verstaendigungsprobleme

  • zur vorgeschichte: ich bin ein absoluter hundeanfaenger und habe mir am 10.6. nach langem suchen einen cocker spaniel rueden (kastriert) aus dem tierheim geholt. soweit ich das beurteilen kann hat er sich ganz gut bei mir eingelebt und hoert weitestgehend auf mich. er konnte die meisten grundkommandos nicht, die kann er nun, wenn er nicht gerade abgelenkt ist. an der leine zieht er immer boch sehr, obwohl ich schon einiges ausprobiert habe. er hat immer die nase a boden und vergisst ganz, dass ich auch nopch dran haenge. im auto bellt er ohne fuer mich ersichtlichen grund, erhoert zwar irgendwann von selbst auf, aber auf mein aus hoert er nicht. er ist sehr schusebeduerftig und kommt sehr oft zum kuscheln und kuschelt ohne scheu mit jedem.allerdings faehrt er auch sehr oft mit seiner zunge ueber sein maul,selbst wenn ich gar nichts it ihm mache. ich dachte immer das waere ein calming signal aber kann das nicht auch ne macke sein?weiterhin bellt er sonst ganz wenig gruelt aber anchmal ganz ganz koisch und ich weiss nicht ob er dann knurrt? heute hat meine juengere schwester bei ih fellpflege gemacht und das schien ihm zu gefallen und er hat sich auf den ruecken gelegt um auch da gekrault zu werden. da reist er sein maul auf und es sieht aus als ob er sich sehr freut waehrenddessen macht er aber diese seltsamen gerausche und auf einmal macht er sein maul zusammen (immer noch auf dem ruecken lliegend)und man sieht deutlich seine zaehne und dreht sich in ihre richtung und macht das maul auf und zu.ich sage streng nein,mehr ist mir nicht eingefallen. bin mir nicht sichwas das ganze deuten sollte.vor dem griff um die schnauze hab ich notwas angst da wir noch nicht soviel vertrauen zueinander haben.
    von seiner vorgeschich weiss ich nicht viel.nur dass eschonmal fuer 2 monate an eine alleinerziehende mutter mit 10jaehrigen sohn vermmitteltwar.hat jemand tips oder interpretationen zum besseren verstaednis seines verhaltens fuer mich??

  • Au weia elly23. :)

    Wo fangen wir denn da an?

    Zitat

    er konnte die meisten grundkommandos nicht, die kann er nun, wenn er nicht gerade abgelenkt ist. an der leine zieht er immer boch sehr, obwohl ich schon einiges ausprobiert habe.

    Das wundert mich nicht. Er merk genau das Du nicht genau weißt wie du mit ihm kommunizieren musst. Das wird noch dadurch verstärkt das Du häufig dei Methode wechselst. Das Zauberwort heißt Konsequenz. Zudem können Cocker recht sture Gesellen sein. Was hast Du denn so ausprobiert?

    Zitat

    er hat immer die nase a boden und vergisst ganz, dass ich auch nopch dran haenge.


    :D "Alle" Cocker hängen ständig mit der Nase am Boden und vergessen dabei den Rest der Welt. Sie schauen immer erst hoch wenn etwas noch erheblich wichtiger ist. Diese Situationen musst Du schaffen.

    Zitat

    er ist sehr schusebeduerftig und kommt sehr oft zum kuscheln und kuschelt ohne scheu mit jedem.

    Damit sollte erstmal Schluß sein. Er muss erstmal lernen das Du und "nur" Du für ihn maßgeblich bist. Warum sollter auf Dich hören wenn er überall haben kann was ihm beliebt?

    Zitat

    weiterhin bellt er sonst ganz wenig gruelt aber anchmal ganz ganz koisch und ich weiss nicht ob er dann knurrt?


    Diese Brummeln, rollen in der Stimme ist kein Knurren und eigentlich ein Zeichen des Wohlbefindens.

    Zitat

    heute hat meine juengere schwester bei ih fellpflege gemacht und das schien ihm zu gefallen und er hat sich auf den ruecken gelegt um auch da gekrault zu werden. da reist er sein maul auf und es sieht aus als ob er sich sehr freut waehrenddessen macht er aber diese seltsamen gerausche und auf einmal macht er sein maul zusammen (immer noch auf dem ruecken lliegend)und man sieht deutlich seine zaehne und dreht sich in ihre richtung und macht das maul auf und zu.ich sage streng nein,mehr ist mir nicht eingefallen.

