Stachelhalsband
-
-
Ich weiß nicht genau, ob das hier richtig ist, falls nicht, bitte verschieben.
Ich habe da mal eine Frage. Ich formuliere das jetzt mal ganz pauschal...
Angenommen ich begegne jemandem, der seinem ca 1 jährigen Hund (große Rasse) ein Stachelhalsband umlegt und ihm vor mir die Gurgel zuzieht und die Leine dabei noch in die Höhe zieht. Danach begegne ich demselben Hund, mit anderem Menschen hinter der Leine und kann den Hund schon von weitem jaulen hören. Diesmal kann ich aber nicht erkennen, ob er ein Stachler umhat, sondern sehe nur beim vorbeilaufen, dass der Hund wieder nach oben am Halsband gezogen wird, weil er zu meinem Hund hinmöchte.
Sind in diesen Situationen schon Dinge, die rechtlich gesehen gegen das Tierschutzgesetz fallen? Also ganz gezielt gefragt: Ist der Stachler erlaubt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Stachler ist erlaubt in Deutschland. Allerdings ist es nicht erlaubt, einem Tier Schmerzen zu zufügen...
-
aha, das macht aber auch keinen sinn oder? Mit einem Stachler kann ich meinem Tier doch nur Schmerzen zufügen oder?
-
Achtung *Ironie an*
ICH verursache dem Hund ja auch keine Schmerzen, das macht der ja selber mit der Zieherei. Soll er halt damit aufhören, dann tut auch nix weh!*Ironie aus*So wurde mir mal argumentiert!
Ich würde direkt darauf ansprechen, auch auf die Gefahr hin, blöd angemacht zu werden. Wenn du mit Worten net so gut argumentieren kannst, ich bin zB so eine, die gleich wütend wird, damit ist aber dem Hund auch net geholfen, druck dir eine Zusammenfassung aus über das TS-Gesetz und vielleicht noch einem kurzen Artikel über Leinenführigkeit (einer der Hauptargumente für das Stachelhalsband) mit einer Buchempfehlung!
Falls du das Buch zufälligerweise selber besitzt, kannst du ja noch dazuschreiben, dass du es gerne verleihst! -
Ich würde auch versuchen mit dem HH zu sprechen.
Viell. kannst du ja noch anführen, daß er mit dem zuziehen des Stachlers, dem Hund innerliche Verletzungen im Halsbereich zufügen kann. -
-
Die dann richtig teuer werden beim TA! :devil2:
-
Bentley, wann bist du denn schon auf?
hm, es handelt sich um ältere leute, die mich -so scheint es mir- innerlich sowieso auslachen wegen meiner wattebäuschen-erziehung (obwohl ich auch mal lauter werde. aber ich lauf halt mit so einem "dummen" geschirr durch die gegend und versuche meinen hund nur mit der stimme zu lenken, und nicht durch ziehen an der leine)... die schienen mir sehr verfahren zu sein. ist wohl auch schon der 8. Hund, immer dieselbe Rasse und machen auch Schutzhundausbildung mit ihm. ich schätze sie haben das schon immer so gemacht, aber anscheinend ist der jüngere hund nun anders als die anderen und bringt sie an ihre grenzen.wenn ich der frau nochmal begegne, dann werde ich das mal anschneiden... ich kann schon reden, bin aber etwas schüchtern was da angeht
mit dem mann rede ich aber nicht, der ist mir suspekt ehrlichgesagt.
-
Das ganze ist schwierig, weil ein Stachelhalsband generell erlaubt ist.
Das Tierschutzgesetz sagt, dass man einem Tier ohne vernünftigen Grund keine Schmerzen oder Leiden zufügen darf. Aber Erziehung und Schutz der Umwelt kann ein vernünftiger Grund sein.
Später im Gesetz kommt das Training klar zur Sprache, dort werden erhebliche Schmerzen verboten. Was ist aber nun erheblich? Der Ermessensspielraum ist riesig.LG
das Schnauzermädel -
Hi.
Also wenn das schon der 8. Hund ist,der so erzogen wird (mal abgesehen davon,ob es klappt oder nicht),glaube ich nicht,dass die dir überhaupt zuhören.
Die sind doch total festgefahren in ihrer Ansicht...
Vielleicht eher heimlich ein Bild machen und dem Tierschutz schicken - die können dann entscheiden,was die damit machen.
Manchmal denke ich,mit solchen Gesprächen macht man es dann nur noch schlimmer,weil die Leute dann unbedingt beweisen müssen,dass es auf ihre Weise klappt.LG
-
Und was soll "der Tierschutz" machen? Dürfen darf er nichts.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!