Wie gehts jetzt mit dem Clicker weiter? Hilfe, absoluter Neu
-
-
Hallo,
Ich habe meine Hündin Kimba (17 Monate alt) nun 3 Tage lang auf den Clicker konditioniert.
Ich bin folgendermaßen vorgegangen: Ich habe mich zu Ihr auf den Boden gesetzt und bei Blickkontakt geclickert und sofort eine Belohnung in Form von Leberkäse, Käse und Wiener (Erbsengroße Stücke) ins Maul geschoben. Es ging in Sekundenschnelle vorran. Scheinbar hat Sie das irgendwie gleich verknüpft.
Heute lag Sie dann in Ihrem Körbchen und hat vor sich hin gedöst. Ich habe mich in einen anderen Raum gestellt und einmal geclickert, worrauf Sie sofort kam. Daraufhin habe ich Sie gleich belohnt.
Nach 10 min. ein neuer Versuch. Wir waren wieder in getrennten Räumen. Ich hab einmal geclickert und Sie kam um sich die Belohnung abzuholen.
So, wie mache ich nun weiter?
Soll ich Sachen clickern die Sie kennt? Sitz/Platz/Hier?Ich habe vor, irgendwann einmal daß Fuss zu clickern, weil wir mit dem Fuss nicht vorran kommen. Und natürlich auch Kunststücken irgendwann einmal, wenn wir soweit sind.
Ich möchte Sie eben PUNKTGENAU bestätigen.
Da Sie nun auf den Clicker reagiert und den Sinn auch richtig verknüpft, möchte ich verständlicherweise auch keinen Fehler machen, wenn ich das Training mit dem Clicker aufbaue.Darum hoffe Ich hier auf Hilfestellung von den Clickerprofis!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie gehts jetzt mit dem Clicker weiter? Hilfe, absoluter Neu* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
eigentlich ganz einfach... immer wenn sie etwas richtig macht CLICK und leckerchen. irgendwann reicht dann auch ein leckerli pro zwei click, drei click etc.
-
Wenn du etwas punktgenau bestätigen möchtest, dann solltest du nicht aus einem anderen Raum clicken, sondern eher ein Signal abfragen und dann clicken.
Ansonsten immer das Verhalten, was du für richtig und fördernswert hälts clicken und belohnen.
-
Hallo Snowwhite,
es gibt ein super Buch zur Klickerkonditionierung bzw Erziehungs- und Trainingsübungen allgemein.
"Hundeschule" Teil 2 von Viviane Theby
ich habe einen Doppelband, da ist noch "Hundehaltung" von Yvonne Kejcz mit drin. Denke aber mal, dass Du die "Hundeschule" auch einzeln bekommst.
Die Übungen da sind nicht einfach nur "Anleitungsmäßig" dargestellt, sondern die Autorin erklärt bis ins Kleinste, was genau bei den Hundeübungen im Hundekopf geschieht bzw. warum Hund so denkt und reagiert wie er es tut, was im Hundehirn passiert und wie man sich diese natürlichen Verhaltensweisen während den Übungen zu nutze machen kann.Alles sehr komplex, daher scheue ich mich auch davor hier Einzelheiten aus dem Buch zu erklären
Lieben Gruß,
San -
Click sollte immer Leckerchen bedeuten, wenn es so aufgebaut wurde und nicht das man dann klickt und nichts gibt sondern erst beim nächsten.
Der Clicker kann mit der zeit bei verschiedenen Übungen ausgeschlichen werden, bedeutet, das dann nur noch besonders schöne oder besonders schnelle Ausführungen geclickert werden. -
-
Wenn Du eh Unterordnung clicker willst kauf Dir dieses Buch:
und guck Dir vllt ein paar Videos von Frau Niewöhner an. Dann sollte es klappen.
Viel Erfolg
Finnrotti -
Zitat
Wenn Du eh Unterordnung clicker willst kauf Dir dieses Buch:
und guck Dir vllt ein paar Videos von Frau Niewöhner an. Dann sollte es klappen.
Viel Erfolg
FinnrottiHuhu! Also das Buch habe ich bereits und die DVD von Imke Niewöhner befindet sich auf dem Weg zu mir.
Dankeschön!
-
Hey
Direkt vorweg die Frage: warum clickst du, wenn der Hund in einem anderen Raum ist? Sollte das ein Test sein, ob der Hund den Click verknüpft hat?
Und gleich die nächste Frage: willst du richtig clickern - sprich shapen?
Super, dass du das Buch bereits hast. Da stehen wirklich einige gute Tipps drin und bei eigentlich allem wird auch erklärt, wie man es mit dem Clicker erarbeiten kann.
Falls du magst berichte doch mal wie die DVD ist - ich überlege nämlich auch schon seit einer Weile sie mir zu kaufen!
-
Zitat
Hey
Direkt vorweg die Frage: warum clickst du, wenn der Hund in einem anderen Raum ist? Sollte das ein Test sein, ob der Hund den Click verknüpft hat?
Ja, ich wollte lediglich testen, ob Sie den Click mit der Belohnung verknüpft hat. Mir ist schon klar, daß der Hund den Click erarbeiten muß.
Und gleich die nächste Frage: willst du richtig clickern - sprich shapen?
Hm... ehrlich gesagt, soweit habe ich mich noch nicht damit befasst. Zuerst möchte Ich Sie erstmal im täglichen Umgang clickern. Sprich, auf den spaziergängen, wenn Sie auf "Hier" reagiert und evtl. am Hundeplatz. Wobei ich bis dahin ja noch Zeit habe. Bei uns ist jetzt erstmal Pause.
Super, dass du das Buch bereits hast. Da stehen wirklich einige gute Tipps drin und bei eigentlich allem wird auch erklärt, wie man es mit dem Clicker erarbeiten kann.
Ja, stimmt. Ich hab's schon länger, da hatte ich noch nicht vor zu clickern. Aber jetzt gibts mir schon Anreiz nach dem Buch zu arbeiten.
Falls du magst berichte doch mal wie die DVD ist - ich überlege nämlich auch schon seit einer Weile sie mir zu kaufen!
Aber gerne doch!
Ich hab die DVD letzte Woche bestellt. Sie müßte eigentlich bald da sein. Ich rechne schon jeden Tag damit. Aber ich konnte bisher nur positives Feedback verzeichnen.
-
Zitat
eigentlich ganz einfach... immer wenn sie etwas richtig macht CLICK und leckerchen. irgendwann reicht dann auch ein leckerli pro zwei click, drei click etc.
Echt, man kann die Leckerlis quasi verringern später? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!