen.

    Mein Pflegehund bekommt zZt auch Arden Grange und ich bin sehr zufrieden. Mein "alter Sack" wird seit Jahren gebarft.

  • Danke für die zahlreichen Antworten :smile:
    Ja, das Dosenfutter von Arden Grange habe ich mir gestern auch schon angeguckt, wäre meine nächste Frage gewesen, ob jemand Erfahrungen damit gemacht hat :D Jetzt verschleuder ich den Rest Happy Dog und dann probiere ich das Futter aus :smile:

    Und jetzt mach ich mich an die Links zum Impfen.
    Danke für eure Hilfe, sowohl von mir als auch von meiner kleinen Shiva, die dann endlich das Futter bekommt, das sie verdient ;)
    Liebe Grüße, Chantal

  • Hallo nochmal :lol:
    Habe mir jetzt den kompletten Thread zum Thema Impfen durchgelesen und habe jetzt doch noch eine Frage: es wurde geschrieben, dass die Impfung solange Gültigkeit hat wie die eingetragene Dauer, soweit klar nur hat mein Tierarzt gar nichts eingetragen, sondern nur den Aufkleber reingepappt. Ich habe mich jetzt aber dazu entschlossen nicht im Januar nochmal nachimpfen zu lassen wobei ich diesem inkompetenten "Tierarzt" sogar zutraue, dass er meine kleine Shiva nochmal mit der großen Impfung zudröhnen würde. Da ja jetzt gar nichts zu der Haltbarkeit vermerkt wurde komme ich wohl nich drum rum ihm zu erklären, dass ich die Packungsbeilage von Enduracell 8 gelesen und sogar verstanden habe :lol: und der Meinung bin, dass erst in 3 Jahren wieder geimpft werden sollte oder? Was mache ich wenn er sich weigert einen Vermerk ohne neuerliche Nachimpfung einzutragen? Wie ich es verstanden habe muss ja der Arzt der geimpft hat auch den Nachtrag vornehmen oder?
    Liebe Grüße, Chantal

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!