    Schau Dir doch mal seine Leftzen an. Selbstverständlich sieht man seine Zähne wenn er auf dem Rücken liegt. Das sind ja keine kontrollierbaren Muskeln. Die fallen einfach nach hinten bzw. runter. Wenn er aggressiv gewesen wäre, wäre er nicht auf dem Rücken liegen geblieben. Das "NEIN" war ganz falsch.

    Zitat

    vor dem griff um die schnauze hab ich notwas angst da wir noch nicht soviel vertrauen zueinander haben.

    Lass das mit dem Schnauzgriff. Den sollte man nur in Ausnahmefällen und sehr sensibel anwenden.

    Nimm es mir nicht übel Elly23 aber Du kannst den Hund in keiner Weise einschätzen und noch weniger angemessen reagieren. Die fehlt so viel Grundwissen, das Du es auch aus Büchern unsw. nicht aufarbeiten kannst.
    Über das Forum mit einigen guten Ratschlägen ist es auch nicht getan.
    Du musst dringend in eine Hundeschule damit Dich jemand in der Situation anleiten bzw. bremsen kann. Sonst versaust Du Euer Verhältnis zueinander komplett und bekommst am Ende einen völlig verunsicherten Hund.
    Der Hund ist bestimmt gan OK, aber mit Dir wird das ein hartes Stück Arbeit.

    LG
    Wakan

  • Hallo,

    ich kann Wakan nur Zustimmen.

    Aus Büchern kann man nur begrenzt Informationen herausholen aber nicht immer individuell auf die Situationen eingehen.

    Wichtig ist, dass Du sicher wirst im Umgang mit Deinem Hund aber das kannst Du nicht aufgrund des Lesens eines Buches und ich glaube auch nicht, dass Dir hier im Forum die Sicherheit gegeben werden kann.

    Hast Du nicht zufällig in Deiner Nachbarschaft hundeerfahrene Menschen? Gerade im Umgang mit dem Hund kann man lernen und wenn Du siehst, wie andere Menschen mit ihren Hunden in vergleichbaren Situationen umgehen, dann wirst Du vestehen.

    Auch die Verständigung Mensch und Hund - Mimik, Gesten etc. kann Dir eine Hundetrainer oder eine Hundeerfahrener Mensch in der jeweiligen Situation sicher besser erklären.

    Wie Wakan schon schreibt, sind Lefzen locker und wenn Du Paul sehen könnntest, wenn er auf dem Rücken liegt, dann würdest Du Panik bekommen, denn es sieht aus, als würde er die Zähne fletschen, dabei schläft er tief und fest. Ebenfalls grummelt er gern beim Schmusen und Kämmen, weil er die Berührungen liebt und sein Grummeln ist in dieser Situation vergleichbar mit dem Schnurren einer Katze.

    Hier im Forum können wir Dir Ratschläge auf Verdacht geben aber das wirkliche Verhalten und die Geräusche sehen und hören wir nicht, deshalb ist es gerade in Deiner Situation besser, Du holst Dir Unterstützung vor Ort. Je sicherer Du mit Deinem Hund umgehst, je besser klappt es auch mit Euch beiden.

    Du musst die Führung übernehmen und Deinem Hund zeigen, dass Du stark und sicher im Leben mit den jeweiligen Situationen umgehen kannst, nur so bekommst Du den Respekt Deines Hundes und er wird Dich als Leit-Mensch akzeptieren.

    LG
    agil

  • Hallo,

    Wakan, super....dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

    Ich denke auch, eine Hundeschule ist Pflicht.

    LG

    Nele

  • ich bedanke mich bei allen fuer die antworten!ich bin sehr lernbereit, denn ich will das beste fuer meinen hund. bei hundesport hatte ich schon angefragt. daraufhin kam die vorsitzende zu mir nach hause. nach einem gemeinsamen spaziergang meint sie wir braeuchten noch ein bisschen bis wir mitmachen koennten und hat mir bis dahin ein halti empfohlen.ich dachte immmer man ginge dahin um zu lernen...!?ich wohne in einer sehr sehr laendlichen gegend und habe hier keine auswahl an hundeschulen.hier vor ort kenne ich leider niemanden, der hundeerfahrung hat. eine freundin von mir die allerdings weiter weg wohnt hat einen und mit ihr telefoniere ich viel. was haltet ihr von einer beinleine?dieses halti ist mir etwas suspekt.

  • Hallo Ally!

    Ich mache auch Hundesport, und auch bei uns im Verein ist es so, dass die Hunde, bevor man dort anfängt, ein gewisses Maß an Erziehung haben sollten. Die Trainer korrigieren uns nur bezogen auf den Sport, wenn wir unseren Hund rufen, und er kommt nicht, dann ist das unsere Sache, daran zu arbeiten, dass der Hund das nächste mal kommt.
    Aber es gibt auch in vielen Vereinen Kurse, in denen man den Grundgehorsam üben und festigen kann. Schau einfach mal weiter, vielleicht findest Du was.

    Wo wohnst Du denn? Vielleicht kann Dir auch jemand hier im Forum einen Tipp geben, an wen Du Dich wenden kannst.

    Wozu willst Du eine Beinleine oder ein Halti benutzen? Weil er an der Leine nicht auf Dich achtet?

    Da könntest Du, gerade bei einem Cocker, die Aufmerksamkeit viel leichter auf Dich ziehen. Probier doch mal, ihn nur noch unterwegs, aus der Hand zu füttern. Immer, wenn er aufmerksam neben Dir läuft, bekommt er etwas. Und keine Angst, das kapiert er, bevor er verhungert. Du musst ihm nur die Möglichkeit geben, auch wirklich seine komplette Ration über den Tag verteilt zu "verdienen". Du kannst auch, wenn abends noch Futter übrig ist, in der Wohnung noch ein wenig mit im üben, was Dir gerade so einfällt an Übungen.

    Gib mal in der Suche "Leinenführigkeit" ein, da bekommst Du mehr zu lesen zu dem Thema, als Du wissen willst.

    Aber denk daran: Konsequenz ist alles! Wenn Du Dich für eine Methode entschieden hast, dann bleib auch dabei. Rumprobieren bringt nichts. So machst Du es nur für Deinen Hund viel schwerer zu verstehen, was DU von ihm willst.

  • Zum Thema Leinenführigkeit habe ich einen Tip für dich.

    Nimm dir ein paar Tage richtig Geduld und viel Zeit auf Spaziergänge mit und erwarte nicht, dass du sehr weit kommst. Es kann auch sein, dass du bei der Methode am Anfang grade mal 10 Meter schaffst, ach wenn du 30 min draussen bist.

    Du nimmst deinen Hund an die lockere Leine. am besten hälst du die Leine vor deine Körpermitte. So bald dein Hund dich mit dem Kopf überholt, wechselst du die Laufrichtung (90-180°). Dabei darfst du auch gerne mal in den Hund "rein laufen" - nicht agressiv aber frei nach dem Motto: Hier geh ich jetzt lang, du bist im Rang niedriger, also hast du aufzupassen, wo ich hin will und nicht zu schauen, was du willst.

    Wichtig ist, dass du bei der Geschichte wirklich sehr fix reagierst, bevor der Hund zu weit vorne ist. Er soll die Chance haben, auf deine Körperbewegung zu reagieren. Deshalb auch schon die Richtung wechseln, wenn dich nur der Kopf überholt.

    Wenn er so neben dir läuft, dass es o.k. ist, halte auch einfach mal an. Bleibt er schnell neben dir stehen ohne weiter voraus zu laufen, lob ihn.

    Unter http://www.hundund.de/hundeschulen/hundeschulen.php kannst du nach Hundeschulen in deiner Nähe suchen

  • hallo,vielen dank fuer die tipps. ich habe nun 3 wochen urlaub und da werde ich ich intensiv mit seiner erziehung beschaeftigen. ich lebe im raum sonneberg.vielleicht hat jemand nen tipp fuer ne hundeschule? null :hallo:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!